Ergebnis 1 bis 20 von 246

Thema: Ein großes Communitytreffen von und für Maker... ;)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von GSandSDS Beitrag anzeigen
    Sofern sich nichts ändert, fahre ich irgendwie wieder mit Luki mit. Aber ob Platz ist, das können nur Luki oder Borky sagen.
    Wäre aufjedenfall recht geil.

    Btw. die würden uns abholen?
    Und würde das direkt am ersten Tag sein?

    Aber wenn ich mich recht entsinne, meinte borky mal zu mir, dass kein Platz mehr wäre.

  2. #2
    Ahoi,
    nun ich schreibe auch mal etwas^^.
    Ich habe mir schon öfters überlegt,wie es wäre zur Nato zu fahren.
    Das Problem ist dieses...ich nehme mal das Beispiel Schule.
    Als ich auf die Wirtschaft schule ging,kannten sich viele in meiner Klasse aus
    früheren Klassen,das Problem war für mich die Integration. Es ist schwierig
    für mich,mich in eine Gruppe ein zu intrigieren auch wenn es nur für 2-3Tage
    ist.

    Aber das ist natürlich nicht das ein zigste Problem.
    Am meisten befürchte ich,das es zu viele Leute sein werden(auf der Nato)und
    sie mir zu überfüllt erscheint. Und man so einen kleinen Fisch wie mich
    übersieht oder dergleichen. Ich weiß nicht wie viele Leute ihr Pro Nato bei
    euch habt.

    Das dritte Problem ist,die Fahrt und das Geld. Es ist immer eine Sache des
    Geldes. Es ist für mich mit 5Geschwistern verdammt schwierig das Geld
    auf zu treiben. Und damit ganz nach Bremen zu fahren.

    Das vierte und letzte Problem wäre dann wohl das,dass ich zu "shy" bin.
    Verdammt wenn ich im Teamspeak bin,brauche ich meist 30-50Minuten ehe
    ich EIN Wort sage. Wie soll das denn von Angesicht zu Angesicht sein?

    Naja das sind eigentlich meine persönlichen Dinge,weshalb ich bis jetzt auf
    noch keiner Nato war. Aber Interesse besteht auf jedenfalls.^^

    Geändert von Reding (18.06.2008 um 19:31 Uhr)

  3. #3
    @ Byder: So wies jetzt aussieht währe noch mindestens ein platz frei, vll sogar 2 wenn luki auch noch jemanden bei sich reinbekommt. jedoch hohlen wir sds standartmäßig nich in berlin ab, sondern in Dodendorf/Sülzetal in der nähe von magdeburg und bringen ihn auch nur nach magdeburg andn bahnhof. ergo ganz ohne zug wirst du nicht hinkommen.

    Zitat Zitat von KratosAurion91
    Na ja NATO... gibt einige Gründe warum ich da noch nie war...
    1.) Eigentlich kommt es wirklich eher so vor als wäre es mehr für ältere Maker, die sich auch wesentlich mehr damit beschäftigen.
    2.) Der Weg ist für mich zu weit... und ganz ehrlich knappe 300km mitm Moped wär mir zu blöd vor allem da ich keine Ahnung hätte auf was ich mich einlasse etc.
    3.) Meine Bekanntschaften in der Community sind auch recht rar... D.h. ich würde erst mal niemanden kennen. Ich mein ich hab kein Problem mit anderen Menschen und würd schon neue mal kennen lernen wollen aber nicht unbedingt dort, wo sich einige viele kennen un man selbst erst mal alleine da steht.
    und das schlimmste zur zeit wäre 4.) Benzinpreis... ich brauch mein Geld immo recht dringen für Autoführerschein und die fahrt zum Gym darf ich nächst jahr auch bezahlen... un nur so zum preisvergleich ne tageskarte 9 euro ~.~ na gut mir Simma wirds billiger...
    wenn du das ältere rein aufs alter auslegst, es sind eigentlich alle altersklassen von 13 bis 30 vertreten, und es wird auch niemand wegen seines alters ausgeschlossen. wie luki das bereits so treffend formuliert hat, auch ein junger mensch von 13-14 jahren kann sich mit leuten die fast doppelt so alt sind trozdem sachlich und gut über allerlei themen unterhalten. und manchmal ist es die ältere gegenseite welche über die reifes der vermeintlich jüngeren staunen wird.
    auf den maker und das makern selbst ausgelegt, wir haben besucher aller interessenklassen. es gibt auch leute, die sind grottenschlecht maker, und werden trozdem akzeptiert (schau mich an ). Wir beurteilen niemanden nach irgendwelche Fähigkeiten, aussehn oder sonst etwas. Es wurde bisher eigentlich jeder einbezogen und intergriert, solange derjenige sich nicht grundsätzlich dagegen gestäubt hat.

    Nun, der anfahrtsweg. Den haben wir alle. die einen habens kürzer, die anderen weiter. darauf haben wir leider keinen alzugroßen einfluss, genau so wie auf sprit und bahnpreise. trozdem fahren viele leute mehrer hundert kilometer, teilweise sogar über tausen für eine strecke. wenn man soetwas gezielt plannt, auf spartarife der bahn setzt oder fahrgemeinschaften mitm auto bildet ist auch diese "hürde" überwindbar.

    Ich kannte auf meiner ersten nato auch niemanden persöhnlich. ich war noch nie sonderlich aktive hier im Forum. trozdem wurde ich mit offenen armen empfangen und lernte die leute schnell kennen. wie bereits hier mehrfach betont und versichert wurde, es wird niemand aussen vor gelassen. ich habe bisher nur ein oder 2 leute auffer nato gesehn, welche wirklich aussen vorgelassen wurde. aber das war immer deren eigene schuld. wer sich gegen jeden kontakt und alles "wehrt", der wird spätestens am 2ten tag auch von dem meistn "in ruhe" gelassen, bzw nicht mit einbezogen. also jeder ist seines glückes schied. auch schüchterne persohnen intergrieren sich sehr schnell, wen sie dazu bereit sind und es auch wollen.

    SO erstmal genug geschwaffel von mir.

    In diesem Sinne Borky

  4. #4
    Könnte ich dann nicht noch im Auto weitermitfahren?

    Und wenn nicht, fahr ich eben mit SDS.

    Argh, ich brauch nur nen Weg, um Kosten zu sparen.
    Oder ihr macht ne Sammelaktion, aber das könnte ich nicht annehmen und auch nicht erwarten. =/

  5. #5
    Byder, ich verstehe deine Antwort nicht ganz.

    Weder Borky, der von Dresden kommt, nich ich, der in Leipzig aufbricht, kommt auch nur entfernt an Berlin vorbei. Allerdings hat sich es eingebuergert, dass SDS aus Kosten- uns Spassgruenden von Berlin nach Dodendorf-Suelzetal, DIE Metropole Mitteldeutschlands, faehrt, wo wir kurz von der Autobahn runter huschen und ihn einsacken.

    Wenn Borky und ich, wie es im Moment aussieht, mit zwei Autos fahren muessen, dann ist genug Platz, und du kannst dich gerne mit SDS zusammenschliessen und bei uns in DDS einsteigen. Wenn wir allerdings alle drei mit einem Auto fahren, dann wird das wohl zu eng.

    Ausserdem stellt fuer dich die Rueckfahrt ein Problem dar, da wir wahrscheinlich noch ein paar Tage bis eine Woche Ferien im Grossraum Bremen dran haengen werden, um einen gemeinsamen Freund zu besuchen. Ergo muesstest du dich selbst um eine Rueckfahrt von Bremen nach Berlin kuemmern. Allerdings endet die NATO ja an einem Sonntag, weshalb du ggf auf ein Schoenes-Wochenende-Ticket der Deutschen Bahn ausweichen koenntest.

  6. #6
    mal gucken... noch ists ja ein wenig hin... ich mein nur, wenn die Benzinpreise die 1,70 sprengen, denn wirds mir zu teuer mit der Fahrt.
    Das ältere war dabei eher auf die bezogen, die länger in der Community sind (gut ich bin auch seid 2 jahren dabei *hust hust*) An sich hab ich ja nicht das Problem mit älteren, was wohl nicht zuletzt daran liegt das ich nur ältere Freunde hab, um genau zu sein fast doppelt so alt wie ich^^
    mal angenommen ich kommen, kann man jdf n genauen Lageplan bekommen und sich über Parkplätze informieren?
    mfg
    kratos

  7. #7
    Ich bin zwar kein Neuling mehr, war aber auch noch nie auf einer NATO...

    Das liegt wohl auch daran, dass sie immer da stattfindet wenn ich keinen Urlaub bekomme... Wie siesmal zum Beispiel...bis zum 10. geht also die NATO...das ist mein letzter Arbeitstag vorm Betriebsurlaub.

    EDIT: Mir fällt gerade auf dass der 10. ein Sonntag ist!... Dann wäre natürlich der 8 der letzte Areitstag...
    Hm...Wochenende hätte ich natürlich dann frei...................

    Geändert von Skorp (18.06.2008 um 23:44 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von KratosAurion91 Beitrag anzeigen
    mal gucken... noch ists ja ein wenig hin... ich mein nur, wenn die Benzinpreise die 1,70 sprengen, denn wirds mir zu teuer mit der Fahrt.
    Das ältere war dabei eher auf die bezogen, die länger in der Community sind (gut ich bin auch seid 2 jahren dabei *hust hust*) An sich hab ich ja nicht das Problem mit älteren, was wohl nicht zuletzt daran liegt das ich nur ältere Freunde hab, um genau zu sein fast doppelt so alt wie ich^^
    mal angenommen ich kommen, kann man jdf n genauen Lageplan bekommen und sich über Parkplätze informieren?
    mfg
    kratos
    Einen Anfahrtsplan findest du in der PDF mit den AGBs. Parkplätze haben wir auf dem Hof (?) und an der Straße vor dem Jugendzentrum. Bis jetzt hat das immer gereicht, da erfahrungsgemäß maximal 4 bis 5 User mit dem eigenen Auto angereist sind. Wem es zu riskant ist, das Auto auf offener Straße stehen zu lassen, könnte eventuell auch die Tiefgarage des nahegelegenen Einkaufszentrums nutzen. Die war iirc kostenlos.

    Geändert von DFYX (19.06.2008 um 00:47 Uhr)

  9. #9
    Ich wollte schon letztens zur Nato kommen, allerdings ging es mir wie die anderen auch.. jeder kennt jeden auf der Nato. Für Neulinge wird das ganze wohl etwas ungewohnt sein, ich stelle mir das aufjedenfall etwas komisch vor.
    Gut, man kennt zwar einige Leute im Forum, aber so groß ist der Bekanntheitsgrad auch nicht.
    Geld ist meist auch so ne Sache.

    Wenn man das ganze besser präsentieren würde, könnten sich mehr Leute dazu bewegen mitzukommen. Außerdem könnte man vieleicht einen seperaten Thread für Nato Neulinge anlegen und die "alten" Nato Gänger bekommen dann einen anderen.

    Auch wenn man es mir nicht glaubt, anfangs bin ich unheimlich schüchtern, aber später mache ich eigentlich jeden scheiß mit!

  10. #10
    Die Sache ist doch ganz einfach. Wenn ihr niemanden kennt, dann macht einfach bei jeder Aktion mit. Dann kommt ihr zwangsläufig in Kontakt mit den anderen Leuten. Außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, dass einen immer jemand in ein Gespräch verwickelt, egal ob mans will oder nicht.

  11. #11
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Ich wollte schon letztens zur Nato kommen, allerdings ging es mir wie die anderen auch.. jeder kennt jeden auf der Nato. Für Neulinge wird das ganze wohl etwas ungewohnt sein, ich stelle mir das aufjedenfall etwas komisch vor.
    Gut, man kennt zwar einige Leute im Forum, aber so groß ist der Bekanntheitsgrad auch nicht.
    Dazu haben wir ja bereits mehrfach was gesagt. Kommt einfach vorbei, dann wird man euch schon nicht ignorieren, und nach wenigen Stunden bis Tagen haben wir uns auch bekannt gemacht, dann gehoert ihr auch dazu. Im Forum bekannt zu sein oder mit dem Maker etwas drauf zu haben ist absolut nicht notwendig. Nur wer nicht vorbeikommt darf sich nicht wundern, dass ihn keiner kennt. Wir beissen nicht. Versprochen. Und bisher wurde noch jeder integriert, der nicht darauf bestand, allein gelassen zu werden. Ausserdem, wenn viele "Neulinge" kommen, die alle keinen kennen, dann haben die untereinander genau die selben Chancen und gegebenheiten, wie wir damals bei der ersten NATO und zusaetzlich noch die Chancen, sich mit den "alten Hasen" anzufreunden. Ihr habt es also immer leichter, als wir damals, und wir haben uns vorher auch nicht gekannt.

    Zitat Zitat
    Geld ist meist auch so ne Sache.
    Dazu hab ich mich schon ausfuehrlich geaeussert.

    Zitat Zitat
    Wenn man das ganze besser präsentieren würde, könnten sich mehr Leute dazu bewegen mitzukommen. Außerdem könnte man vieleicht einen seperaten Thread für Nato Neulinge anlegen und die "alten" Nato Gänger bekommen dann einen anderen.
    Genau das machen wir doch gerade. Weil sich niemand neues in den traditionellen NATO-Thread verirrt hat, haben wir beschlossen, diesen Thread hier auf zu machen und insbesondere alle die anzusprechen, die noch auf keiner NATO waren. Zudem, wenn du dir die Eroeffnungsposts, die Anmeldeseite oder unsere ausfuehrlichen Posts hier im Thread ansiehst, wirst du feststellen, dass wir schon einigen Aufwand mit unserer "Praesentation" betreiben. Ich weiss echt nicht, was dir sonst noch vorschwebt, aber ich bin gespannt.

    Zitat Zitat
    Auch wenn man es mir nicht glaubt, anfangs bin ich unheimlich schüchtern, aber später mache ich eigentlich jeden scheiß mit!
    Wir koennen es euch nur anbieten und versuchen nach bestem Wissen und Gewissen euere unbegruendeten Aengste zu zerstreuen, doch kommen muesst ihr immer noch selber. Die Angst, dort keinen zu kennen, ist eine sehr paradoxe Angst, denn wenn man kommt, lernt man schnell jemanden kennen, doch wenn man deswegen zu Hause bleibt, lernt man die Leute niemals kennen und kann die selbe Ausrede beim naechsten Mal wieder verwenden. Wir haben weder die geldlichen noch die organisatorischen Mittel, euch bei euch zu Hause zu besuchen, in einer Umgebung, die euch vielleicht als sicher erscheint, und ich bin davon ueberzeugt, das ist auch nicht das, was euch oder eueren Eltern vorschwebt. Daher liegt es einzig an euch, den ersten Schritt zu tun. Das Problem, niemanden von der NATO zu kennen, ist wirklich absolut ueberbewertet, kann aber ausschliesslich dadurch geloest werden, dass ihr einfach vorbei kommt, denn sonst lernt ihr uns nie kennen.

    Selbst wenn wir jetzt irgendwo ein neues Community-Treffen, das nicht NATO heisst, organisieren wuerden, was waere anders ? Entweder kaemen ebenfalls die selben Leute, die zu einer NATO kommen wuerden, die sich untereinander kennen, und ihr haettet das selbe Problem, oder es kaemen Leute, die sich vorher noch nie gesehen haben, und die wuerdet ihr auch nicht kennen. Das Problem, dass Leute kommen, die ihr nicht kennt, gibt es bei jedem CT, ausser ihr organisiert selber eins und ladet nur diejenigen ein, die ihr ohnehin schon kennt. Das mag spassig sein, aber es wird immer der Reiz des neuen fehlen. Schliesslich ist es doch auch irgendwie aufregend, eine Woche in eine fremde Stadt zu fahren, sich mit Leuten zu treffen, die man noch nicht kennt, und festzustellen, dass man auch mit denen wunderbar klar kommt, ja das sie fuer einen sowas wie eine grosse Familie sein koennen.

    Ich moechte diesen ganzen Sermon mit Worten von Kiki McClaud schliessen,
    die sie aussprach, als sie das letzte Mal gerade auf der NATO eingetroffen war, und die mich tief bewegt haben: "Endlich wieder zu Hause."

  12. #12
    Nochmal zu dem Problem vieler, das sie angst haben nicht inergriet werden.
    SEht es doch mal von der anderen Seite. auch wir waren mal neu auf der NATO. Der Userkader hat sich über die Jahre immer wieder verändert. natürlich sind auch noch einige der ersten stunde dabei, aber auch viele leute die später erst dazugekommen sind sind heute noch dabei. ich nehme hier mal mich als beispiel. dies wird jetzt meine 5te Nato. Als ich im Sommer 06 das erste mal nach bremen gefahren bin war ich voller vorfreude. und es ist wirklich so. kaum das man auf den Hof gefahren war kammen einem schon die ersten leute entgegen um einen zu begrüßen. und als neuling bekommt man nicht weniger aufmerksamkeit geschenkt wie als alter hase. gut, es wird nicht direkt herzergreifende umarmungen geben (ich erinner mich an das eine mal als alzi mitags rum kam, das warn haufen ^^). Ich war damals wirklich überrascht als dean nach der gegenseitigen vorstellung meinte er hätte mein gesicht ja auch schonmal im foto-thread gesehn. Sowas lockert die spannung direkt auf. Und ich bin eigentlich ein schüchterner mensch, aber diese offenheit lässt einen alles vergessen, wenn man sich drauf einlässt. und jeder der mich kennt wird bestätigen können, das ich auf der nato alles andere als schüchtern war bzw noch immer bin.

    Zum Thema parken. nun es ist etwas platz auf dem Hof, aber im Normalfalle sollte bzw muss der hof freibleiben, wegens der sache mit feuerwehrzufahrt. das jubz liegt aber in einem wohngebiet, man findet auf der straße vorm jubz eigentlich immer einen parkplatz am straßenrand. Es gibt auf dem gelände zwar auch einen parkplatz, aber der gehört zur BRAS (im jubz ist auch noch eine schreinerei untergebracht), und im normalfalle dürfen wir den nicht benutzen. Soviel zum parkverhältnis für PKW. Wer aber mit einem Krad kommt kann dieses durchaus an der hauswand an der einfahrt abstellen, dies sollte möglich sein, vorrausgesezt natürlich es sind nich zu viele ^^

    In diesem Sinne Borky

    Geändert von Borky (19.06.2008 um 16:40 Uhr)

  13. #13

    Users Awaiting Email Confirmation

    Du meinst wohl integriert?

    Aber ich würde dem auch zustimmen: Grundsätzlich sind die Leute bei solchen Treffs sehr offen. Einerseits weil man sich noch nicht kennt und es aber doch irgendwie tut (wenn auch nur in Datenform). Da Menschenmengen bei solchen Treffs immer ein gemeinsames Hobby wie auch viele Ansichten gemein haben, ist es natürlich klarer dass sich eher ein großes Ganzes bildet wie etwa die Zersplitterung der Gemeinschaft, wie man sie in Schulk lassen vorfinden kann.

    PS: Nicht wundern, ich leide heute unter Postingwut. Nicht wirklich heilbar.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •