Nun, dann will ich die Rolle des ekelhaften Klugscheissers und Besserwissers mal noch 'n bisschen weiterspielen, schließlich habe ich einen Ruf zu verlieren.
Zur Zeit mag das so sein, ja, aber du weißt ja sicher auch, wie das mit Trends so ist, die ändern sich gelegentlich, und das ist von der Industrie auch so gewollt. Meine Prognose ist halt, dass MIDI in Verbindung mit neuen oder weiterentwickelten Sythesizer/Sampler- Technologien ihren Weg (zurück) auf den heimischen Desktop finden werden.Zitat
Wo Du gerade vom Programmieren sprichst: COBOL gilt nun schon deit Jahrzehnten als tot, existiert aber in einigen Nischen immer noch, mal davon abgesehen, dass mit ABAP/4 sich inzwischen gewissermaßen eine Weiterentwicklung etabliert hat, die ihren Anforderungen durchaus gerecht wird.Zitat
Die Sprachsynthese hat anscheinend wirklich wenig Fortschritte gemacht in den letzten Jahren, aber ich denke, das liegt an mangelnder Nachfrage.Zitat
Was die Größe von tragbaren Devices angeht: also in meine Jackentasche würden locker 20 - 25 USB-Sticks á 4 GB passen, und auch da bleibt die Entwicklung ja nicht stehen.
Hach, nichts ist so anstrengend, wie seinem schlechten Ruf gerecht werden zu wollen... .