Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
Nein das hatte sie nicht. Sie was abgestürzt und überhitzt, natürlich gabs auch defekte Netzteile aber nur eine geringe Anzahl war davon betroffen.
Totaler Blödsinn.
Jede XBox bis zu einer bestimmten Baureihe hatte das Problem mit dem Netzteil.
Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
Und wieso bekam ich eine andere Xbox360 zurück? Erklär mir das! Ich kannte ja die Seriennummer und es war ne neue Seriennummer.
Weil das vielleicht eine XBox mit einem neuen Netzteil war? Schonmal daran gedacht? ...
Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
aber... bei Konsolen wie Xbox360 habe ich leider echt die Nase vorn weil ich habe mich mit der Sache intensiv auseinandergesetzt ...
Scheint wohl nicht der Fall zu sein ...
Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
und es ist wirklich ein Bereich wo es verdammt schwer ist es zu erlernen weil aus offiziellen Quellen kriegst du kaum was raus und es gibt praktisch niemand der diesen Bereich ausbildet.
Wäre auch Klug von MS/Sony und Co. ihre Firmengeheimnisse zu verraten, oder?
Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
... das mit dem Hitzeproblem war sogar offziell bestätigt worden, aber erst Jahre danach, weil MS wollte es ja vertuschen, ist ja keine gute Werbung. Die Defektrate bei den ersten Xbox 360 Serien war nahezu 100%... fast jedes Gerät von den ersten Serien ist heute futsch.
Wer die erste Serie kauft, ist immer der Dumme. Das war und ist bei jeder Konsole der Fall gewesen und das trifft nicht nur bei Konsolen gut ...
Es liegt daran, das Hardware nunmal nicht im Dauertest getestet werden können. Die Fehler werden nach und nach verbessert.
Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
Es gibt Dinge über die weiss ich einfach bescheid, ich zocke mit Gamern zusammen, ich kenne die Community welche nix vertuscht oder verheimlicht.
Mein Held ...

Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
Ich würde ja gerne dem Netzeil alle Schuld geben und einfach sagen dass andere Systeme mit selben Spezifikationen mehr aushalten als mein System. Zum Glück ist es aber nicht der Fall, die kann nicht 1 Woche laufen und nach der Überhitzung erst damit anfangen, zu offensichtlich was da los ist. Ich glaube net an Hokus Pokus, da bin ich Mathematiker. Aber eins ist sicher, für euch ist das Netzteil der standartmässige Schuldesel. Anscheinend rattern die ja ständig ab und sind ne Art Pest oder so...
Wenn man keine Ahnung hat, ...

Wenn ein Kühlkörper so heiss wird, dass man es nicht mehr anfassen kann, heisst es lange nicht, dass das Elektronische Bauteil einen Schaden nimmt.
Denn dafür ist der Kühlkörper da.
Und glaub ja nicht, dass die Überhitzung schuld an das Sterben der XBox Netzteile war. Denn schliesslich kommt irgendwo die Wärme ja her.
Die Bauteile vom Netzteil waren zu unterdimensioniert. Huch? Hat dir das keiner aus deiner tollen Gamer Community erzählt? Ich dachte, die verheimlichen nichts ...
Glaub ja nicht, dass nur die Überhitzung schuld sei. Denn die Überhitzung ist nur ein Resultat aus defekten oder unterdimensionierten Bauteilen.
Es spielen tausend andere Faktoren ne Rolle.

Und glaub mir, eine Grafikkarte kann genauso hochgehen, wie ein Netzteil.
Nur nicht so bitter. Eine Grafikkarte hat auch Kondensatoren. Nur das Netzteil hat weit aus größere Kondensatoren, die gerne mal überlastet sind und deswegen dicke Backen machen.
Übrigends das Mainboard geht in der Regel schneller hoch, als ein Netzteil.

Und das hat rein gar nichts mit meiner tollen Ausbildung zu tun.
Wenn du dich nur ein bisschen mit Elektrotechnik auseinandersetzen würdest, würdest du merken, was für ein stuss du von dir gibst.