Die Mako-Steuerung auf dem PC gefällt mir eigentlich sehr gut. Gewohnter WASD-Stil mit dem ich auch gut zurechtkomme. Vlt. bissel zu "empfindlich"^^
Die Mako-Steuerung auf dem PC gefällt mir eigentlich sehr gut. Gewohnter WASD-Stil mit dem ich auch gut zurechtkomme. Vlt. bissel zu "empfindlich"^^
das erste, was mir auffiel, war die tatsache, dass jeder charakter zu jederzeit eine pistole, eine schrotflinte, ein sturmgewehr und ein präzisionsgewehr mit sich rumschleppt. egal ob er das zeug benutzen kann oder nicht. was war so schwierig, eine option einzubauen wodurch man das unnötige zeug einfach unequippen kann? rein optisch find ich das nämlich etwas unschön.
die inventar begrenzung ist etwas nervig, aber wäre sie nicht da wär ich vielleicht nicht so reich wie ich bin. so bin ich ja nahezu gezwungen alles zu verkaufen was ich nicht gebrauchen kann. wär dem nicht so würds wohl in meinem inventar verschimmeln. von daher danke bioware ^^
kann garnicht verstehen wieso das manch einer in universalgel umwandelt. dechifrieren und container öffnen tu ich persönlich immer manuell und den mako muss ich nur alle schaltjahr mal reparieren. ich kämpfe eh nahezu nie im mako sondern wegen der exp eigentlich immer zu fuß.
kritik an der mako steuerung auf dem pc kann ich irgendwie garnicht verstehen. fährt sich mit etwas übung sehr gut. einzig nervig finde ich dann eher das terrain über das man mit dem teil brettert.
die einzelnen optionalen welten sind etwas langeweilig gestaltet, aber da es eh nur optionaler kram ist ohne den das spiel trotzdem spitze ist kann ich verkraften. die immer gleich aussehenden inneräume auf den jeweiligen planeten hingegen stoßen bei mir auf weniger verständnis.
was die hier angesprochenen abstürze angeht, so muss ich sagen, hab ich noch keinen erlebt *zuck*
Mass Effect hat etwas kaputt gemacht, das ich bei Spielen besonders genieße: Der erste Start. Lief nicht. Sehr frustrierend. Und das war erst der Anfang einer langen Reihe ebenso frustrierender technischer Probleme. Hier ein Absturz mitten in einer Unterhaltung, da ein Darstellungsfehler mit anschließendem CTD, Soundbugs, ein übler Bug auf Feros, durch den drei Quests in meinem Log stecken blieben, eine Kampfansage, bei der ich plötzlich in einer grünen Box steckte, andauernde Abstürze beim Quasar... So fühlt es sich also an, Gothic 3 zu spielen. Aber gut.
Das Inventarsystem ist Müll. Nicht nur, dass man gezwungen wird, nach einem Kampf die daraus stammenden Items einzusammeln, ja, nicht mal die Möglichkeit hat, sie direkt von den gefallenen Gegnern aufzusammeln, einem bleibt nicht mal der Luxus der Itemstapelung. Wenn man bedenkt, wie viel nutzloser Kram sich im Inventar sammelt, nicht gerade schön. Was die Upgrades angeht, muss ich DL btw. recht geben... Ich benutze immer Plutonium, also die Gift-Upgrades, aber der Rest wird in Omni-Gel verwandelt oder verschachert. Wobei ich mir bei mehreren Millionen Credits generell für letzteres nicht mehr die Mühe mache.
Das Finanz- und Handelssystem ist mir sauer aufgestoßen. Anfangs mag es ja noch einen gewissen Sinn machen und auch motivieren, Quests zu machen, um Geld zu scheffeln, aber schon sehr schnell kann man sich alles leisten. Kein Kleben am Schaufenster des Händlers, keine glänzenden Augen beim Anblick der Rüstung, die man sich nicht leisten kann. Dabei ist doch genau das ein großer Motivator in RPGs. Verschenkt.
Das bereits mehrfach erwähnte Mini-Spiel steht auch auf meiner roten Liste. Ich brauche Technik-Skills, um einen Stein zu dechiffrieren? Oha. Und immer dasselbe, immer wieder, wobei es ohnehin Schwachsinn ist, weil man sowieso bald reich an Omni-Gel ist und sich damit nicht mehr abgeben muss.
Quasar würde ich an dieser Stelle auch noch nennen, aber es ist einer Erwähnung nicht wert.
Die kahlen Welten und vom Grundsatz her beinahe immer gleichen Nebenquests, besonders was die bereisbaren Planeten angeht. Der Gedanke daran, dass alles noch mal zu machen, steigert die Wiederspielbarkeit nicht gerade ins Unermessliche.
Die Begleiter-Geschichten und die Romanzen. Mal ehrlich, warum ist Wrex an Bord? Fist war der Grund für unser Teamplay, aber ich kann mich nicht erinnern, darüber hinaus irgendwas mit ihm geplant zu haben. Garrus bedankt sich irgendwann immer und immer wieder - ah, da fällt mir ein, dass man manche Dinge immer und immer wiederholen kann, ohne das die Gesprächsoption verschwindet, was ich persönlich auch nicht für optimal halte - und die Stories sind eher lahm ausgefallen. Kaidan kommt von unserer derzeitigen Situation immer wieder auf seine Vergangenheit zurück; gedankliche Wege, die logisch nicht nachvollziehbar sind, und um noch mal 200% Subjektivität bewiesen zu haben: Die Romanzen lassen nicht direkt ein Näherkommen erkennen; als hätte sich zwischen meinem Char und dem anderen was geändert, während ich nicht dabei war. Besonders im Begleiter-Bereich hätte ich sehr viel mehr erwartet.
Abschließend sei zu erwähnen, dass ich dieses Spiel liebe. Die beiden KotOR-Teile laufen auf meinem Vista verpesteten Rechner nicht, daran kann ich auch gerade nichts ändern, und deshalb kommt mir ME als thematisch ähnliches Spiel gerade recht. Mir gefällt das Universum und grundsätzlich auch die Atmosphäre. Außerdem ist die Story gut durch Zwischensequenzen dargestellt, wenn auch insgesamt etwas zu dialoglastig.
Mass Effect hat neben störenden technischen Elementen bei mir nämlich eines richtig gemacht: Ich habe Freude am Spielen.
Stimmt. KotOR hat das viel realistischer gelöst. Wiederholt dieselben Aufnahmen und ein halber Kilometer Sprechtext für drei Worte; plus der Held versteht einfach alle Sprachen. Mit dieser Lösung und der Einrichtung des galaktischen Basic hat Star Wars es sich auch nicht viel schwerer gemacht. Aber eines ist wahr: Wenn auch ebenso realitätsfern, ist es doch sehr viel atmosphärischer.Zitat von bg2408
Ich weiß nicht, was du hast. Es gibt in ME ein Äquivalent zu Basic. Jedenfalls sagt Shepard in der englischen Version, als ihm eine Forscherin einen Stapel Fachbegriffe an den Kopf wirft scherzhaft "Could you please translate that into Galactic?" Kann natürlich sein, dass das in der deutschen Version verloren gegangen ist oder dass du den Dialog nicht kennst...
Das muss wohl verloren gegangen sein,soweit ich weiss sagt Shepard irgendwas in der Richtung "Könnten sich das bitte für blabla verständlich ausdrücken?"Da sieht man mal was durch die Übersetzung so alles verloren geht :/.
btw. die Forscherin die du meinst ist glaube ich auf Virmire wenn ich mich nicht irre.
@ DFYX
Ich weiß auch nicht, was ich habe, ich kann mich nämlich nicht erinnern, mich in irgendeiner Weise beschwert oder irgendwelche Behauptungen aufgestellt zu haben. Ich hab' doch nur darauf hingewiesen, dass KotOR in Sachen Realismus nicht unbedingt über ME gestellt werden kann.Dass ich das mit den Alien-Fremdsprachen trotzdem als atmosphärischer ansehe, wird wohl keine genauen Rückschlüsse darauf zulassen, was ich von dem System in Mass Effect halte.
Hätte tatsächlich Stil gebracht, wenn die Aliens in "Fremdsprachen" reden und man dann einen InGame-Untertitel bekommt, quasi Universalübersetzer. Aber dann müßte man sich für alle Rassen ne taugliche Sprache ausdenken... Da ist Standard-Sprache wohl besser :-)