Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
Ich wollte schon letztens zur Nato kommen, allerdings ging es mir wie die anderen auch.. jeder kennt jeden auf der Nato. Für Neulinge wird das ganze wohl etwas ungewohnt sein, ich stelle mir das aufjedenfall etwas komisch vor.
Gut, man kennt zwar einige Leute im Forum, aber so groß ist der Bekanntheitsgrad auch nicht.
Dazu haben wir ja bereits mehrfach was gesagt. Kommt einfach vorbei, dann wird man euch schon nicht ignorieren, und nach wenigen Stunden bis Tagen haben wir uns auch bekannt gemacht, dann gehoert ihr auch dazu. Im Forum bekannt zu sein oder mit dem Maker etwas drauf zu haben ist absolut nicht notwendig. Nur wer nicht vorbeikommt darf sich nicht wundern, dass ihn keiner kennt. Wir beissen nicht. Versprochen. Und bisher wurde noch jeder integriert, der nicht darauf bestand, allein gelassen zu werden. Ausserdem, wenn viele "Neulinge" kommen, die alle keinen kennen, dann haben die untereinander genau die selben Chancen und gegebenheiten, wie wir damals bei der ersten NATO und zusaetzlich noch die Chancen, sich mit den "alten Hasen" anzufreunden. Ihr habt es also immer leichter, als wir damals, und wir haben uns vorher auch nicht gekannt.

Zitat Zitat
Geld ist meist auch so ne Sache.
Dazu hab ich mich schon ausfuehrlich geaeussert.

Zitat Zitat
Wenn man das ganze besser präsentieren würde, könnten sich mehr Leute dazu bewegen mitzukommen. Außerdem könnte man vieleicht einen seperaten Thread für Nato Neulinge anlegen und die "alten" Nato Gänger bekommen dann einen anderen.
Genau das machen wir doch gerade. Weil sich niemand neues in den traditionellen NATO-Thread verirrt hat, haben wir beschlossen, diesen Thread hier auf zu machen und insbesondere alle die anzusprechen, die noch auf keiner NATO waren. Zudem, wenn du dir die Eroeffnungsposts, die Anmeldeseite oder unsere ausfuehrlichen Posts hier im Thread ansiehst, wirst du feststellen, dass wir schon einigen Aufwand mit unserer "Praesentation" betreiben. Ich weiss echt nicht, was dir sonst noch vorschwebt, aber ich bin gespannt.

Zitat Zitat
Auch wenn man es mir nicht glaubt, anfangs bin ich unheimlich schüchtern, aber später mache ich eigentlich jeden scheiß mit!
Wir koennen es euch nur anbieten und versuchen nach bestem Wissen und Gewissen euere unbegruendeten Aengste zu zerstreuen, doch kommen muesst ihr immer noch selber. Die Angst, dort keinen zu kennen, ist eine sehr paradoxe Angst, denn wenn man kommt, lernt man schnell jemanden kennen, doch wenn man deswegen zu Hause bleibt, lernt man die Leute niemals kennen und kann die selbe Ausrede beim naechsten Mal wieder verwenden. Wir haben weder die geldlichen noch die organisatorischen Mittel, euch bei euch zu Hause zu besuchen, in einer Umgebung, die euch vielleicht als sicher erscheint, und ich bin davon ueberzeugt, das ist auch nicht das, was euch oder eueren Eltern vorschwebt. Daher liegt es einzig an euch, den ersten Schritt zu tun. Das Problem, niemanden von der NATO zu kennen, ist wirklich absolut ueberbewertet, kann aber ausschliesslich dadurch geloest werden, dass ihr einfach vorbei kommt, denn sonst lernt ihr uns nie kennen.

Selbst wenn wir jetzt irgendwo ein neues Community-Treffen, das nicht NATO heisst, organisieren wuerden, was waere anders ? Entweder kaemen ebenfalls die selben Leute, die zu einer NATO kommen wuerden, die sich untereinander kennen, und ihr haettet das selbe Problem, oder es kaemen Leute, die sich vorher noch nie gesehen haben, und die wuerdet ihr auch nicht kennen. Das Problem, dass Leute kommen, die ihr nicht kennt, gibt es bei jedem CT, ausser ihr organisiert selber eins und ladet nur diejenigen ein, die ihr ohnehin schon kennt. Das mag spassig sein, aber es wird immer der Reiz des neuen fehlen. Schliesslich ist es doch auch irgendwie aufregend, eine Woche in eine fremde Stadt zu fahren, sich mit Leuten zu treffen, die man noch nicht kennt, und festzustellen, dass man auch mit denen wunderbar klar kommt, ja das sie fuer einen sowas wie eine grosse Familie sein koennen.

Ich moechte diesen ganzen Sermon mit Worten von Kiki McClaud schliessen,
die sie aussprach, als sie das letzte Mal gerade auf der NATO eingetroffen war, und die mich tief bewegt haben: "Endlich wieder zu Hause."