-
Ritter
Ja ne, also, die 8800GT ist nur etwa 100 Watt unter Vollast, eigentlich ein Wunder dass sie dennoch 26 A braucht, sie ist für ne High-End Karte verdammt sparsam. Da sehe ich keine Probleme. Meines wird dann wohl ziemlich genau 25 A leisten wenn man A+B (V1 und V2) kombiniert, was je 17 Watt sind und die 8800GT wäre genau das zulässige Limit. Und wenn wir einberechnen dass wenn man beide Schienen zusammenaddiert dann muss man etwa 25% abziehen. Peak ist wohl noch n bischen drüber. Mein NT kommt wohl net ganz an dieses "400W, 30 A NT" von Enermax heran aber dieses NT ist echt über, ist das wahrscheinlich stärkste 400W was es gibt. Man kanns fast nicht mehr 400W nennen da es diese scheinbar derart effizienzt ausnutzt dass es theoretisch sogar mehr wären, wenn man normale Standarts einberechnet. Aber eben... das ist es ja, die Wattanzahl sagt oft wenig aus. Dieses 400 Watt kann soviel leisten wie manche 550 Watt NTs.
25 A auf einer Leitung ist schon verdammt gut, aber so ein Teil brauchts net wirklich für eine einzige 8800GT. Da könnte man schon fast 2 im SLI drantun falls es 2 Leitungen hatt. Wobei das widerum ein Grenzbereich darstellt was weniger zu empfehlen ist.
Geändert von Justy (19.06.2008 um 14:15 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln