Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Das schwarze Auge

  1. #1

    Das schwarze Auge

    Ich weiss das passt hier nicht rein, aber:
    Wer von euch spielt den "Das schwarze Auge" (DSA)?

    Was das ist?
    http://www.dasschwarzeauge.de/
    Da findet ihr Informationen

  2. #2
    Passt nicht hier rein und es gibt auch schon einige Themen dazu.
    Siehe hier.
    Und ich habs erst einmal gespielt.

  3. #3
    Ich bin mal so frei. *schieb*

  4. #4
    Seit ich 13 bin, also 14 Jahre mit wachsender Begeisterung

  5. #5
    Ich spiele das seit kurzen - bin jetzt erst im dritten Abenteuer - finde es aber echt gut. Und ich habe gehört, dass Grandy bevor er UiD gemacht hat, DSA-Abenteuer geschrieben hat (also auch gerne DSA gespielt hat ^^). Ist eine tolle Alternative zu WoW oder dergleichen, wie ich finde .

  6. #6
    Ich spiele auch recht gerne DSA, bin aber in letzter Zeit kaum dazu gekommen; in meiner Umgebung kenne ich leider kaum jemanden, der sich für Rollenspiele interessiert. Muss allerdings auch zugeben, ich habe mich nicht unbedingt aktiv nach einer Spielrunde umgesehen, aber jetzt sind ja (bald) Sommerferien, vielleicht werde ich wieder auf die Suche gehen.

  7. #7
    Ich bin leider in einer Umgebung, wo sich niemand für Rollenspiele interessiert, dementsprechend habe ich noch nie DSA gespielt . Hat vielleicht jemand nen Rat, wie man Rollenspielmuffel überzeugen kann?

  8. #8
    Es gibt Spielervermittlungen im Internet wie z.B. http://www.rollenspiel-service.de
    Darüber hab auch ich meine Runde gefunden.

    Insofern: ja, ich spiele DSA4(.0) aktiv und theoretisch jeden Sonntag, angefangen hab ich vor 4-5 Jahren.

  9. #9
    Falls einer in Unterfranken wohnt und sucht, ich hätte dank der Inaktivität meiner Gruppe einiges an P&P-Energie übrig.
    Die Edition, die ich glaube gespielt zu haben, war die 4., wobei ich mir da nicht sicher bin. Rollenspieltechnisch bin ich jedoch tendenziell für alles offen.

  10. #10
    Aktiv am Spielen.
    Was mich stört, ist, dass man ohne Computer einen Charakter nur höchst aufwendig erstellen kann. Und das einige Professionen absichtlich nicht auftauchen (Assasine und Kopfgeldjäger beispielsweise, außerdem bietet sich der Scharlatan eigentlich nur so an für magische Assasinen und Krieger)
    Die Welt dagegen ist schön ausgearbeitet. Manchmal ein wenig zu sehr aber das ignoriert man dann halt einfach (mein Lieblingschar ist in seiner Vorgeschichte in Al Anfa über Kanäle gelaufen, die die Stadt nach offizieller Karte nicht hat ^^ der Char ist im Übrigen ein Scharlatan-Assasine/Einbrecher, auf der Basis der Hofscharlatan-Profession)

  11. #11
    wenn ich mich nicht ganz irre, wurde der kopfgeldjäger jetzt in der neuauflage eingeführt. in myranor gibts die profession auch^^

  12. #12
    Zitat Zitat von daenerys Beitrag anzeigen
    Ich spiele das seit kurzen - bin jetzt erst im dritten Abenteuer - finde es aber echt gut. Und ich habe gehört, dass Grandy bevor er UiD gemacht hat, DSA-Abenteuer geschrieben hat (also auch gerne DSA gespielt hat ^^). Ist eine tolle Alternative zu WoW oder dergleichen, wie ich finde .
    P&P-Rollenspiel verhält sich zu WoW wie Sex zu einer Dokumntation über das Leben von Marylin Monroe.


    So, BTT. Ich spiele seit Jahren mehr oder weniger wöchentlich DSA, normalerweise über IRC. Klappt ganz gut. Wir spielen eine stark veränderte Version von DSA 3, weil uns DSA 4 doch ein wenig zu kompliziert geworden ist. Charaktere generieren wir grundsätzlich mittels geeigneter Software und die erlaubt es auch gleich, sich neue Charakterklassen zu basteln.
    Die offizielle Welt ignorieren wir meistens. Wenn wir keine Lust haben, und mit Borbarad abzugeben, dann existiert seine Armee ganz einfach nicht, basta.

    Tatsächlich habe ich seit ewigen Zeiten ein sich fast genau so lange nicht fortbewegendes Projekt, ein alternatives Magiesystem für DSA3 zu schreiben. Das originalle ist grausig.

  13. #13
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    P&P-Rollenspiel verhält sich zu WoW wie Sex zu einer Dokumntation über das Leben von Marylin Monroe.
    Äääh... nun mal für Dumme... ich will dir entweder endlos zustimmen oder dich altklug eines Besseren belehren, aber ich verstehe nicht auf welcher Seite du stehst

    Zitat Zitat
    Die offizielle Welt ignorieren wir meistens. Wenn wir keine Lust haben, und mit Borbarad abzugeben, dann existiert seine Armee ganz einfach nicht, basta.
    DAS ist sowieso die beste Idee, wir spielen ebenso und haben trotz DSA 4 unsere Welt in das wunderschöne Jahr 17 n. H. verlegt in dem es um ein vielfaches weniger magielastig zuging und die Orks eine Bedrohung sind mit ihrem Angriff auf den svellt'schen Städtebund und der gute Borbarad ganz langsam am Kommen ist und sich nur erste Anzeichen zeigen die so mancher Held auch miterlebt.


    Wegen Rollenspieler-Datenbank: http://www.taladas.de/Taladas/html/KOOP.html
    Dies ist eine geniale Seite, darüber habe ich erst eine Gruppe und dann einen besten Freund gefunden

  14. #14
    Soweit ich Jesus_666 verstehe, steht er auf der Seite "PnP is viel besser als WoW, WoW ist nur billiger Abklatsch", denn selbst Sex haben ist sicher wesentlich interessanter als lediglich das Leben einer Sexikone zu verfolgen.
    Dazu ein Dito ^^

    ad DSA3, ich kanns einfach nicht ab, auf Steigerungen zu würfeln. Außerdem sind im 3er doch dutzende Fertigkeitswerte negativ, wenn ich mich nicht irre? Eine einfache DSA-Probe auf eine Fertigkeit mit 0 ist schon hart genug, da muss die nicht noch negativ sein.
    Magiesystem is im 4er imho wesentlich ausgearbeiteter was die einzelnen Zauber angeht.
    Der einzige Nachteil von DSA4 zu DSA3 ist imho die gewaltige (unnötige) Fülle, aber wozu gibts Computer.

  15. #15
    naja, was heißt fülle, die 4 grundregelbücher haben IMO einen sehr angenehmen umfang, und es zwingt dich ja niemand, quellbücher zu kaufen, ich komme auch schon seid jahren ohne aus.

  16. #16
    Naja, für mich versucht DSA 4, das zu tun, was Shadowrun 3 tut - nur schlechter. Während Shadowrun ein angenehm einfaches Grundsystem hat und darauf aufbaut, indem einfach die gleichen Mechanismen immer wieder angewendet werden, ist DSA 4 doch ziemlich schwergewichtig.

    Von Myranor her weiß ich, daß die Charaktererstellung ein erheblich aufwändiger Prozess ist, der den Einsatz einer Spreadsheet-Anwendung sinnvoll macht. DSA 4 final sollte sich da kaum anders verhalten. DSA 3 ist da verwaltbarer, trotz Würfelei und unnötigen Talenten. Auch bei SR 3 reicht eine einfache Textdatei.

  17. #17
    Naja, DSA4 bietet diese Fülle an, macht sie aber nicht zur Pflicht.
    In unsereren Runden bestehe ich als Spielleiter nur darauf das die Leute ihre Chars sauber ausarbeiten. (Ja, mit Bild und es hat sich eingebürgert das man nur Schauspieler nehmen darf, ergo haben wir Salma Hayek, Al Pacino, Davis Thewlis und Ralf Möller in der Gruppe)

    Regelseitig verzichten wir auf dreifache Proben, wir würfen nur einmal auf den reinen Talentwert und verzichten ansonsten auch auf alle Expertenregeln und das geht schonmal sehr gut.

  18. #18
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Naja, DSA4 bietet diese Fülle an, macht sie aber nicht zur Pflicht.
    In unsereren Runden bestehe ich als Spielleiter nur darauf das die Leute ihre Chars sauber ausarbeiten. (Ja, mit Bild und es hat sich eingebürgert das man nur Schauspieler nehmen darf, ergo haben wir Salma Hayek, Al Pacino, Davis Thewlis und Ralf Möller in der Gruppe)

    Regelseitig verzichten wir auf dreifache Proben, wir würfen nur einmal auf den reinen Talentwert und verzichten ansonsten auch auf alle Expertenregeln und das geht schonmal sehr gut.
    das würde den DSA regeln doch nen großteil der Intressanten Aspekte nehmen. Wenn man die ganzen Zusatzregeln rauslässt, sollte man stadtdessen am besten ganz regelfrei spielen, sonst sind viele Situationen einfach arg unglücklich. Der altbekannte Kampf eines Bauern gegen einen Krieger z.B.
    Die Magieregeln werden durch SpoMods usw. auch erst richtig intressant.

  19. #19
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Naja, DSA4 bietet diese Fülle an, macht sie aber nicht zur Pflicht.
    In unsereren Runden bestehe ich als Spielleiter nur darauf das die Leute ihre Chars sauber ausarbeiten. (Ja, mit Bild und es hat sich eingebürgert das man nur Schauspieler nehmen darf, ergo haben wir Salma Hayek, Al Pacino, Davis Thewlis und Ralf Möller in der Gruppe)

    Regelseitig verzichten wir auf dreifache Proben, wir würfen nur einmal auf den reinen Talentwert und verzichten ansonsten auch auf alle Expertenregeln und das geht schonmal sehr gut.
    Ist Ralf ein weiser gelehrter Magier?

  20. #20
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Ist Ralf ein weiser gelehrter Magier?
    Ralf, der Thorwaler, führt mit weitem Abstand unseren Killcounter an - aber auch nur, weil der Perainegeweihte, den er letztens erschlagen hat, laut Punktetabelle A27 ("Minuskarma, weil Mist gebaut") runde 10 normale Männer aufwiegt.

    Eigentlich wollten wir eine gute, bestenfalls leicht gräulich angehauchte Gruppe spielen... Immerhin hat unser Rondrageweihter einen Tasfarelelel..el-Tempel plattgemacht, ich schätze mal das kann man aufs Gruppenkarma anrechnen. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •