Musterung, Bund, etc. Wann verweigern?
Hallihalo. Heute morgen durfte ich einen netten Brief vom Kreiswehrersatzamt in meinem Briefkasten finden, der mich am 17 Juli zur Musterung bestellt. Das hat mich erst einmal überrumpelt, habe in letzter Zeit überhaupt nicht daran gedacht. Naja, das Problem ist ja jetzt, dass ich nicht zum Bund will, und auch kein absoluter Krüppel bin. Ich hab allerdings mal irgendwo gehört, den Antrag auf Kriegsdienstverweigerung müsste ich unbedingt VOR meiner Musterung einreichen, sonst kanns später Probleme geben. Ist das so, und muss ich mich jetzt schnellstens Beeilen, Moralische Bedenken zu entwickeln und dann da diesen Antrag einzureichen, oder reicht es, wenn ich dann bei der Musterung diesen Wisch unterschreibe und anschließend erst die Gründe nachliefere, was ja scheinbar auch geht. Hab ich zumindest gelesen.
Was für Gründe würden ausreichen, ausgemustert zu werden? Ich müsste es eigentlich hinbekommen, im nächsten Monat ein paar Kilo abzunehmen, ist Untergewicht denn ein Faktor für die Ausmusterung? Was ist mit all den anderen "Empfehlungen" wie man ausgemustert wird? (Schlaf & Essensentzug vorher etc. damit man am Tag der Musterung richtig schön Fertig ist...)
Immer wieder wird auch gesagt, wenn ich von vornherein angebe, verweigern zu wollen, wird man einfach "durchgewunken", und selbst als absoluter Krüppel für Zivi-Fähig befunden, stimmt das? Dann wären ja meine eventuellen Bemühungen vergeblich.
Also, nochmal: Jetzt Verweigerungsschreiben, oder erst später, was soll da rein, und wenns möglich ist, wie umgehe ich Zivi UND Bund? Ein Jahr ist ne lange Zeit...
Danke schon mal für hilfreiche Ratschläge^^