Zitat Zitat von Lynx
Nun, bei mir liegt vor allem der Fall vor, dass ich keine andere Sprache spreche, weshalb ich englische/amerikanische Filme leicht bevorzuge Obwohl, ich habe schon auch andere gute Filme gesehen (japanisch, französisch, finnisch, ungarisch,...), aber ich stehe doch mehr darauf, die Dialoge zu verstehen.
Meine Französischkentnisse sind auch zu gering um einen Film wirklich in der Sprache zu sehen, aber für das gibts doch Untertitel. Ich hau die in jeden Film rein, in dem nicht englisch oder deutsch gesprochen wird und fahr damit eigentlich ganz gut ^^
Ich seh den Reiz einafch nicht mehr in den Hollywoodpopcorn Movies die immer nach demselben Schema ablaufen, ältere Filme, sowie Ausnahmen, ausgenommen. Das heisst nicht, dass ich mir solche Filme nicht auch anschauen würde, aber bei Leuten wie Godard, Kitano, Jarmush, Bergmann und wie sie sonst noch alle heissen, kann man einfach so viel mehr Substanz finden. Deshalb ist der Film für mich auch mehr als nur ein Unterhaltungsmedium.

Zitat Zitat
Und ich habe drei Jahre lang unter anderem Filmwissenschaften studiert
Muss sicherlich interessant gewesen sein, kannst gerne mal mehr darüber erzählen

Zitat Zitat
Vorlesung haben wir auch mal indische Filme mit O-Ton gesehen... das war seeehr merkwürdig o_O
Etwa einen Bollywood Film? ^^

Zitat Zitat
Du bist sowieso mein Schnuffi


Zitat Zitat
*qed im liegestuhl luft zufächer und bedien*
Wunderbar, so lässt sichs leben Und das erst noch von einer Mogeratorin! 8)