Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: lüfter ausgefallen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Anscheinend passiert mir jetzt dass mir Games wie Age of Conan auf DX9 runtergesampelt werden weils offenbar kein DX10 mehr erkennt, dabei hatt das Game 100% DX10 support. Jemand sagte mir es könnte sein weil mein Aero deaktiviert ist. Das Game läuft wahrscheinlich sogar schlechter, weils alles auf DX10 basiert und dafür optimiert wurde. Aber was macht es?`Ich krieg keine DX10 option mehr rein. Aero ist ziemlich sicher aktiviert.

    Was ist übrigens der derzeit beste Catalyst Treiber für 3870 unter Vista 32 Bit? Ich weiss irgendwie nicht was jetzt genau die Treiber sind. Momentan wird nur angezeigt "3800-Series", selbst unter Hardwaremanager. Ist komisch...
    Momentan habe ich:
    Driver Packaging Version 8.501-080602a-064789C-ATI
    Catalyst® Version 08.6

    Kann also sagen, die 3870er läuft gut, bei 805/2402, alles stabil. Vorallem das Memory ist noch kultig es so hoch zu betreiben, das würde mit GDDR3 nicht mehr gehen, aber die GDDR4 kanns locker. Unter Last wirds gerade mal 60° (man kann die Kühlrippen noch anfassen ohne dass es zu heiss wäre um draufzubleiben... unter Vollast), und es hatt ein "Smart Doctor" welcher ständig Temperatur kontrolliert, ausserdem würde die Karte mithilfe des Catalyst selbstständig runtertakten sobalds zu heiss wird (was aber nur passiert wenn Lüfter ausfallt)... endlich ne intelligente Hardware, hätte es früher kaufen sollten. Nvidia ist overrated... Leistung ist nicht alles, aber die 3870 er kommt in vielen Bereichen der 8800GT gleich.

    Der Riesen-Teil von "Rock-Solid-Heart Touching" Kühler war fast nicht reingegangen und frass 2 Slots, obwohl die Karte single slot Design ist, welche ich zum Glück hatte. Kühlen tut er wie ein Wunder... es ist übertaktet und es ist immer noch sehr kühl. Sie wird aber im Idle nur so kalt weils auf 300 Mhz runtertaktet im 2D Betrieb, ist aber echt gut, schont Hardware und spart Strom.
    http://www.asus.com/products.aspx?mo...=8&l3=603&l4=0
    Die Karte ist so gross wie ne 8800GTX, wenn der Lüfter immer noch so gross aussieht... dann ist ers auch. Das rechts davon ist wahrscheinlich ein Speicherkühler.

    Daten unter 2D:

    Daten unter 3D (Games):

    Immer ein paar ° oder MHz tiefer als es sein sollte, ist wohl entweder eine Macke von Rivatuner oder eine Macke von Catalyst. Spielt aber keine Rolle, macht in der Praxis keinen Unterschied. Mit etwa 50% GPU Last gerade mal 51° bei World of Warcraft!!!

    Hier ist es aber nahezu unter Vollast bei Age of Conan (16x AF, 8x AA, maximum detail überall), aber man sieht, die Karte steckt es weg wie nix, wenn ich bedenke wie meine alte passive 8600GT bei 107° geschwitzt hatte... (Takt war natürlich höher aber ich konnte das Game net im Hintergrund laufen lassen, somit wechselts wieder in den 2D mode).


    Was man noch sagen kann... wer WoW gamt dem reicht auch ne "halbe Portion" Und was man auch sagen kann: Bei Age of Conan limitiert die CPU relativ wenig, wenn die GPU bis zu 100% leisten muss, dann hilft ne stärkere CPU wohl auch nicht mehr viel.

    Geändert von Justy (20.06.2008 um 06:35 Uhr)

  2. #2
    Wieso hast jetzt plötzlich eine 3870, hast die 8800 GT gegen die getauscht?

    Die 3870 ist ein bisschen langsamer, aber auch sparsamer und kühler als die 8800. Meine passive hat 43°C Idle. Ist btw. normal, dass im Gerätemanager 3800 Series steht.

    Rock Solid - Heart touching steht auf jeder Asus Packung drauf, ist deren Spruch

  3. #3
    Die 8800 GT bekam ich noch nicht zurück und das wird wohl lange lange dauern bis sich da irgendwas tut. Da erwarte ich keine Wunder. Deswegen habe ich mir jetzt diese gekauft und was ich mit der 8800GT mache werden wir noch sehen. Auch als Ersatz ists gut, ich hasse die hitzige 8600GT, die sollte net einmal mehr als Ersatz dienen müssen. Aber diese HD 3870 ist echt ne super Karte, und hier habe ich einfach ne sehr hohe Sicherheit dass mir die Hardware lange lebt, dank sehr guter Catalyst und einer Asus exklusiven "Smart Doctor" Software welche die Temperatur aktiv kontrolliert und sofort eingreifen sollte falls da was kritisch wird. Ausserdem ist die Temperatur ja immer extrem tief, was sicher sehr positiv ist. Jedoch wird die 3870 auch fast so heiss wie die 8800GT unter Vollast, habe ich bei nem Test gelesen. Es wird wohl der bessere Kühler sein der sie kühler hält als der billige Referenzlüfter der 8800GT.

    Deine passive hatt wohl 2° weniger im Idle aber... unter Last da bleibt meine deutlich kälter als deine. Das ist halt oft die Charakteristik der passiven Karten, so scheint es. Weil der Lüfter bringt halt vorallem was wenn es unter Last steht. Das einzige was mich etwas stört ist dass das OC einer GPU relativ wenig bringt. Wenn man es bei ner CPU macht dann kann es gewaltig was bringen. Aber die Bandbreite einer hochgetakteten GDDR4 über 256 Bit (schade dass es net noch mehr sind) ist schon krass, selbst mit nur 256 Bit. Ich denke ATI wollte damit den Preis etwas drücken damits konkurrenzfähig mit der 8800GT bleibt, wobei die 8800GT halt schon etwas mehr leistet, allerdings kann die 3870 bei einigen wenigen Games und vorwiegend bei hohen Einstellungen manchmal die 8800GT doch noch "packen", auch wenns eher selten ist. Vermutlich dort wo das Game vom schnellen Speicher profitiert.

    Bei den Shadern komme ich nicht draus. ATI hatt anscheinend D5 Shader während Nvidia D1 verbaut. ATI gibt an dass die 5x mehr Shader hätten dank dem D5 (also werden 64 D5 einfach als "320" angepriesen was für nen naiven Kunden gut ausschaut). Aber was es in der Praxis leistet... weiss auch nicht. Sicherlich ists nicht schlecht, auch wenn der Shader recht tief taktet (775 oder so), aber es sind einfach verschiedene Technologien.

    Geändert von Justy (20.06.2008 um 16:35 Uhr)

  4. #4
    Der Smart Doctor ist ein Teil der ATi/AMD Software und keine Exklusivsoftware von Asus.
    Ausserdem hat der Smart Doctor seine Tücken. Gerne stürzen mal Spiele ohne erkennbaren Grund ab, wenn diese Software läuft.

    Und zu den Rest sag ich schon gar nichts mehr weil das keinen Sinn mehr macht ...

  5. #5
    Den Smart Doktor muss ich sowieso manuell starten ausserdem reicht sogar Catalyst aus. Denke ich habs mit dem Gamer OSD verwechselt, welches von Asus ist. Der Smartdoctor scheint doch Asus exklusiv zu sein, weil es funzt nur mit Verwendung einer Asus Karte, und wenn ich google dann kommt überall "Asus".

    Edit:
    Mir ist das gamen auf PCs mittlerweile verleidet. Weil ich kriege nur Probleme mit den Karten. Nun krieg ich das Problem dass ab und zu (total zufällig) der Anzeigetreiber "atikmdag" irgendwie sowas, anscheinend nicht mehr reagiert und dann wird der von Vista anscheinend neu hergestellt und danach gehts weiter, und ich krieg n Ausfall. Keine Ahnung was da los ist, mich nervts nur noch.

    Normalerweise funzt alles super, wenn dieses komische Treiberproblem nicht wäre, und ich weiss net wer da der Schuldige ist.

    Ja, das ist ja toll:
    http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=429492
    Sie sagen ich solle SP1 deinstallieren... und hunderte andere Tipps. Ja ehm.. so geht das net.

    Edit2:
    Habe alle Treiber restlos entfernt, alles neu installiert und nichts geändert am Catalyst (überhaupt würd ich nix dran drehen, kann sofort Treiberprobleme verursachen). Danach Age of Conan in der City gestarted, Tastatur fixiert und dadurch Kamera stundenlang drehen lassen (sehr hohe GPU Last). Treiberfehler trat nicht mehr auf während diesem Test. Es ist aber total unbekannt wieso er auftrat und ob er je wieder auftreten wird. Der Verkäufer vom Media Markt wusste nichtmal was ein G92 Chip ist... (und der wurde mir für die Grafikkarten empfohlen da er darüber anscheinend soviel weiss). ... Tja.. soweit ists her mit den Kompetenzen. Aber eben, um dort zu arbeiten braucht man net wirklich Hirn, man muss nur ein besserer Mensch sein (als ich z.B.).

    Tja die Leute klammern sich an jedem Strohhalm und meinen sobald es mal für ne Zeit stabil ist dann wäre es damit behoben und meinen dann es sei wegen dies und jenes. Aber bemerken net dass es total random ist und plötzlich wieder auftauchen kann sofern die Ursache, welche ungefähr 100 verschiedene Ursachen sind, nicht gefunden wurde. Das was man aber offenbar zuerst suchen sollte ist ob da irgendwas OC ist, das wird meistens Probleme verursachen über Catalyst.

    Ich für meinen Fall habe es wahrscheinlich dadurch beheben können indem ich jegliche Art des Übertaktens deaktiviert habe. Weil es kann echt sein dass die Hardware das nicht verträgt (oder der Treiber...) und der Ausfall des Treiber ist nur ein Symptom einer total anderen Ursache. Sicher ist aber garnix, um sicher zu gehen muss der PC wochenlang unter Vollast getestet werde (also, extreme gaming angesagt). Natürlich funzen "Büro-PCs" einwandfrei, die haben so gut wie null Last, und das ist entscheident. Aber die Spreu Weizen trennt sich erst dort wo es auch unter Vollast immer stabil ist, aber das ist sehr schwer zu testen und braucht viel Zeit. Als Schlusswort kann halt noch gesagt werden dass ein HD 3870 sehr schlechte OC-Ergebnisse liefert, dadurch ist es nahezu sinnlos da irgendwas zu drehen, kann aber Treiberprobleme verursachen. Es ist vorwiegend technologisch bedingt wieviel es leistet, nicht taktbedingt. Gute Karten bieten 10-15% mehr Power unter OC, ungeeignete (wie die HD 3870) gerade mal 5-10%, lohnt sich nie, dafür dass es instabil werden kann. Die Verlockung ist allerdings gross wenn ne Karte so kühl bleibt und ein Catalyst vorhanden ist.

    Stromverbrauch:
    http://www.hartware.de/review_773_12.html
    8800 GTX braucht unter Last etwa 70 Watt mehr, das ist schon ein enormer Unterschied. 8600GT etwa 50 Watt weniger. Aber das dürfte echt kein Problem darstellen. 8800 GTX waren drin auch gelaufen, und die saugt wirklich ganz andere Dimensionen. Die 3870 ist im Verbrauch schon fast mit ner 7900 GTX vergleichbar, sie leistet aber deutlich mehr. Ich werde noch ein Strommessgerät kaufen um den Verbrauch meines Systems zu untersuchen. Aber es ist recht sicher dass der totale Verbrauch selbst unter Vollast, unter 200 Watt beträgt, weil meine CPU ist schwächer als bei diesem Test (Intel Core 2 Extreme X6800 isn kleiner Saufunterschied) , es sind weniger Komponnenten drinn, und das Board säuft auch noch weniger. Es wäre ein Wunder wenns auch nur 200 Watt erreicht.

    Edit 3:
    Hab den Smart Doctor rausgehauen. Hatte bei ner neueren Version Probleme es zum laufen zu kriegen und viele Optionen hatts ja doch nicht. Ich werde jetzt den Rivatuner nehmen mit Ingame-OS, damit werde ich bemerken wenns kritisch wird. Catalyst + Rivatuner sind gute Software aber der Rest ist leider Schrott.

    Leistungsmässig läuft jetzt alles sehr gut, ich hatte dieses Treiberproblem nie mehr gehabt bis jetzt, ich hoffe es bleibt auch so. Nur, wenn ich AoC auf hohen Details zocke dann kann ich zwar flüssig gamen solange ich mich nicht im Bild rumbewege, wenn ich mich aber bewege kanns stocken (kann aber ohne Ruckler mich schnell um die eigene Achse drehen). Ich denke das Problem sind die RAMs, da die bei 1850 MB sind und die HDD freezt dann öfters den Screen für ein Moment (Lag).. denke es liegt an den RAM. Das Game braucht mindestens 3GB RAM, besser wären sogar 4, sieht krass aus, aber dann werden die eben upgraded, auch wenn nur 3GB genutzt wird aber 1GB mehr.. macht n Unterschied. Denke die Grafik-RAM werden auch alle 512 MB ausgenutzt... heutige Games sind teuflisch.

    Also wegen der Garantie noch heisse News: Ich hab die Karte (8800GT) ganz unerwartet tatsächlich bereits ersetzt bekommen... aber da ist n grosser Haken: "Sollte der Hersteller die Garantie ablehnen, behalten wir uns das Recht vor ihnen den Austausch in Rechnung zu stellen"....

    Tja... also wenn Hersteller sich das erlauben können dann... dann ist nicht so toll mit Garantie. Hoffen wir das beste. Ich werde die ersetzte Karte nicht auspacken, weil meine 3870 endlich problemlos funzt und von daher könnte ich sie wenigstens verkaufen. Aber das Ende vom lied wäre: Wenn der Hersteller meint sie ersetzen es nicht, dann habe ich fast 200 Euro zum Fenster rausgeworfen. Ich hätte die Alte Karte ja noch billig verscherbeln können, aber das wäre nun nicht mehr möglich da ich sie ja nichtmehr habe, und die neue wenns dumm läuft... voll bezahlen müsste. Aber ich geb dem Shop keine Schuld, da wären sie einfach machtlos und ich ebenfalls.

    Die Diagnose welche mein Shop dem Hersteller mitteilt "Freeze während Betrieb", kurz und bündig. Ohne den ganzen Hintergrund (und ich habe das Wort freeze garnet erwähnt, ich sagte nur es sei instabil). Daher kann ich davon ausgehen dass sie die Karte selber mal gestestet haben und es bei ihnen ebenfalls gefreezt wurde! Da bin ich wenigstens froh dass ein sichtbarer Schaden besteht, der messbar ist, direkt bei der Karte.

    Was mir einfach noch auffällt wenn ich die ersetzte 8800GT betrachte ist dass die Verarbeitungsqualität echt dürftig ist. Gewisse elektronische Bauelemente liegen etwas schief auf dem Board und die Kontakte sind total ungeschützt, es ist einfach nicht allzuviel Liebe drin. Während bei der ATI HD 3870 da ist alles nahezu perfekt draufgelötet, es ist alles einfach sehr genau verlötet und die Kontakte sind mit einem Plastikschutz-Stecker versehen. Es macht ein ganz anderer Eindruck. Und natürlich sieht auch der Asus-Lüfter super aus, viel besser als das Referenz-Design. Nvidia ist nicht der Weisheit letzter Schluss, auch wenn sie mehr Power haben.

    Geändert von Justy (22.06.2008 um 04:17 Uhr)

  6. #6
    Bitte den Editbutton verwenden ... hab deine Posts zusammen gefügt. Zum zweiten mal.

  7. #7
    Das is doch viel zuviel in einem Post.. naja

  8. #8
    Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
    Das is doch viel zuviel in einem Post.. naja
    nö O_o
    Wenn es zuviel wird, sagt der Server schon bescheid

  9. #9
    Die 512 MB werden bei normalen Auflösungen eher nicht voll ausgenutzt..

    Ein weiteres Tool welches div. Infos ausliest gibts hier, ob das auch Grafikkartentemperaturen ausliest und Alarm geben kann, musst du selbst rausfinden: http://www.samurize.com/modules/mydownloads/

    Zitat Zitat
    aber da ist n grosser Haken: "Sollte der Hersteller die Garantie ablehnen, behalten wir uns das Recht vor ihnen den Austausch in Rechnung zu stellen"....
    Garantie wird abgelehnt, wenn du z.B. den Kühler getauscht hast.

  10. #10
    Ja ne, das hätte der Shop schon bemerkt. Keine Sorge ich habe alles im Originalstatus belassen. Natürlich ist mir klar dass jegliche Garantie abgelehnt wird wenn da irgendwas verändert wurde (ausserhalb von Original Spezifikation) und wenns nicht im Anti Static Pack zurückkommt oder unvollständig. Aber das alles ist bei mir nicht der Fall, somit sollte es ja hinhauen. Es gab eh keinen Grund da irgendwas zu verändern, kaputt ist kaputt, dafür wars schon zu spät Aber wenn der Shop nicht ziemlich sicher gewesen wäre dass es in dem Zustand ersetzt wird, dann hätten sie kaum so schnell einen Ersatz zugesendet.

    Habe jetzt sehr viel AoC gegamt mit der HD 3870, der Treiberfehler trat nie mehr auf, ist tatsächlich weg gegangen. Nun läuft endlich alles wies sollte, sollte nur noch die RAM aufrüsten, dann ist alles fit. Wenn Gehäuselüfter fast-mode, habe echt nur 60-70° mit der Karte, unter Last, und die GPU-RAMs sind genau beim Eingangsluftzug der CPU (und haben auch noch ein netter Asus-RAM Kühler), ist also optimal gekühlt.

    Wegen Hitzeschutzprogrammen muss ich mich halt erkundigen aber wenn ich immer ein Auge auf Rivatuner werfe sollte nix passieren. Und die Karte taktet auf 300 MHz runter im 2D, und wenn da der Lüfter ausfallen würde, dann wird sies überleben solange es im 2D ist, und im 3D überwacht es der Rivatuner (resp. ich gucke mir kurz die Werte an, normalerweise beim Spielstart).

    Geändert von Justy (22.06.2008 um 17:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •