mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 17 von 17

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kalina Ann Gast
    Bei mir ist das auch so komisch! Wenn ich wenig Geld habe oder keins, sehe ich alles mögliche was ich haben will. Wenn ich also wenig Geld dabei habe, kaufe ich mir auch manchmal Ohrringe oder auch so Ramschzeug, wie kleine Figuren oder so im Nanu Nana. Dann macht es mir teilweise gar nichts aus, wenn ich mein ganzes Geld verbrate. Aber wenn ich viel Geld habe, dann überlege ich immer so rum: "Brauch ich das jetzt? Von dem Geld könnte ich mir aber auch was anderes tolles kaufen." Ich denke einfach dass wenn man weniger Geld zur Verfügung hat, man mehr kaufen möchte, aber dann wenn man das Geld hat, kann man sich ja auch teurere Sachen kaufen und überlegt dann mehr. So ist es jedenfalls bei mir!

  2. #2
    ich bin kein sparfuchs, aber mein geld ist trotzdem immer weg.
    nur weil ich wochenends weggeh und mir mal ein paar bierchen genehmige.
    ich sollte mal was arbeiten und nicht immer aufs taschengeld bauen... :/
    ich bin dagegen

  3. #3
    Als ich zu studieren angefangen habe hatte ich erstens plötzlich Geld (Studienbeihilfe) und zweitens viel Zeit, und ich hab fast jeden Tag irgendwas gekauft. Meist wusste ich vorher gar nicht, dass ich etwas haben wollte, aber in den Läden hab ich dann meist alles eingepackt, was mir gefallen hat

    Naja, irgendwann war ich dann pleite^^" Aber diese Lektion musste ich wohl lernen, denn seit ich angefangen habe, durch Arbeit Geld zu verdienen, horte ich es wie Dagobert Duck Ich habe mir seitdem nichts für mich selbst gekauft, außer Arbeitskleidung, was man auch nicht unbedingt zählen kann; Kleingeld schmeiße ich immer in meine Spardose (und ich freue mich immer irrsinnig, wenn ich nur einen Cent am Boden finde), ich zahle die Hälfte meines Lohnes aufs Sparbuch ein und der Rest geht nur für Zugfahrten und Essen drauf.
    Leider hab ich ja erst letzten Monat damit angefangen, deshalb kann man nicht annehmen, dass ich diese Schiene in Zukunft auch durchziehe... irgendwann wird mich der Konsumrausch wohl wieder packen...^^

  4. #4
    Im Grunde horte ich mein Geld auf großen liechtensteiner Bankkonten, aber ab und zu ist es mir doch passiert dass ich doch mehrere Ausgabern hintereinander getätigt habe und mein Konto auf dem Tiefstand war. Vorallem bei eBay schlag ich manchmal viel zu schnell ordentlich zu als es Sinn macht

    Zum Glück hab ich eine Spar-Moral die mich immer einen gewissen Teil meiner Liquidität in ein Sparbuch einzahlen lässt - und von dem trau ich mich auch nie abheben xD

    Aber, ja, dieses "MUSS ICH UNBEDINGT HABEN" Gefühl kenne ich. Auch wenn ichs mir dann zu 50% verkneifen kann.

    Das passiert aber oft bei irgendwelchen Webshops wo ich mir dann denk "Das nehm ich auch noch damit sich's gleich Auszahlt"
    lord.
    Wo ist mein Fischbrötchen?

  5. #5
    Zitat Zitat von Mohu Beitrag anzeigen
    Das passiert aber oft bei irgendwelchen Webshops wo ich mir dann denk "Das nehm ich auch noch damit sich's gleich Auszahlt"
    lord.
    Auja, das hab ich auch öfter. Ich möchte mir z.B. ne CD oder so bei Amazon kaufen, die kostet aber unter 20 € und damit ich keine Versandkosten zahlen muss, kauf ich noch irgendwas anderes mit, damit ich drüber komme.

    @Lynx: Ich denke, eine ausgewogene Mischung aus Sparfuchs und sich-mal-was-gönnen wäre genau das richtige. Ich hab auch jeden Monat einen festen Betrag, den ich auf mein Sparkonto einzahl und da geh ich nur ran, wenn's echt mal eng wird oder größere Ausgaben anstehen. Den Rest geb ich aber fast immer für irgendwas aus (und wenn ich mal in einem Monat was weniger ausgeb, ist's dann meist im nächsten was mehr, so dass es sich wieder ausgleicht).

  6. #6
    Ich will eh versuchen, das ein wenig einzupendeln, aber ich kenne mich halt, und weiß dass mich das Gefühl, Geld zu haben, sofort zum Kauf verleitet (deshalb ist es auch praktisch, das ganze Konto zu räumen und aufs Sparbuch zu packen - weil ich dann vom Gefühl her kein Geld mehr habe ).
    Ich glaube, ich muss mir mal so einen Plan erstellen, was ich unbedingt kaufen muss (ich sollte mal meine Reise nach Italien bezahlen *hust*), was an allfälligen Ausgaben ansteht (Zugfahrten etc.), und was ich mir für Spontankäufe auf die Seite lege. Ich glaube, erst einmal brauche ich Organisation, bis ich mich daran gewöhnt habe, den Mittelweg zu gehen^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •