Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder XXXVIII: TES will rise!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Hat hier irgendwer was gegen Lehrer gesagt? Immer schön dran denken, der "Feind" hört auch in diesem Forum mit.

    Ich weiß auch nicht, was ihr gegen Mathelehrer habt, dass sind doch die werten Kollegen, die wirklich den geringsten Arbeitsaufwand von allen haben. Man nehme Formel x, überprüfe den Rechenweg und schaut nach dem Ergebnis. Wenn ich dann daran denke, dass ich in Deutsch und Geschi erst immer gucken muss, welche Parallelinterpretationen es zu dem gegebenen Thema geben kann, die auch richtig sind, und dann anschließend noch die Gedankengänge des Schülers zurückverfolgen muss (mal ganz abgesehen von den Handschriften), dann ist das doch echt ein angenehmer Job. (Aber davon mal abgesehen, konnte ich Mathe in der Schule auch nie sonderlich leiden. Die "Laberfächer" lagen/ liegen mir ganz einfach besser. )

    Mal so nebenbei, was bedeutet eigentlich bei Mega die Abkürzung "LK"? Leistungskontrolle oder was? In NRW kenne ich die Abkürzung nämlich eigentlich nur im Zusammenhang mit "Leistungskurs".

  2. #2
    WUAH Ein Pauker unter uns und noch dazu aus NRW. Gut, dass ich aus der Schule raus bin. Obwohl: eigentlich unterrichtest Du ja meine Lieblingsfächer, in denen ich eh immer eine Eins hatte. Ich war aber ebenfalls Mathehasser und der Meinung, dass diejenigen Mathe bevorzugen, denen schlichtweg die Worte fehlen.

    *Alle angesammelten Erdbeeren greif und davonwusel*

  3. #3
    so. wo gibts jetzt eigetnlich diesen thread, indem man die bilder von geknipsten usern postet? ist zum teil total schwer sich hier zurechtzufinden!

  4. #4
    Etnweder hier

    oder aber hier

    Ist doch gar nicht so unübersichtlich.

  5. #5
    Ist nicht schwer, wenn man denn über die Hauptseite einsteigen würde, da der Thread gleich oben steht. Man könnte sogar herausfinden, was für Foren und Seiten es hier noch gibt.


    Edit: Arghhhhh immer diese fliegenden Bären.

  6. #6

    Lionne Gast
    Such einfach mal nach dem Sternchenthread

    Edit: gibt's ja nicht, so langsam war ich doch eigentlich gar nicht Und richtig lesen sollte ich auch lernen ._.
    Geändert von Lionne (18.06.2008 um 10:48 Uhr)

  7. #7
    den sternchenthread habe ich gemeint danke!

    die frage ist nur was hat der mit lob & Kritik zu tun?

  8. #8
    Zitat Zitat von justgotowned Beitrag anzeigen
    den sternchenthread habe ich gemeint danke!

    die frage ist nur was hat der mit lob & Kritik zu tun?
    Das ist der einzigste Thread, in dem gelobt wird

    @BIT
    Von deutschlehrern war ich schon immer ein großer Fan! Deutsch ist überhaupt das geilste Fach!!! Und da du Deutschlehrer bist hört hier auch kein Feind mit.

    @MEGA
    Ich hasse Mathe, das einzige, was ich wirklich drauf habe ist Stereometrie und Geometrie ><

    @Lynx
    Genau so gehts mir, wenn Lynch postet. Wegen des Avas reg ich mich im ersten Moment immer auf, dass ich nen Doppelpost habe.

  9. #9

    Lynch Gast
    Und ich wollte noch meinen Nick aendern.

    Naja, mein werter Bruder kommt gleich, nen bisschen labern, Fifa zocken, rauchen und sowas halt, bin dann wohl gegen Abend wieder da, wobei da auch noch einiges auf mich zu kommt. Wie dem auch sei, habt noch viele Spaeße und spammt nicht zuviel.

    Es sprach fuer Sie: Der Signaturschinder.

    Edit:

    Mann zum Bäcker: "Ich hätte gerne 30 Brötchen." Bäcker: "Nehmen sie doch 40, dann platzt die Tüte." Nonsense-Humor ftw! xD
    Geändert von Lynch (18.06.2008 um 11:15 Uhr)

  10. #10
    Morgen Taverne,

    (hab mich jetzt schrecklich beeilt, damit ich auch mal wieder vor 12h poste)

    Was habt ihr heut morgen aber auch gequasselt, da braucht man ja ewig bis man auf dem neuesten Stand ist .

    Iiiehhh, ihr redet ja schon wieder über Mathe

    Was die Namens -Verulkungen betrifft, achte ich besonders darauf, jeden mit seinem Namen (oder Nick) anzureden, den er hat, und ihn nicht zu verstümmeln oder umzuwandeln, wenn ich nicht das Angebot auf eine Verkürzung von dem Betreffenden bekomme. Ich finde, soviel Respekt vor dem Namen einer Person ist angebracht.

    Edit: Mist, um eine Minute daneben

  11. #11

    Lionne Gast
    Na dann hab ich ja doch das richtige getroffen

    Also ich weiss nicht, was ihr alle gegen Mathe habt, das ist doch ein schönes, einfaches Fach. Da hatte ich in der Matura eine 5.5 *immer noch stolz bin* Aber Deutsch, da wird alles ausser Schiller, Heine oder Zweig als Trivialliteratur bezeichnet *zurückdenk*

  12. #12
    Zitat Zitat von darkblue
    Aha, da ist qed also ein Zahlenverdreher der besonderen Spezies, gut zu wissen, ich muß Dich da mal mit etwas Bestimmten testen ^^.

    *PN ausformulier*


    @ Topic:
    Mathematik ist zwar auch nicht eines meiner bevorzugten Fächer (devinitiv aber noch besser als Physik), aber eigentlich ist das meiste recht nachvollziehbar und baut aufeinander auf. Und solange man die Formeln nicht herleiten muss, sondern einfach nur anwenden, ist das ganze eigentlich auch lösbar. Je nach Interesse und Präferenz variert natürlich der Arbeitsaufwand bei den einzelnen Menschen um auf eine gute Note zu kommen (und eine gute Note ist pro Fach und pro Person natürlich auch wieder relativ). Aber man muss auch sehen, dass man im Gegenzug bei Sprachen (vor allem bei Fremdsprachen - Interpreationen und sonstiges mal aussen vorgelassen) auch nicht so viel Können muss. Aber es ist wie überall, sobald es mal ans Eingemachte geht, wird das Ganze natürlich schwieriger, dass ist in den meisten Fächern aber eher auf Uni Niveau der Fall.

    Was mich eigentlich mal interessieren würde; Beim Deutschen Schulsystem, wie ist das in der Notengebung eigentlich genau, bzw. ist man mit einer 4 noch genügend?

    Deutsch habe ich hingegen schon viel Lieber und auch wenn mans nicht glaubt, lese ich frewillig Kafka und Konsorten, einfach weil es mich interessiert und weil man da auch viel hineininterpretieren kann, was bei belletristischen Werken schon schwerer ist. Auch hier machts aber eine ausgewogene Mischung, in letzter Zeit lese ich auch vermehrt Sachbücher über Themen die mich interessieren.

    Zitat Zitat von Rosebud
    ...den er hat, und ihn nicht zu verstümmeln oder umzuwandeln, wenn ich nicht das Angebot auf eine Verkürzung von dem Betreffenden bekomme.
    So halte ich das grösstenteils auch, obwohl ich evtl. einfach ungefragt Akürzungen von Nicks mache, oder den Namen etwas anders schreibe (wird ja hier immer wieder gemacht), solange es nicht absichtlich beleidigend ist, geht das für mich in Ordnung, aber da hat auch jeder wieder seine individuelle "Schmerzgrenze".

    @meganoxz, deinen Namen werde ich wahrscheinlich nur klein schreiben, an einem Wort in reinen Grossbuchstaben finde ich nämlich weniger gefallen, damit assoziiere ich immer die plakativen Schlagzeilen eines Boulevardblattes.

  13. #13
    @qed
    Ich dachte immer, ich kenn mich aus in der Welt der Bücher und Kurtzlietratur, aber was zum henker ist Kafka? Vom hörensagen kommt mir der Name bekannt vor, aber was genau ist das? und wegen dem Notensystem in der BRD: Ja, 4 bedeutet ausreichend. Ist zwar nicht die beste Note, aber in Deutschland ist das Bildungsniveau schon seit Jahren am sinken, also von dem her...

  14. #14
    Zitat Zitat von weuze
    aber was zum henker ist Kafka?
    Bildungslücke!!
    Kafka war einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jhd. Er hat eine ganz besondere Art des Schreibens (kafkaesk), seine Bücher sind voll von Groteske und obskuren Machenschaften von höheren Instanzen. Ich empfehle dir, mal ein paar Kurzgeschichten von ihm zu lesen, wirst schnell merken ob dir sein Stil liegt oder nicht. Er wird von vielen, eher jungen Leuten, gehasst. Ist halt sehr speziell, aber ich lese z.b. auch Zweig und Mann gerne, obwohl die sicher für viele zugänglicher sind als jetzt Kafka. Aber wenn man ein Buch in der Schule liest und es vom Lehrer halb totinterpretiert wird (obwohl hier eben auch gerade die Bücher von Kafka eigentlich recht komplex zu interpretieren sind, wenn man es nicht nur oberflächlich machen will), dann kann ich das auch nachvollziehen, also allg. geschrieben jetzt und nicht nur auf Kafka bezogen.

    Zitat Zitat
    Ja, 4 bedeutet ausreichend. Ist zwar nicht die beste Note, aber in Deutschland ist das Bildungsniveau schon seit Jahren am sinken, also von dem her...
    Mit einer 4 noch genügend sein, das hätte ich manchmal auch gerne ^^ Umgerechnet ist man bei uns mit einer 3 noch gerade knapp genügend, aber das ist nicht wirklich eine erstrebenswerte Note.

  15. #15
    Cowabunga zusammen!

    Ich wollt nur mal hallo sagen hier, nachdem ich nach immerhin 2 Jahren oder so auch schon gemerkt habt wo ihr jetzt hingezogen seid nachdem ich gestern mal wieder Morrowind installiert hab und auf PI Jagd bin

    Naaaa, wer kennt mich noch? =D

  16. #16
    Watt heißt hier Cowabunga, die Trommeln gehören andersrum !
    Willkommen zurück, aber warum zum Geier hast Du Dir einen neuen Nick zugelegt, der alte existiert doch noch? Gib es zu, Du hast das Kennwort vergessen .

  17. #17
    Wtf? Ihr habt die Accs importiert?

  18. #18
    Zitat Zitat von qed Beitrag anzeigen
    Da gibt es nix zu bibbern und zittern, die PN kommt noch, warte nur ab ^^. Es wird Dich aber nicht umhauen, so gemein bin ich nun auch nicht, selbst wenn manch einer das vielleicht anders sehen mag.

    Davon aber mal ganz abgesehen, was bitte ist so schlimm an Physik? Also vor 300 Jahren, so zu meiner Schulzeit, hab ich mich sogar gefreut, in die mündliche Abschlußprüfung zu kommen, nix leichter als das , ne 1 war da vorprogrammiert, tz, Mathe war dagegen nur ne 2 (shit aber auch). Nu ja, is ja auch schon ewig her, und vor allem hatte ich auch ein anderes Schulsystem, als das, was es hier und heute gibt, nicht so ein Kauderwelsch und Kuddelmuddel, da wirds einem ja übel bei. O_o

    *aha, ich sehe schon die ersten die Barrikaden erklimmen, immer ruhig Hotte, die Steine können liegen bleiben, ich hab auch welche ^^*

  19. #19
    Zitat Zitat von darkblue
    Da gibt es nix zu bibbern und zittern, die PN kommt noch, warte nur ab ^^. Es wird Dich aber nicht umhauen, so gemein bin ich nun auch nicht, selbst wenn manch einer das vielleicht anders sehen mag.
    Ich bin gespannt. Aber ich kann im Moment ja noch nicht einmal abschätzten, was da genau auf mich zukommt, das bereitet mir Sorgen. Grundsätzlich bin ich kein Freund von Überraschungen

    Zitat Zitat von sanguine
    Was habt ihr alle gegen Mathe und Physik?! Es gibt nichts einfacheres (und interressanteres). Deutsch hingegen finde ich zum kotzen.
    Mathe und Physik sind langweilig, ist immer dasselbe und es gibt keinen wirklich neuen Erkenntnisse (sofern man nicht Wissenschaftler ist und ein neues Phänomen untersucht), im Gegensatz zu all denn geisteswissenschaftlichen Fächern, die sich zwar auch auf Altes stützen, Dinge aber mit der Zeit als überholt gelten. Ausserdem finde ich es interessanter zu wissen, wie prägend die Verhältnisse einer Epoche für unser heutiges Leben waren, als das ich berechnen kann, wie schnell der Zug fährt, in dem ich mich gerade befinde.

  20. #20
    Zitat Zitat von qed Beitrag anzeigen
    Mathe und Physik sind langweilig, ist immer dasselbe und es gibt keinen wirklich neuen Erkenntnisse (sofern man nicht Wissenschaftler ist und ein neues Phänomen untersucht), im Gegensatz zu all denn geisteswissenschaftlichen Fächern, die sich zwar auch auf Altes stützen, Dinge aber mit der Zeit als überholt gelten. Ausserdem finde ich es interessanter zu wissen, wie prägend die Verhältnisse einer Epoche für unser heutiges Leben waren, als das ich berechnen kann, wie schnell der Zug fährt, in dem ich mich gerade befinde.
    Das eine schliest das andere nicht aus. Ich hatte in Geschi mal eine 1!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •