Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Slipknot: neues Album "All Hope Is Gone" im Sommer 2008

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ein kleines Info-Update:

    Zitat Zitat
    Ein Ende könnte dem hingegen bald den Fans der maskierten Band aus Iowa ins Haus stehen.
    Laut eines umfangreichen Berichts des Musikmagazins METAL HAMMER scheint es innerhalb der Band einige Ungereimtheiten bezüglich der Zukunft von Slipknot zu geben.
    Während Sänger und Vollzeitmusiker Corey Taylor (unter Anderem auch Stone Sour) und Drummer Joey Jordison mehr als zufrieden mit der aktuellen Scheibe All Hope Is Gone (V.Ö: 22.08.2008) sind und sich auf die Live-Präsentation der neuen Stücke und neuen Masken freuen, sehen Gitarrist James Root (auch bei Stone Sour als Gitarrist tätig) und Bandgründer Shawn "Clown" Crahan die Sache ein wenig anders: beide haben auf die ganze Aktion mit den Masken keine Lust mehr, sind nicht mit dem neuen Album zufrieden und zumindest Shawn Crahan denkt über einen Ausstieg aus der erfolgreichen Band nach.

    www.stereology.de/
    Wie ich finde eine überraschende, wie auch interessante Wendung der Dinge. Nachdem die Band sich quasi zunächst klangheimlich wieder ins Studio geschlichen hat, ohne irgendwelche offiziellen Angaben zu machen und dann plötzlich ein neues Album parat zu haben, sieht es aller Wahrscheinlichkeit nach einem Split der Band aus. Niemand würde wohl den Posten von Shawn Crahan einnehmen, geschweige denn sich auf die Geschichte mit den Masken einlassen. Sollte "The Clown" also aussteigen, wird Slipknot zu den Akten gelegt.

  2. #2
    Fände ich schade, wenn sie auseinander gehen würden, weil ich Slipknot ziemlich gerne höre. Eine Trennung hindert natürlich nicht daran die alten Alben zu hören, nur wünscht man sich irgendwann auch wieder neues Material.

  3. #3
    Hm.
    Eigentlich denke ich sowieso, dass es das beste wäre, wenn sie sich trennen würden, da imho kein Album mehr an "Slipknot" rankommen würde und man sich somit Enttäuschungen entgeht.

    Zitat Zitat von Trigaram
    Nachdem die Band sich quasi zunächst klangheimlich wieder ins Studio geschlichen hat, ohne irgendwelche offiziellen Angaben zu machen und dann plötzlich ein neues Album parat zu haben, sieht es aller Wahrscheinlichkeit nach einem Split der Band aus.
    So heimlich haben sie es auch wieder nicht gemacht, denn es ist eigentlich schon sehr lange bekannt, dass sie für 2008 ein neues Album rausbringen werden. Ich glaub, die Information gibts schon seit 2007. Hm.

  4. #4
    Die Metalhammer ist die BILD-Zeitung unter den Musikzeitschriften.

    Solange das Interview nicht im offiziellen Fourm von Slipknot gepostet wurde ist das für mich zunächst mal Klatsch und Tratsch.

  5. #5
    Zitat Zitat von Stelze Beitrag anzeigen
    Die Metalhammer ist die BILD-Zeitung unter den Musikzeitschriften.

    Solange das Interview nicht im offiziellen Fourm von Slipknot gepostet wurde ist das für mich zunächst mal Klatsch und Tratsch.
    Das wäre ziemlich doof von Slipknot, wenn sie Interviews posten, wo 2 von 4 interviewten das neue Album nicht mögen und auf Masken schon lange keinen Bock mehr haben! Also als Band würde ich sowas nicht drucken.
    Gut, 2 von neun ist jetzt nicht besonders repräsentativ, jedoch wird mal als Musiker doch mal sein aktuelles Unwohlbefinden in der Band gegenüber externen Beobachtern ausdrücken dürfen. James Root hat jediglich gesagt, das er vieles anders gemacht hätte. Und sHawn Crahan spricht zwar vom Aussteigen, jedoch können Slipknot auch zu 8 existieren. Und auch ohne Masken. Und vom Auflösen sprach nur der Metal Hammer (was btw das einzig Lesbare nur Metal magazin ist imo, außerdem hat jede Musikzeitung nen Tick)

  6. #6
    Also ich muss mal sagen, dass neue Slipknotalbum ist sehr geil.
    Es kann natürlich nicht mit Slipknot mithalten, ist aber imho allemal besser als IOWA.
    Besonders Snuff, Butcher's Hook, der Vermilion Pt. 2 Remix und Psychosocial gefallen mir. :0

  7. #7
    Na ja, so begeistert bin ich nicht vom neuen Album.
    Es hat zwar ein paar gute Momente, klingt in der Masse aber doch nach dem, was viele Fans schon befürchtet haben, nämlich nach Stone Sour.
    Ich höre mir Stone Sour zwar auch gerne an, aber dann auch wirklich Stone Sour und nicht Slipknot, die plötzlich so wie Stone Sour spielen.

    Ich werde dem Album mal ein paar weitere Durchgänge gönnen und daraufhin mein Gesamturteil fällen. Aber der Ersteindruck ist, dass ich es mit Stone Sour mit Masken zu tun habe - und das ist schon äußerst schade, da hatte ich mir - speziell nach "Vol. 3" - mehr erwartet.

  8. #8
    Jetzt wo ichs mir mal so recht überlege, hat Trigaram vollkommen recht.
    Besonders "Child of burning time", "till we die" , "Dead Memories" haben wirklich sehr viel von Stone Sour. Besonders "Gehenna" und "Snuff" klingen mehr wie Stone Sour als Slipknot. "Wherin Lies Continue" ist auch ein gutes Lied, welches zwar doch manchmal etwas von Stone Sour hat, aber man imho noch recht deutlich erkennt, dass es Slipknot ist.

    Naja, will ja nicht sagen, dass es schlecht ist, das Album gefällt mir durchaus, auch eben mit der Tatsache, dass ich, nachdem ich Trigarams Post gelesen hatte, wirklich fest gestellt habe, dass da doch ein großer Einfluss von Stone Sour mitbeiliegt.


    Aber solche Lieder wie "Eyeless" , "Liberate", "Get this" und "Only one" sind wohl doch einmalig. Und an diese Lieder kommt keins vom neuen Album.

  9. #9
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Aber solche Lieder wie "Eyeless" , "Liberate", "Get this" und "Only one" sind wohl doch einmalig. Und an diese Lieder kommt keins vom neuen Album.
    Aber zum Glück. "Get This" oder "People = Shit" sind mit die grauenvollsten Lieder, die ich je gehört habe.

  10. #10
    Es war aber auf jedenfall etwas hartes und das fehlt komplett beim neuen Album.
    Etwas wie "Heretic Anthem" wäre sicherlich geil.

  11. #11
    Gut, kann man sehen wie man will; ich bin jetzt weniger der Ansicht, dass das Album einen Song wie xyz oder so braucht. Es hätte schon gereicht, wenn sie aus dem, was sie machen wollten, mehr gemacht hätten. Der Titelsong oder "Psychosocial" zeigen ja eine gute Richtung, ebenso "Gematria (The Killing Name)" oder "Butcher's Hook"; mehr von solchen Songs hätte das Album gebraucht, aber stattdessen bekommt man eben einen Verschnitt, der sich teils wie Ausschussware von "Vol.3" oder eben Stone Sour anhört.
    Zugegeben, dass sie mit "Snuff" wieder eine schöne "Ballade" aufgenommen haben ist eine gute Sache (ich selber zähle "Vermillion Part 2" zu meinen Lieblingsstücken von Slipknot), aber wenn ich mir dann "Child Of Burning Time" oder "'Til We Die" anhöre, weiß ich, warum zumindest diese beiden Songs nur Bonustracks sind...
    Aber wie gesagt: ich hör' mir das Album noch ein paar Mal in Ruhe an und fälle da mein endgültiges Urteil.

  12. #12
    Schade eigentlich. Ich persönlich fand das Album "Slipknot" noch am besten, daneben kann man Iowa einreihen und wars eigentich. Wherein Lines Continue gefällt mir eigentlich sehr und sogar Dead Memories aber eine Eyeless oder Sic Stimmung wird wohl nie wieder aufkommen. zum Glück finde ich Stone Sour auch gut und kann sagen das das Album nicht ganz so misserabel ist.

    Schade Slipknot war mal richtig Slipknot aber langsam werden sie zu Slipnot

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •