Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder XXXVIII: TES will rise!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Das heißt, jeder der Deutschland-Fan ist, magst du nicht
    Aber nein Sonst würde ich bestimmt nicht mal im Forum sein. Und qed wäre sogar mein Schnuffi, wenn er Deutschland-Fan wäre

    Zitat Zitat von qed Beitrag anzeigen
    Kitano
    Kennst du den Film "Dolls" von Kitano? Den fand ich toll, und soo traurig ;__;

    Zitat Zitat
    Etwa einen Bollywood Film? ^^
    Jepp Aber die ganz alten Bollywood-Filme sind noch anders als die jetztigen, typischen. Da wird zwar auch gesungen und getanzt, aber teilweise um einiges ertragbarer
    Wenn ich Zeit habe, erzähle ich dir mal mehr von meinen "tollen" Vorlesungen, jetzt hab ich allerdings nur Mittagspause.
    Geändert von Lynx (20.06.2008 um 10:28 Uhr)

  2. #2
    @Lynx
    Was bist du den von Beruf?

    Betreff Filme:
    Wo werden den z.B. französische Filme in der Orginalsprache gespielt? Die Kinos, die ich kenne, spielen höchsten die Hollywoodfilme in der Orginalversion.

    Nebenbei:

    Lynx + qed = LOVE (Srry, konnt's mir nicht verkneifen)

  3. #3
    Zitat Zitat von MEGANOXZ Beitrag anzeigen
    @Lynx
    Was bist du den von Beruf?

    Betreff Filme:
    Wo werden den z.B. französische Filme in der Orginalsprache gespielt? Die Kinos, die ich kenne, spielen höchsten die Hollywoodfilme in der Orginalversion.

    Nebenbei:

    Lynx + qed = LOVE (Srry, konnt's mir nicht verkneifen)
    Angestellt bei der Post...

    Zu Hause auf DVD, da gibst sogar Filme mit Mandarin-Synchro und auf Arabisch, da stirbs du bein nem Gruselfilm vor Lachen

    Zitat Zitat
    Ich befinde mich auf der immer währenden Suche nach der flauschigsten Person der Welt
    Dann stimmts aber nicht mehr mit ihrem Profil überein, außer sie hats intern geändert...

    Zitat Zitat
    Aber nein Sonst würde ich bestimmt nicht mal im Forum sein. Und qed wäre sogar mein Schnuffi, wenn er Deutschland-Fan wäre
    Ich sag jetzt nicht was ich denke

    Edit:
    Zitat Zitat
    Wunderbar, so lässt sichs leben Und das erst noch von einer Mogeratorin!
    Da hättest du jetzt sogar das recht, dir was drauf einzu bilden

  4. #4
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Angestellt bei der Post...
    Nicht gleich so begeistert XD Also das bin ich ja nur bis Ende des Jahres, um mir das Studium weiter finanzieren zu können und aus der Pleite rauszukommen

    @MEGA: In Kinos in großen Städten gibts oft Filme in O-Ton, oder ganz eigene Kinos, die nur Originalsynchro zeigen. In Deutschland weiß ichs natürlich nicht so genau, aber in Wien gibt es eine Menge Möglichkeiten!

  5. #5
    Zitat Zitat von Lynx
    Und qed wäre sogar mein Schnuffi, wenn er Deutschland-Fan wäre
    ^^

    Zitat Zitat
    Kennst du den Film "Dolls" von Kitano? Den fand ich toll, und soo traurig ;__;
    Kennen ja, gesehen leider noch nicht. Steht allerdings auf meiner Liste der Filme, die ich mir demnächst anschauen will. Soweit ich das beurteilen kann, ist Kitanos "Kikujiros Sommer" ähnlich, ist auch ein "Road Movie". Es geht darin um die Reise eines Taugenichts (Kitano verkörpert den Hauptcharakter mit einer ambivalenten Mischung aus Arschloch und herzerwärmenden Looser, die genial ist) und eines kleinen Jungen, der nicht weiss, wie er die Sommerferien verbringen soll. Und so machen sich die beiden auf die Reise nach der Mutter des kleinen Jungen. Kann ich dir wirklich nur empfehlen, ganz toller Film und bildet auch einen schönen Kontrast zu Kitanos sonstigen, eher gewaltätigen, Filmen (Dolls wohl ausgenommen).

    Zitat Zitat
    Wenn ich Zeit habe, erzähle ich dir mal mehr von meinen "tollen" Vorlesungen, jetzt hab ich allerdings nur Mittagspause.
    Sehr gut, da freu ich mich doch schon drauf

    Zitat Zitat
    @MEGA: In Kinos in großen Städten gibts oft Filme in O-Ton, oder ganz eigene Kinos, die nur Originalsynchro zeigen. In Deutschland weiß ichs natürlich nicht so genau, aber in Wien gibt es eine Menge Möglichkeiten!
    Ist bei uns auch so, jedenfalls in Bern, gibt es sehr viele Kinos die die Filme nur in OT zeigen, Independent Filme und kleiner Produktionen, werden sowieso oft nur in OT gezeigt.

    So, der halbe Tag ist schon rum, die andere Hälfte wird auch machbar sein.
    Bon appétit tout le monde.

  6. #6
    Hat sich irgendwer die Nummer von dem Dreißigtonner notiert der heute Nacht über meinen Kopf gefahren ist? ;_;

    Verdammte Axt... war das 'ne Feier... aber ich hätte mich früher ausklinken sollen, war doch etwas.... anstrengend so.

    O-Ton Filme: Sind _meistens_ besser, allerdings gibt es doch ein paar Gegenbeispiele, wo die deutsche Synchro besser ist als das Original... als Beispiel ist hier vor allem "Fear and Loathing Las Vegas" zu nennen. Auf Englisch ganz ok, auf Deutsch der Hammer... so viele Witze noch reingebracht, da haben die Übersetzer mehr als nur ganze Arbeit geleistet

  7. #7
    *hereingeschlurft kommt*

    was, Frühstück? für mich? danke, Lynx

    *auf den von darkblue geplündertern nun leeren tisch schau*

    gemeinheit. unsereins hat termine, und schon is das schöne frühstück weg. ich sag es ja immer, die reinste friss-oder-stirb-gesellschaft heutzutage

    wie kann man nur den sieg von halbpolen-deuschland feiern. unverständlich. sich sonst immer über die angeblich klauenden polen aufregen und dann jubelnd, wenn solche en tor schießen...is genausone sache wie das einbürgern von brasilianern für die polnische nationalelf....siehe guerro...

    egal, darüber kann ich stunden diskutieren, ich lasses mal...

    schönen tag euch allen...

  8. #8
    btw: Wie findet ihr jetzt eigentlich meine neuen Schuhe?


    Habe gerade mein Zeugnis bekommen. Schnitt von 2,5

    Zitat Zitat von Lynx
    Wenn ich Zeit habe, erzähle ich dir mal mehr von meinen "tollen" Vorlesungen, jetzt hab ich allerdings nur Mittagspause.
    Will auch wissen! Mich interressiert es irgendwie, was andere so studieren...

  9. #9
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    wie kann man nur den sieg von halbpolen-deuschland feiern. unverständlich. sich sonst immer über die angeblich klauenden polen aufregen und dann jubelnd, wenn solche en tor schießen...is genausone sache wie das einbürgern von brasilianern für die polnische nationalelf....siehe guerro...
    Jaaa, vergleichen wir Äpfel mit Birnen!
    Ok..

    Guerro wurde eingebürgert um Fußball zu spielen
    Klose und Poldi sind nicht zum kicken nach Deutschland gekommen sondern ihre Familien sind eingewandert.

    Miroslav Kloses Familie stammt aus Oberschlesien und ist deutschstämmig.
    Lukas Podolski ist mit 2 (!) Jahren nach Deutschland gekommen mit seiner Familie.

    Was macht die beiden bitte in deinen Augen zu Polen, aber nicht zu Deutschen? Weil sie eingewandert sind? Na Gratulation, dann forsch mal in deinem Stammbaum, ich wette irgendwo treibt sich auch da ein Einwanderer aus anderen Ländern rum, bist du deswegen kein Deutscher?


    Dieses ganze Gelaber von wegen "Keine Deutschen mehr im deutschen Team" geht mir so gegen den Strich... muss man heutzutage um Deutscher zu sein unbedingt Müller, Meier oder Beckenbauer heissen und die Familie seit mindestens 10 Generationen (nachgewiesen!) in Deutschland leben? Oh, und bitte in dem deutschen Gebiet der heutigen Grenzen, Schlesien und so ist ja Polen bittesehr!

    Und eh noch mehr so Sprüche kommen:

    Odonkor ist in Deutschland geboren und hat eine deutsche Mutter
    Trochowski lebt seit er 5 ist in Deutschland
    Gomez ist in Deutschland geboren hat eine deutsche Mutter

    Der einzige wirklich multinationale Spieler ist Kevin Kuranyi...


    Dazu kommt dass KEINER der Spieler im deutschen Kader seinen Pass gekriegt hat um berufen werden zu können, sondern alle hatten diesen schon lange aus privaten Gründen. Das macht sie doch zu Deutschen, oder? In meinen Augen zumindest.

  10. #10
    alleine, dass du dich dazu rechtfertigen musst, spricht schon für sich...

    meins war eig nich weiter böse gemeint, sondern sollte als witz gelten...wenn du dich da so angegriffen fühlst, wirklich very sorry...ne, nich wirklich...da brauche ICH mich nich zu entschuldigen...

    ich werd hier dazu auch nix weiter sagen, da ich keine diskussion um einwanderer und verschiedener nationalitäten vom zaun brechen will. jedem das seine....

    gruß, tommels.

  11. #11
    Zitat Zitat von Van Tommels
    alleine, dass du dich dazu rechtfertigen musst, spricht schon für sich...
    Muss er nicht und hat er auch nicht.
    Zitat Zitat von Van Tommels
    ich werd hier dazu auch nix weiter sagen,....
    Und das ist auch gut so.

    Themawechsel, bitte (damit meine ich natürlich nicht, dass hier nicht weiter über Fussball debatiert werden darf. ).

  12. #12
    doch, hat er, und zwar fast den gesamten kader....

    aber, wie gesagt, themawechsel, bei fussball hört bei manchen sowieso die freundschaft auf, deswegen:

    kommts euch auch so vor, als wäre april? ich bin vorhin wieder mitn rad in ne wasserwand gefahrn, dahinter war hellster sonnenschein und 10 minuten später blauer himmel....hallo? wetter? liegt das vllt an meinem kommentar bezüglich des glaubens?

  13. #13
    Hallo Taverne

    In unserer multi-kulturellen Zeit sollte das eh' keine große Rolle spielen, woher jemand ursprünglich kommt. Wenn man tief genug gräbt wird man bei vielen Wurzeln ausserhalb des jetzigen Deutschlands finden.

    Dass z.B.Poldi sein Geburtsland respektiert, zeigt für mich Charakterstärke, macht ihn aber nicht weniger zu einem Deutschen.

    Zitat Zitat
    von sanguine
    btw: Wie findet ihr jetzt eigentlich meine neuen Schuhe?
    Ähm, sind halt Schuhe oder? Ich weiß ja nicht, ob die jetzt 'ne besondere Marke sind, um solche Dinge kümmere ich mich grundsätzlich nicht. Solange man sie gut tragen kann, sind sie doch ok. Die Farbe ist gut, ich liebe schwarz.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •