Huhu =)
Ich leg einfach mal ohne Vorgeplänkel los.
Warum unüberarbeitet? Schade, dass du dir nicht die Mühe gemacht hast, da nochmal drüberzulesen, du hättest sicher ein paar Fehler ausmerzen können.Zitat
Beispielsweise hier; "aufbrausen" und "brausen" sind zwei verschiedene Sachen. Das "auf" steht dort, um die Konnotation zu verändern ... wie "aufheulen" oder "aufschreien". Wenn es näher kommt, wird es doch aber wohl etwas länger sein, als nur ein "Aufbrausen".Zitat
Im Übrigen sind Tunnelpfade von Menschenhand angelegte unterirdische Wege, hier sprichst du aber offensichtlich von einer Drachenhöhle.
Außerdem musst du dich schon entscheiden: Sprichst du von einem Tunnelpfad, oder von Tunnelpfaden - und was soll die Wiederholung?
-ang, -ung, -ang, -ang... Außerdem ist das nicht gerade ein sehr toller Ausdruck - warum rennt er nicht einfach durch die Höhle, auf der Suche nach einem Ausgang? Ist doch viel eingängiger, als den Leser mit Gang, Richtung Richtung Ausgang und dann auch noch der Verbinformation zu verwirren.Zitat
Ist das wirklich das Bild, das du erzeugen willst?Zitat
Schweiß rinnt den Akkusativ herunter.Zitat
Was machst das "und das" da drin? Und warum ist es so wichtig, dass die Geschwindigkeit anhält, das verzögert doch nur jegliche Handlung... Der Lesefluss jedenfalls ist wirklich vollkommen destruktiv.Zitat
Ein Funken quirlt aus seinen Handrinnen? Wie obszön ._." . Aber was hat der blaue Funken mit dem Quirl mit einem blutenden Smaragd zu tun?Zitat
Ist das sowas wie diese schlechte 3D-Grafik wo Tropfen wie kleine Funken aussehen und nach der Hälfte ihres jedem physikalischen Gesetz wiedersprechend langsamen Falls plötzlich verschwinden? Parbleu =/.Zitat
Der Mist mit dem Genus Verbi ist, dass es da immer einen Aktiven gibt. Im Passiv ist der Urheber aktiv tätig, selbst, wenn er nicht genannt werden sollte. "der auf den Bogen geworfene Schatten" ist also lieblos in die Ecke geschmissen, zumindest aber wird er mutwillig geworfen.Zitat
So ganz nebenbei ist diese Information vollkommen irrelevant.
Dicht, nah ... aber nicht engZitat
.
Da 'und' in jeder Sprache gleichwertiges verbindet, ist es ziemlich förderlich, das Verb nicht nochmal zu wiederholen. Auch finde ich das Bild, das du von den Flügeln zeichnest nicht nur unpassend, sondern auch so mechanisiert geschildert - das geht schon los bei "das prächtige Tier" und hängt sich besonders an Worten wie "eine etwaige Spannweite von gut 8 Metern" auf... Das ist nicht unbedingt poetisch.Zitat
Wären sie gelb, wäre die Information mehr wert ... und wen interessieren die Maße des Untiers? Es wird ihn gleich fressen.Zitat
Im Moment hat man allerdings das Gefühl, es steht in Zeitlupe vor ihm.
Dein Protagonist rennt doch noch immer vor sich hin, seh' ich das richtig? Warum interessiert es ihn dann, was aus dem Vieh herausragt (was übrigens ein doofes Wort ist - ein Felsvorsprung ragt hinaus, oder die berühmte Pirat-schubst-mich-mit-großem-Säbel-ins-Wasser-Blanke...)...Zitat
Ich jage dem Dativ hinterher und auch so ist der Satz grausames und unliterarisches Deutsch.Zitat
Auf jemanden zu gleiten und näherkommen? Hm...Zitat
Und schon wieder kommt der Drache näher...Zitat
Übrigens: Je... desto...
Irgendwie wird das von Zeile zu Zeile langweiliger - entschuldige, dass ich das so sag, aber irgendwie ist das mein Eindruck. Vorallem beendest du die Sätze nach jeder kleinen Information, ohne wirklich etwas ausgesagt zu haben...Zitat
Und ein Dativ-Akkusativ-Fehler... an sowas kann man aber auch echt arbeiten.
Ein Drache der Feuer spuckt? Wie unerwartet =/.Zitat
Eine magere Begründung.Zitat
Hier fehlen wieder die Aktionsbezüge - er läuft zwar mutwillig weiter, der Stein gleitet ihm aber aus der Hand, denn er macht ja nich einfach die Hand auf und das Teil fällt... 'und' verbindet Gleichwertiges...Zitat
Das ist zu karikativ.Zitat
XD Nein. Ein großer fieser Drache und er läuft zurück... natürlich ist ihm der Stein wichtig. Aber du langweilst deinen Leser doch nur, wenn du ihm das nochmal unter die Nase reibst.Zitat
Irgendwie erzählst du mir als Leser hier alles doppelt... und teilweise sind die Informationen auch vollkommen irrelevant - dann interessiert es mich viel mehr, was der Drache mit den Augen hat, dass er ihn bisher noch nicht mit dem Feuer getroffen hat und warum er nicht einfach wieder auf den Boden absetzt und per pedes umdreht.Zitat
Zwei Fragen: Warum bedeutet der Schrei in der Ferne automatisch, dass der Drache einen Weg zum umkehren gefunden hat? Was macht der Dolch im Stiefel?Zitat
"außer Atem" ist eine idiomatische Atributialbestimmung, das "gebracht" ist also fehl am Platz, zumal - aktiv/passiv - ihn jemand mutwillig seines Atems beraubt haben müsste...
Auch ein Idiom: "Ehe man's sich versah", alles andere ist nicht sprachgemäß.Zitat
Da stecken Hände in der Wand?Zitat
Die Instrumentalbestimmung wird hier durch "mit" angegeben. "an" ist lokal.
Er lässt sich also hinunter... und hinzu kommt noch, dass er sich nach unten tastet. Entscheidende Verbindung.Zitat
Warum? bis hierher ist er doch noch ganz toll mit den Händen weitergekommen? Warum den Dolch in das harte Gestein rammen?Zitat
Nicht "um", sondern "und" =/...Zitat
Und das ist mir eindeutig zu klischeehaft.
Er durchbohrt die Gesteinoberfläche? Also entweder ist die aus harter Butter, oder der Kraftaufwand hätte ihn in den Abgrund gestürzt...Zitat
Im Übrigen lamentierst du hier schon wieder seit einem ganzen Satzhaufen über eine unwichtige Episode - wann geht es mit der Handlung mal vorran?
Hatten wir schon. "Seine aller Hoffnung" ist kein Deutsch.Zitat
Das ist dem Leser inzwischen klar geworden. Und das ist etwa das 5te Mal, dass du das Wort "Dolch" benutzt.Zitat
Das will ich als Leser garnich wissen.Zitat
Auch unwichtig. Was bringt es mir, diese Geschichte so aufgetischt zu bekommen? Dann schreib wenigstens, dass seine Gedanken rasen...Zitat
Hoffentlich nicht! Dann könnte die Eitelkeit ja garnicht mehr Übriges tun.Zitat
XD Das ist ein vollkommen unpassendes Bild. Klingt nach atombombigen Ausmaßen.Zitat
...na klar... es ist Feuer. Komm doch mal zur Sache =(.Zitat
"abhob" vielleicht? Ruß macht sich bemerkbar?Zitat
Schlechter Ausdruck.Zitat
Ja, das Bild ist langsam klar... Warum erzählst du das denn so oft? Ich als Leser kenne die Lage inzwischen in- und auswendig.Zitat
Hoch? In die Flammen? echt jetzt o_O ?!Zitat
Vollkommen uninteressante Information. Das kann er später noch bequängeln, wenn er raus ist. Im Moment versprichst du mir immernoch eiskalte Action und erzählst lieber über irgendwelche langweiligen Stammesrituale...Zitat
...das weiß dein Leser, deswegen ist es auch so vollkommen unnütz, ihm jetzt zu erzählen, wie toll so ein Dolch doch ist...Zitat
!_! ...Zitat
Er schnellte schneller? 8)Zitat
Und zwar schnell! Wir wissen, dass er raus will - awrum erzählst du das noch dreimal?Zitat
XD Toll - und... der Drache?Zitat
Und der Drache?!Zitat
Und der Drache ... =(Zitat
Sah er, als er von ihm gefressen wurde, weil er bei der ganzen Denkerei vergessen hatte, zu rennen?!Zitat
Diese Information geht aber total im Geschehen unter, weil Xar'Razul genüsslich vom Drachen verspeißt wurde...Zitat
Das interessiert mich im Moment wenig - und die ganzen rhetorischen Fragen passen auch echt überhaupt nich.Zitat
"veranstalten lassen können"? Ein Fest mit Verbhaufen! ... und irgendwie passt deine Antwort syntaktisch kein Stück zur Frage - die ihrerseits nicht in den Text passt...Zitat
Tz, sowas FeigesZitat
. Partikel wie "ja..." sind vollkommen platitüd und unnütz.
"Respekt gebührt", nicht "man gebührt Respekt".Zitat
Juchee...Zitat
"Schönes Wetter oder?" - "Ich esse heute abend Fisch!"Zitat
Irgendwas hast du da vergessen zu erzählen...Zitat
Und warum denkt er denn jetzt nach? Muss er nicht erstmal vor dem Viech fliehen?!
Das ist grammatikalischer Totschlag.Zitat
Wow, was für eine herausragende Fähigkeit: Sie versteht sich darauf, nicht zu spaßen, wenn jemand sich doof anstellt! Warum ist die Frau nicht Präsidentin?!Zitat
...Ich brech hier mal ab. Du verstrickst dich bis zum Ende immer weiter in vollkommen grässliche Satzkonstruktionen, überfüllte, tragische und - wie ich zugeben muss - teilweise wirklich schwachsinnige Lamentierungen und irgendwie kommst du damit auf keinen grünen Zweig.
Lies nochmal drüber, schmeiß die Sache dann weg und lies Bücher.