mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 48

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Hör bitte auf zu denken und tu wieder, was man dir sagt.
    ^^ ach, ich mag deine Beiträge.

    Aber damit das kein Einzeiler wird, folgt noch meine (weibliche) Meinung :
    Wenn man konsequent denkt und gerade auch mit der Emanzipation im Rücken, kommt man eigentlich zum Schluss, dass Männer auch Frauen schlagen dürfen müssten. Andersherum ist es ja auch nicht außerordentlich schlimm. Und es gibt mittlerweile genauso starke Frauen wie schwache Männer.
    Dennoch bin ich nicht dieser Ansicht.
    Mal davon abgesehen, dass es, wie Nathrael es schon sagte, besser wäre, überhaupt keine Gewalt anzuwenden, finde ich, dass Männer Frauen nicht schlagen sollten. Es ist statistisch immer noch der Fall, dass Frauen schwächer und oft auch physisch wehrloser sind als Männer und Männer aggressiver und gewaltbereiter. Auch kann Mann Frauen häufiger und schwerer verletzen, außerdem prügeln sich Männer auch untereinander häufiger (--> statistisch) . blablablablabla.
    Aber das ist nicht mein eigentlicher Punkt - ich träume immer noch etwas von den Zeiten, in denen Mann die Frau beschützt, ihr die Tür offen gehalten, den Stuhl angeboten und sie nicht geschlagen hat.
    Mann sollte sich beherrschen (- Frau aber auch ). Gerne würde ich hier logische und stichhaltige Gründe anbringen, die meine These untermauern würden - kann ich aber nicht. Ich finde es einfach gut und aufrichtig - und moralisch.


    [Besserwissermodus]
    Und einmal muss ich da mal den Korinthenkacker spielen:
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gendrek
    Beitrag anzeigen
    Emanzipation bedeutetete für mich immer Gleichberechtigung,ich habs auch nie auf seine Richtigkeit überprüft da ich mir dessen 100% sicher war,also danke für die Aufklärung und nun weiter im Text.
    Uuuund da haben wir dich schon. In erster Linie bedeutet Emanzipation "Befreiung" und bezog sich ursprünglich auf die Entlassung eines Sklaven aus der direkten Haftbarkeit mit Leib und Leben gegenüber seines Herren. Der Begriff stammt aus dem römischen Recht.
    Ja, der Begriff stammt aus dem römischen Recht, beschreibt aber eigentlich, dass ein römischer Sohn von der familiären Abhängigkeit in die Eigenverantwortlichkeit geht. Das hatte eigentlich nicht [(zwingend)] etwas mit Sklaven zu tun. (Für die Lateinliebhaber: Es leitet sich aus den Worten "E(x) manus capere" ab und bedeutet so viel wie "aus der Hand genommen". )
    Die Verbindung Sklaven und Emazipation kenne ich im Insbesonderen nur aus dem britischen Emancipation Act. o,o
    [/Besserwissermodus]
    Geändert von daenerys (25.06.2008 um 22:56 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •