Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
@weuze: "denn" auf keinen Fall, dies hätte dieselbe Bedeutung wie "weil", und das soll nicht so herüberkommen. Es soll halt genau das ausdrücken, was Eilo sagte: "dessen" lässt sich auseinandernehmen in "den seine"...darum korrigier ich es auch nicht...
Den seine ist aber grammatisch falsch! Richtig müsste es wirklich dessen heißen, weil es ein Genitiv is. (Srry, wegen der Besserwisserei, ich bin halt ein Lehrerkind, das liegt mir in den Genen ><)
Zitat Zitat
man kann schließlich nicht erwarten, dass Ramiréz auf einer Sprachschule war, und außerdem kann er denken, wie er will...
Jahaaa, dass du DAs antworten würdest hab ich mir gedacht xDD