Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder XXXVIII: TES will rise!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Verdammt, habt ihr!

    Wie geil, ich hatte hier noch die E-mailadresse von meiner Schule in Amerika eingetragen

    Auch super:

    Zitat Zitat
    Dein Kennwort ist 14048 Tage alt und daher nicht mehr gültig.
    ^^

  2. #2
    Zitat Zitat von Schläfer
    Dein Kennwort ist 14048 Tage alt und daher nicht mehr gültig.
    Ähm, *rofl* das sind etwa 40 Jahre

    @meganoxz: Wegen deinem Akne-Problem. Geh zu einem Hautarzt. Der guckt sich dein Gesicht kurz an, stellt dir ein paar Fragen und verschreibt dir dann wahrscheinlich irgendeine übelriechende, brennende Flüssigkeit, die du ein paar Monate lang morgens und abends auf dein Gesicht schmieren musst. Die wirkt dann aber auch richtig gut.

  3. #3
    Was habt ihr alle gegen Mathe und Physik?! Es gibt nichts einfacheres (und interressanteres). Deutsch hingegen finde ich zum kotzen.
    @Mega: Wie hat Pitter dich denn genannt?

  4. #4
    Das beste fach ever is sowieso Maschinenbau...Gefüge, Kräfte, Getriebe....was will man(n) mehr...

  5. #5
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Das beste fach ever is sowieso Maschinenbau...Gefüge, Kräfte, Getriebe....was will man(n) mehr...
    gute einstellung
    nächstes jahr werd ich das fach auch haben!
    ich wusste immer schon das du symbatisch bist!

  6. #6
    Zitat Zitat von $!TH!$ Beitrag anzeigen
    gute einstellung
    nächstes jahr werd ich das fach auch haben!
    ich wusste immer schon das du symbatisch bist!
    Naja, ich gebe zu, dass vor allem der anfang sehr schleppend sein kann. Da gehts (bei uns zumindest wars so) zum einen um Getriebe, Passungen und Wellen etc, und zum anderen um metallgefüge. Bei zweiteren war ich manchmal kurz davor einzuschlafen, aber da musste dich zusammenreißen. Wenn de da einmal den faden verlierst, is alles verloren, glaub mir......ersteres is ganz interessant gewesen. beides hat aber auch viel mit den lehrern zu tun. wir haben 2 verschiedene. unsere Gefüge-lehrerin (ja, ne frau ) is da ein wenig elanlos rangegangen, deswegen wars vllt so zum einpennen...unser anderer lehrer allerdings is das volle gegenteil, der is cool, da macht maschinenbau spass....zitat:

    Zitat Zitat
    "Abflussrohre haben eine Neigung von 1-2%, weil: Die Sch**ße muss schwimmen! Sonst klebt die ganze Pampe fest!"
    noch fragen?

  7. #7
    Zitat Zitat
    "Abflussrohre haben eine Neigung von 1-2%, weil: Die Sch**ße muss schwimmen! Sonst klebt die ganze Pampe fest!"
    *am boden liegt vor lachen*
    wo er recht hat hat er recht!


    @ BIT
    warum haben eigentlich immer die deutschlehrer geschichte, die englischlehrer biologie und die mathelehrer turnen? ist zumindest bei uns so...

  8. #8
    @Sithis
    Bei uns ist es bei Mathe- und Englischlehrer gerade anders herum: Englischlehrer haben Sport und Mathelehrer Bio.

    Zitat Zitat
    Mathe und Physik sind langweilig, ist immer dasselbe und es gibt keinen wirklich neuen Erkenntnisse (sofern man nicht Wissenschaftler ist und ein neues Phänomen untersucht), im Gegensatz zu all denn geisteswissenschaftlichen Fächern, die sich zwar auch auf Altes stützen, Dinge aber mit der Zeit als überholt gelten. Ausserdem finde ich es interessanter zu wissen, wie prägend die Verhältnisse einer Epoche für unser heutiges Leben waren, als das ich berechnen kann, wie schnell der Zug fährt, in dem ich mich gerade befinde.
    Genau so ist es!

    @Van Tommels
    Sowas können nicht nur 'Techniklehrer'. Unser Deutschlehrer, nachdem wir 2 Schulstunden einen Film geschaut haben und danach keinen Bock auf die Interpretation: Wir können halt nicht immer die Ganze Zeit Weißbrot machen, ab und zu ist halt auch mal Schwartzbrot dran... Er verzettelt sich auch immer gerne mal. Und aus der Situation heraus war das sowas von dermaßen lustig! Oder, die Schule hat angeordnet aufgrund des hohen Papierverbrauchs nicht mehr so viel zu kopieren. Unser Deutschlehrer kommt Montagmorgen rein und in der Hand einen Blätterstapel, der die leutkircher Altpapierindustrie neidisch gemacht hätte. Aber das Beste kommt noch: Nach dem Austeilen sind geschätzte 20 Blätter übrig geblieben. Aber anstatt sie für die Parallelklasse auf zu heben, *ratsch ratsch* und das handgearbeitete Konfetti wandert in den Mülleimer... Er stellt sich vor die Klasse und beginnt über das Prüfungsthema zu philosophieren, das da lautet: Energie, Umweltschutz und Verbrauch Na, verstanden?

    Cowabunga... moment, wer ist Sleazy?

    Edit:
    Zitat Zitat
    Also vor 300 Jahren, so zu meiner Schulzeit,
    Warst du da noch hellblau

    Edit@ Der_Schläfer Registriert am 8.12.2002... jup eindeutig...
    Geändert von weuze (18.06.2008 um 15:40 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Cowabunga... moment, wer ist Sleazy?
    Ich bin Sleazy... aber das war vor deiner Zeit

  10. #10
    Zitat Zitat von sanguine Beitrag anzeigen
    Das eine schliest das andere nicht aus. Ich hatte in Geschi mal eine 1!
    Nein, muss es nicht. Notenmässig schon gar nicht (gut, je nach Stufe ist das ganze ja auch noch nicht so komplex). Meistens ist es aber so, dass man auch in den Fächern gut ist, für die man sich interessiert (für die anderen muss man mehr lernen und da die meisten Schüler eher eine phlegmatische Ader haben, bzw. man auch Prioritäten setzt...). Und es ist meistens auch so, dass, wenn man in den Lingualen Fächern gut ist, man eher Schwierigkeiten in den Naturwissenschaftlichen hat und umgekehrt.
    Btw. der Thread ist erst seit 2 Tagen offen und hat schon über 100 Beiträge nton:

  11. #11
    Zitat Zitat von qed Beitrag anzeigen
    Nein, muss es nicht. Notenmässig schon gar nicht (gut, je nach Stufe ist das ganze ja auch noch nicht so komplex). Meistens ist es aber so, dass man auch in den Fächern gut ist, für die man sich interessiert (für die anderen muss man mehr lernen und da die meisten Schüler eher eine phlegmatische Ader haben, bzw. man auch Prioritäten setzt...). Und es ist meistens auch so, dass, wenn man in den Lingualen Fächern gut ist, man eher Schwierigkeiten in den Naturwissenschaftlichen hat und umgekehrt.
    Darf ich mich dann jetzt als Ausnahme sehen?
    ...Ja, ich interessiere mich sehr für Geschichte. Leider geht das bei der derzeitigen Lehrerin etwas unter...
    @Mega: Kenne ich. Nur das bei uns eigentlich jeder jeden mobbt, weil es den meisten einfach Spaß macht. Es sind zwar meine Freunde, aber andauernd werde ich- sehr unschön - auf meine Größe aufmerksam gemacht. Bei einem anderen war es der etwas dickere Bauch
    Ich habe das Glück, dass bei uns vor allem die Computer-nerds und Streber (nein, nicht die mit den guten Noten, sondern die die meinen sich pausenlos beim Lehrer einschleimen zu müssen und z.B. obwohl der Lehrer eine Hausaufgabe auf 1 Seite begrenzt hat, trotzdem 10 machen) gemobbt werden und die "Mobber" alle meine Freunde sind. Ich fühle mich auch ein bischen schuldig, da ich auch nicht immer ganz unbeteiligt bin

    Edit: >.< Bin über die 700 drüber
    Edit²: Was würde ich bloß ohne Paint shop pro machen, einfach in den Sternchenthread kopieren:

    [img]http://img167.imageshack.us/img167/7614/sanguineub6.jpg[/img]

    Zitat Zitat
    Hm, wo krieg ich jetzt auf die Schnelle einen User her, den ich Lollipo nennen darf...?
    darfst mich nehmen
    Geändert von Spitfire (18.06.2008 um 18:38 Uhr)

  12. #12
    Mobbing ist doch eh ohne Frage ein Problem bei vielen Jugendliche.Meine Freunde machen sich immer über meine langen Haare und meine Neigung zu Metal und Folk-Rock lustig,mehr als einfach nicht beachten kann man eh nicht machen.Und wenn einer einem tatsächlich mal doch zu stark auf den Sack gehen sollte,hat man ja immer noch zwei schlagkräftige Argumente die jedem Respekt einflösen,auch wenn man nachher nicht sonderlich stolz drauf ist.

    Zitat Zitat von sanguine
    Ich habe das Glück, dass bei uns vor allem die Computer-nerds gemobbt werden und die "Mobber" alle meine Freunde sind. Ich fühle mich auch ein bischen schuldig, da ich auch nicht immer ganz unbeteiligt bin
    Die Macht die eine Gruppe auf einen ausüben kann ist unvorstellbar und bevor man garnix macht und doof daneben steht mobbt man mit damit die anderen sehen was für ein toller Hecht man doch ist,dafür fühlt man sich natürlich schäbig aber neben dir geht es locker hunderten so wenn nicht sogar tausenden.

  13. #13

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    WUAH Ein Pauker unter uns und noch dazu aus NRW. Gut, dass ich aus der Schule raus bin. Obwohl: eigentlich unterrichtest Du ja meine Lieblingsfächer, in denen ich eh immer eine Eins hatte. Ich war aber ebenfalls Mathehasser und der Meinung, dass diejenigen Mathe bevorzugen, denen schlichtweg die Worte fehlen.
    Ok, um ganz genau zu sein, bin ich noch in der Ausbildung. Sprich: Student im konsekutiven Studiengang "Master of Education". Meine offizielle Berufsbezeichnung nach dem Bachelor müsste korrekterweise noch Historiker lauten. Das ist halt das neue Lehramt: Erst Fachausbildung und dann die Erziehungswissenschaften.

    Zitat Zitat von Lionne Beitrag anzeigen
    Also ich weiss nicht, was ihr alle gegen Mathe habt, das ist doch ein schönes, einfaches Fach. Da hatte ich in der Matura eine 5.5 *immer noch stolz bin* Aber Deutsch, da wird alles ausser Schiller, Heine oder Zweig als Trivialliteratur bezeichnet *zurückdenk*
    Was für Ignoranten sind das denn gewesen? Im 20. Jahrhundert gibt es durchaus auch noch richtig gute Schriftsteller. Aber wenn man immer dem Kanon folgt, dann kommt sowas dabei heraus ...

    Zitat Zitat von qed Beitrag anzeigen
    Deutsch habe ich hingegen schon viel Lieber und auch wenn mans nicht glaubt, lese ich frewillig Kafka und Konsorten, einfach weil es mich interessiert und weil man da auch viel hineininterpretieren kann, was bei belletristischen Werken schon schwerer ist. Auch hier machts aber eine ausgewogene Mischung, in letzter Zeit lese ich auch vermehrt Sachbücher über Themen die mich interessieren.
    Kafka? Würde ich meinen Schülern nur auf freiwilliger Basis anvertrauen (steht komischerweise auch nicht mehr im verpflichtenden Schulstoff). Begründung: Auch an der Uni schrecken wir teilweise vor Kafka zurück, da er durch seine Schreibweise und die unterschiedlichen Interpretationen so viele Interpretationen zulässt, dass es kaum möglich ist auf einen einheitlichen Beurteilungsfaktor zu kommen.

    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Ja, 4 bedeutet ausreichend. Ist zwar nicht die beste Note, aber in Deutschland ist das Bildungsniveau schon seit Jahren am sinken, also von dem her...
    Veto! Das sind Fehlinterpretationen, die fälschlicherweise im Zuge der PISA-Untersuchungen gemacht werden. Schaut man sich allerdings die letzten Untersuchungen an, so war eine leichte Tendenz nach oben zu beobachten. Unsere Spitzenschüler sind sogar international konkurrenzfähig.

    Zitat Zitat von sanguine Beitrag anzeigen
    Was habt ihr alle gegen Mathe und Physik?! Es gibt nichts einfacheres (und interressanteres). Deutsch hingegen finde ich zum kotzen.
    Schon Kurvendiskussionen etc. in der Schule gehabt? Von einfach kann da meiner Ansicht nach nun wirklich keine Rede mehr sein.

    Zitat Zitat von $!TH!$ Beitrag anzeigen
    Warum haben eigentlich immer die deutschlehrer geschichte, die englischlehrer biologie und die mathelehrer turnen? ist zumindest bei uns so...
    Gute Frage, die ich auch nicht beantworten kann. Einige wählen die Fächerkombination wahrscheinlich, weil sie ihnen schlicht einfach vorkommt. Ich habe die Kombination gewählt, weil sie mir schon früher immer lag. (Waren zusammen mit Englisch und Bio auch meine Abifächer.) Aktuell suche ich auf Grund der Häufigkeit der Fächerkombination aber auch nach einem dritten Fach (die Tendenz geht zu Pädagogik).

  14. #14
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Mal so nebenbei, was bedeutet eigentlich bei Mega die Abkürzung "LK"? Leistungskontrolle oder was? In NRW kenne ich die Abkürzung nämlich eigentlich nur im Zusammenhang mit "Leistungskurs".
    Ja, mit LKs meinte ich Lernkontrolle/Leistungskontrolle.

    Zitat Zitat von qed Beitrag anzeigen
    @meganoxz, deinen Namen werde ich wahrscheinlich nur klein schreiben, an einem Wort in reinen Grossbuchstaben finde ich nämlich weniger gefallen, damit assoziiere ich immer die plakativen Schlagzeilen eines Boulevardblattes.
    Kannst du gerne machen. Hab damit kein Problem.

    Zitat Zitat von sanguine Beitrag anzeigen
    @Mega: Wie hat Pitter dich denn genannt?
    Meinst wohl Pitter und Acha. Ok, grüßten mich gerne mit MEGANOXZikowski. Und um mal den Grund zu nennen, weshalb ich Namensverulkungen bei mr nicht gerade nett finde:
    Mein richtiger Name lautet Oliver. Und da gab's nen Haufen Arschlöscher, die mich stattdessen "Lollipop" genannt hatten. Besonders in meiner Klasse. Obwohl ich ehrlich sein muss, das "Lollipop" noch zu den ganz netten gehört. Die meisten waren dermaßen unter der Gürtellinie und auch noch mit anderen Elementen angehaucht (z.B. Judenhaß (hatten leider so einen Idioten, der sich daraus nen Spaß gemacht hat) oder extremer Fremdenfeindlichkeit). So ne Art "in ein Wort-Quetschung" von mehreren eigentliche reinen Haßsätzen. Würde man so was hier irgendwo posten, ein sofortiger Bann wäre für den Poster die Folge. Das kann ich garantieren, obwohl ich keine besonderen Forumrechte besitze. So wie ich den Staff hier kenne, würde so was passieren. Tja, aber so wird man in eingen Klassen halt so behandelt. Mobbing wird immer extremer. . Und einige sehen Mobbing als reinen Spaß und Überlegenheit über andere und merken gar nicht, wie die denjenigen wehtun.
    Hab die Erfahrungen halt gemacht und bin eher weniger zu Namensspielchen geneigt. Außer ich erlaube es ausdrücklich. . Dann könntet ihr meinen "Forum)Namen verulken, wie ihr wollt. Hoffe, das hat auch deine Frage beantwortet jgo. Hatte halt ne beschissene Schulzeit. Hoffr ich mal, auf der weiterführenden Schule, auf die ich gehen werde, passiert so was nicht. Glaub ich eh eher weniger.

  15. #15
    @MEGA: Ich kann mir vorstellen, dass dich das nicht kalt gelassen hat, eine gute Freundin von mir wurde früher auch immer extrem gemobbt, und obwohl sie jetzt ein tolles Leben führt, hat sie da manchmal noch dran zu knabbern. *dich tröst*
    Aber, und ich hoffe du fasst das nicht falsch auf, Lollipop klingt soo niedlich *___* Ich weiß, dass sie dich bestimmt in einem verletzenden Ton so gerufen haben, deshalb hoffe ich du weißt, wie ich das meine. Ich würde den Namen nur ohne diese Bedeutung für dich im Allgemeinen niedlich finden.
    Hm, wo krieg ich jetzt auf die Schnelle einen Freund her, den ich Lollipop nennen darf...?
    Geändert von Lynx (18.06.2008 um 18:13 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von sanguine Beitrag anzeigen
    Was habt ihr alle gegen Mathe und Physik?! Es gibt nichts einfacheres (und interressanteres). Deutsch hingegen finde ich zum kotzen.
    Ach, die Mathé und die Physique... gibt es etwas logischeres und göttlicheres?
    Hingegen die Sprachen, vor allem Französisch, mit all den Ausnahmen und so weiter... in der Mathématik gibts so was nicht, da ist es immer dies, und nicht das, es geben keine Ausnahmen und so weiter!

    Aber nun gut, nächstes Jahr ist Mathématik und Physique meine beiden Haptfächer, werde sogar eine Mathé 1 und eine Mathé 2 haben!

    Und in 2 Jahren kann ich dann noch eine Sprache fallen lassen

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •