-
Ehrengarde
Ich will ja nichts sagen, aber deine Ernährung ist größtenteils Schrott. Muskelaufbau besteht aus Training, Ernährung und Regeneration. Die Akzente setzt man im Training, die Ernährung sorgt für das nötige "Baumaterial" und während der Regeneration wachsen die Muskeln.
Fakt ist, zum Muskelaufbau braucht man Eiweiß. In der Regel ca. 1,5/2g pro Körper-KG. Da ist ein grober Richtwert, der Rest sollte aus guten Fetten (Nüsse, Öle) und Kohlenhydraten bestehen (morgens, vorm Training und ggf. danach). Wichtig: Kohlenhydrate und Fett sind reine Energielieferanten. Damit kann man KEINE Muskeln aufbauen. Je nach Trainingsfrequenz sind 3 x die Woche ausreichend, AUCH beim Bauch, der ja auch ein Muskel ist. Die meisten Leute denken immer "mehr hilft mehr", was aber gar nicht stimmt. Wie gesagt, die Muskeln wachsen in den Ruhephasen - also während man NICHT trainiert. Belastet man die Muskeln nonstop, haben sie keine Zeit zum "wachsen".
Allg. würd ich dir einen Ernährungsplan empfehlen, aber da du noch jung bist, schreib ich einfach mal eine Liste, welche Lebensmittel zu empfehlen sind:
Haferflocken
Milch
Quark
Putenbrust
Hähnchenbrust
Eier
jeglicher Fisch
allg. Fleisch (Proteinlieferant No. 1 neben Quark/Milch)
ordentlich Gemüse/Obst
Hüttenkäse
Reis/Nudeln
Vollkornprodukte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln