Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: lüfter ausgefallen

  1. #1

    lüfter ausgefallen

    Scheiss lüfter ausgefallen nachdem ich Vista geupdated habe... von der grafikkarte... muss sofort rebooten sonst geht sie hoch... wird immer heisser und heisser und stinkt verbrannt... ich könnte schwören es war das update, registry oder sowas (ich hab gesehen dass da was geändert wurde)...111 grad bereits. muss off. Erst habe ich noch gedacht es wäre mein Netzteil oder sowas, weil das hatte so geriecht, das konnte kaum "nur" von ner Karte kommen.

    Also, ich hab jetzt die alte passive Karte wieder reingetan, da kann nix passieren... es ist sehr beruhigend. Also verdammt, was soll ich sagen? Das ist genau das wovor ich bei aktiven Karten immer Angst gehabt hatte. Mir ist die einfach so... 1 Woche nachdem ich sie fabrikneu gekauft habe, der Lüfter ausgefallen! Er hatt sich einfach nicht mehr gedreht? Verdammt nochmal (jetzt kann ich echt nur noch fluchen) ist den sowas normal???????????? Was kann da passiert sein? Das kann doch nicht einfach so nach ner Woche futsch sein. Und komischerweise ist es mir GENAU nachdem passiert nachdem ich Vista geupdated habe und nachdem ich PC neu gestartet habe (runtergefahren hatt das OS). Danach tat der Lüfter keinen Wank mehr, vorher war der fix gelaufen. Das ist nicht lustig, das waren einige Moneten und die Karte könnte mein Mainboard beschädigen, die war wahrscheinlich 200 Grad heiss bevor sie mein System ohne Vorwarnung urplötzlich runtergefahren hatt und hatt nach verbrannter Elektronik gestunken. Danach nahm ich das Gehäuse auseinander, und ich brauchte 10 min bis ich den Schraubenzieher gefunden hatte, und als ich sie abtastete war sie immer noch so heiss dass ich sie kaum anfassen konnte. Die Karte wird sogar im Idle ohne aktiven Lüfter heisser als die aushalten könnte.

    Ok, das OS scheint kaum der Fehler verursacht zu haben da es keinerlei Verbindung geben sollte, war wohl dummer Zufall. Und echt, wenn das passiert, dann müsste es doch ein Notfallshutdown geben und eine sofortige Warnmeldung kommen, bevor es SO HEISS wird dass mir die Karte hochgeht, wenn der Lüfter auf 0 RPM ist. Ich bekam zwar n Shutdown aber bis es passierte stinkte es verbrannt!!


    Edit: Jetzt funzt der Lüfter wieder, wenn ich nur wüsste was da los war. Sowas darf einfach nicht vorkommen. Ev. bekomm ich jetzt Grafikfehler da eventuell die GPU beschädigt wurde als es ausgefallen war (das ist häufig so, die GPU überlebt es aber bekommt Grafikfehler). Ich werde tun was ich kann damit das System ab 110 Grad einen Notfallshutdown bekommt, kann mir jemand sagen was ich dazu genau tun muss? Kann ich das so einrichten? Es darf echt NIE soweit kommend dass ne Karte verbrannt riecht, bis es ENDLICH nen shutdown macht, das ist viel zu spät. Das sind ev. 150+ Grad. Ich hab jetzt Auto-Steuerung deaktiviert und es auf 70% festgenagelt, kann sein dass es da ein Softwareproblem gibt. Der Lüfter selbst ist ausgeschlossen da er intakt ist, er funktioniert plötzlich wieder!! Aber ich würde gern nen Shutdown einrichten, sowas muss es doch irgendwo geben, in welcher Zeit leben wir eigentlich?

    Geändert von Justy (15.06.2008 um 10:07 Uhr)

  2. #2
    Sofern du nicht mit Software herumspielst die den Lüfter speziell regelt, sollte das eigentlich nicht passieren. Ich würde die Karte wohl umtauschen

  3. #3
    Ich hab garnix getan. Kannst mir glauben, rein gar nix. Es war passiert nachdem ich das Vista update installiert hatte, und nachdem das System rebooted wurde, war der Lüfter einfach ausgefallen während ich am surfen war. Das Bild wurde leicht verschwommen und danach bekam ich einen shutdown und ich war geschockt, das kannst mir glauben... ich hab an alles gedacht aber nicht dass mir die neue Karte aus heiterem Himmel ausfällt. Ich habs erst realisiert nachdem ich mir bei der Karte die Finger verbrannt hatte, nachdem ich das System geöffnet hatte um zu sehen was los ist. Ich hab nur den Ntune drauf aber auch nur damit ich die Temperatur einsehen kann. Ich hab nie irgendwas verstellt oder verändert, dass kann ich versichern. Es läuft alles Original. Aber selbst wenn ichs tun würde (was nur per Ntune möglich ist bei mir, ich hab nix anderes drauf welches das kann). Es kann doch net einach den Lüfter stoppen, das gibts doch garnet. Ich hätte es auch garnet drauf wenn ich die Temperatur ohne das lesen könnte, aber Nvidia rockt.. und haben es deaktiviert ohne dieses Tool. Aber Nvidia kann kaum so blöd sein und ihr eigenes Tool zu nem GPU Killer machen indem es 0 RPM möglich machen könnte. Es IST ein Softwareproblem, da die Hardware intakt ist/war, aber ich weiss nicht welche Software da schuld war. Ich hab nur Original-Treiber und Ntune, das ist alles.

    Nachdem ich den 3D06 mal gestartet habe um zu sehen ob da irgendwas beschädigt wurde, war mir die Karte beim Forest-Game abgestürzt, und ich musste System per Kippschalter neu ausschalten/neustarten, es hatt rein gar nix mehr funktioniert. Wenn das nochmal passiert ist sie wohl beschädigt, (scheisse).

    Edit: 2. Test nicht mehr abgestürzt, rating ist gleichhoch wie vorher, kein Performanceverlust. Aber ich muss Stresstest machen.

    Ich bin so unschuldig!

    Geändert von Justy (15.06.2008 um 09:56 Uhr)

  4. #4
    Das Update dürfte eher dummer Zufall sein, denn der Lüfter muss schon laufen lange bevor das Betriebssystem beim booten Treiber und Einstellungen läd. Ergo kannst du das mal eher ausschließen.
    Aktive Lüfter haben halt diese traurige Eigenschaft dass sie aus beweglichen Teilen bestehen. Und selbst wenn diese Neu sind heisst das nicht bindend dass sie eine lange Lebensdauer haben. Mir sind auch zwei Grafikkarten gestorben weil plötzlich der immer nach besten Gewissen gereinigt, und geölte Lüfter ausfiel und ich es zu spät realisiert hab. Der Grund warum ich mir zuletzt wieder eine passive Karte gekauft habe.

    Schick die Karte ein, wenn der Lüfter selbst schuld war weil er sich zb kaum noch drehen konnte hast du gute Chancen auf Garantie. Aber einem Betriebssystem-Update die Schuld in die Schuhe zu schieben ist offen gestanden recht lächerlich zu lesen. Eher war das Netzteil zu schwach um auch dem Lüfter noch genug Strom zu liefern.


    edit:
    Oh ich seh grad, der Herr besitzen ein Shuttle Gehäuse? Und darin solche Hardware? Mutig mutig... Das ist auch ohne Fehlerquellen schon ein Dampftopf erster Güte. Tät mich ja nicht wundern wenns da drin einfach generell zu warm geworden wär.

  5. #5
    Es hatte was in der registry geändert. Vielleicht ists lächerlich, aber es kann schwer ein dummer Zufall sein. Es könnte irgendeine Verbindung haben aber Systeme sind derart unterschiedlich dass es auch nur wenige treffen kann. Es kann ja sein dass das Netzteil zu schwach wäre, aber es würde dann unter Vollast während dem gamen passieren und sicher nicht wenn ich am surfen bin, da ist jedes Netzteil unterfordert. Also die Karte wurde unter Vollast bei den meisten Games gerade mal 75-85° warm, Idle ~65° (das ist völlig normal bei dieser Karte), ich weiss echt nicht was du da hast, ich hatte nie ein Temperaturproblem bei der Karte noch bei der CPU oder sonstwo gehabt. Aber wenn Lüfter ausfallen... dann kriegt jeder ein Temperaturproblem bei dieser Karte wenn es sich um den Standartlüfter handelt.. dann kannst sie in ein Super-Tower schieben, und sie geht trotzdem hoch.

    Ich schliesse aber eigentlich aus dass da irgendwas mit Stromversorgung war, wie gesagt 1. Hatte KEINE Vollast und daher genug Reserven und 2. Mein CPU Lüfter hatt ein ganz anderer Power, und ich hatte denn zum Austesten mal voll laufen lassen, das hatte gedröhnt wie ein Triebwerk, weil es so verdammt schnell gelaufen war, aber so schnell würde es keiner betreiben, die Leistung war nahe einem Staubsauger vergleichbar so fest hatte es geblasen. War mir dabei Netzteil hochgegangen? Nein. Aber ich kanns gerne testen mit voll aufgdrehtem CPU Lüfter im Extreme Mode, diesen Stresstest werde ich jetzt mal tun.

    Werte für Netzteil sind:
    12V sb A+B = je 17A, 12V normal 10.5A, 5V +3.3V = je 3.5A (total combined 3.3V+ 5V = 18 Watt)

    Ich weiss net welche Volt die Karte saugt, aber das System ist total roh, es ist nur wenige Teile drin und nur eine HDD/ein normales Laufwerk ohne RW, das ist alles. Das mach ich ja mit Absicht damits weniger unnötige Last hatt.

    Systemwerte eines solchen Systems kanns du auch hier nachgucken, es ist nicht so krass wie du vermutest. Hier sind einige Temperaturmessungen mit nem ähnlichen System, unter Last (fast selbes Gehäuse/Technik).
    http://www.tomshardware.com/de/fotos...2----jpg-.html

    Jetzt werde ich neu starten mit Extreme Mode Lüfter und volle Pulle werde ich den Ntune Stresstest machen und danach nochmal n 3D06.

    Geändert von Justy (15.06.2008 um 11:22 Uhr)

  6. #6
    Dein Netzteil scheint mir verdammt schwach zu sein btw., 17A combined power, 10,5A pro Schiene, les ich das richtig?

    Dass ein Lüfter ausfällt kann schon mal vorkommen. Du kannst auch extrem teure Hardware kaufen und ein defektes Modell erwischen, ich würde die Karte beim Händler umtauschen lassen.

  7. #7
    Ich werde das nochmal überprüfen ob das "combined" ist. Aber es ist grundsätzlich ein "effizientes" 400 Watt Netzteil. Also ne, Vsb A 12 Volt und Vsb B 12 Volt sind je 17 A, diese beiden sind nicht kombiniert sondern je 17A wies aussieht. Komme leider zuwenig draus, aber es ist ganz sicher ein gutes Netzteil.

    Andere Angaben:
    Total output wattage: 400 Watt
    Peak output wattage: 450 Watt (wahrscheinlich kann das Netzteil eine Leistungsspitze von bis zu 450 Watt liefern ohne dass Volt zusammenbricht aber nicht permannent so hoch). z.B. Beim aufbooten ists eventuell sehr hilfreich da es dann nen plötzlichen "drain" gibt der aber nur kurz anhält.

    Ich habe nun CPU Lüfter + System-Lüfer auf full Speed (es ist laut) und werde nen 10 min Stresstest machen geflogt von 3D06. Dabei sollte es sehr viel Strom brauchen. Momentan läuft der Kartenlüfter einwandfrei auch wenn alle Lüfter voll aufgedreht sind.

    GPU Temperatur Last während Test: 51°
    GPU Temperatur Last (kurzer Spitzenwert, normalerweise viel tiefer) während 3D06: 66°
    CPU: Hab kein Everest aber Temperatur ist schrecklich Tief (40° oder so), es kommt nur noch kalte Luft raus bei der CPU und Mainlüfter ebenso, weils der Lüfter so schnell dreht wie n Staubsauger und auch fast so laut (leider).

    Stresstest + 3D06 fertig, alles hatte gefunzt. Alle verfügbaren Lüfter waren full speed (nun dreh ich wieder runter.. meine Ohren).
    Werde den Test auf 1h ausweiten, wenn ich PC net brauch.

    BIOS Idle-Daten (während Lüfter voll aufgedreht, CPU: RPM 4005, andere Lüfter etwa 2-3k, weiss nicht mehr genau):
    CPU: 35°
    System: 29°
    GPU Idle (low fan mode): 65°

    Spannungswerte:
    CPU: 1.28
    Chipset: 1.50
    3.3V: 3.26
    5V: 5.16
    12V: 11.96

    Scheint alles OK. Ich kann echt nicht sagen was mit der Karte los war, Ich hab mehrmals neu gestartet, es geht jedesmal wieder. In muss einfach nach jedem Neustart kurz die Temperatur checken um zu sehen ob alles OK ist. Ich weiss net ob ich sie auswechseln sollte, ich weiss nicht was los ist. Ich hab ja auch Supreme Commander stundenlang gegamt damit, dabei hatte es Vollast und es war nix passiert. Jetzt werde ich 1h stresstest machen.

    Geändert von Justy (15.06.2008 um 11:41 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Dein Netzteil scheint mir verdammt schwach zu sein btw., 17A combined power, 10,5A pro Schiene, les ich das richtig?
    Netzteile von Shuttle PCs sind immer sehr schwach.
    Der Grund liegt darin, dass diese Art von Gehäuse nicht viel Raum bietet für ein paar bessere Transformatoren und Kondensatoren.
    Naja, für Gamer PCs sind diese Shuttle Dinger auch nicht wirklich geeignet.

  9. #9
    Es würde schon mehr drinliegen, ich sehe nicht dass es ausgefüllt ist, da könnte man noch mehr reinpumpen. Kühlen kann mans auch mit besserer Technologie und schnelle Lüfter, es hatt ja kein Temperaturproblem. Ist halt alles nur ne Preisfrage, denk ich mal aber ich würde es bezahlen, die müssen echt nicht sparen aber das tun sie garnet, nicht bei den stärksten Modellen. Aber es sollte echt reichen. Ich weiss eh net wieso das alles zur Debatte steht. Ich möchte wissen wieso der verdammte Lüfter net lief, das ist alles. Ist etwa das Netzteil dran schuld?

    Es geht nicht darum was geeigneter ist, sondern was technisch möglich ist und ich denke es ist machbar ohne solche komische Vorfälle, wobei nicht bewiesen ist ob das Netzteil schuld ist. Es war noch nie ausgefallen noch zusammengebrochen, bei keiner Last die ich antun wollte. Wo ist der Beweis? Den möcht ich haben! Falls es bewiesen wird seh ich alles ein, aber ich kann net alles nur auf Theorien aufbauen, ich brauche Fakten.

    Falls Lüfter derart sensibel sind auf jegliche Schwankungen (wobei ich diese Schwankungen nie gefunden wurden noch bewiesen sind) dann muss ich einfach eine passive 9600GT nehmen. Aber hey, mir fallen der CPU und Systemlüfter auch net einfach so aus? Oder?

    Geändert von Justy (15.06.2008 um 11:55 Uhr)

  10. #10
    Weil wohl keine Spannung auf dem Lüfter lag oder die Spule im inneren des Lüfters hat nen leichten Schaden.

    Darum lief der Lüfter nicht.
    Beides ist ein Defekt der Grafikkarte. Ergo umtauschen.

    Was gibt es da noch viel zu Diskutieren, wieso der Lüfter nicht lief?

  11. #11
    Tja... austauschen oder nicht? Jedenfalls läuft es wieder bei jedem reboot (mehrere ausgeführt). Das ist ja der Witz... wenn es einfach mal bitte entweder laufen würde oder nicht, aber nicht sowas blödes was nicht beweisbar ist. Aber gut... ich werde es erstmal abklären. Well, was ich sagen kann ist dass der Lüfter garnicht erst gestartet hatte als das System hochgefahren ist, das habe ich überprüft als es passierte. Und der Lüfter ist eines der ersten Teile überhaupt welches gestartet wird, gleich wenn das VGA BIOS kommt, die GPU ist zu dieser Zeit nichtmal voll aktiv, nehm ich an, somit gibts aber theoretisch nicht viel Teile welche die Spannung wegnehmen, es kommt ja sogar noch vor dem RAM /CPU usw. Check. Andererseits weiss ich nicht wieso die Karte das nicht bemerkt hatte dass der Lüfter stillsteht, es gehört verboten danach zu booten. Das ist ja der Grund wieso so viele Karten schlussendlich hochgehen, was im Interesse von niemandem ist, und es wäre verhinderbar.

    Zitat Zitat von Spark Amandil Beitrag anzeigen
    Oh ich seh grad, der Herr besitzen ein Shuttle Gehäuse? Und darin solche Hardware? Mutig mutig... Das ist auch ohne Fehlerquellen schon ein Dampftopf erster Güte. Tät mich ja nicht wundern wenns da drin einfach generell zu warm geworden wär.
    Aber nochmal, was isn das für n Witz? PC-Rassismus oder was? Da drin war garnix zu heiss... rein gar nix, und sicher nicht wenn ich am surfen war.. genau währendessen passierte es nämlich. Wenn Lüfter ausfallen kann nichts und niemand mehr helfen.

    Geändert von Justy (15.06.2008 um 13:03 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
    Wenn Lüfter ausfallen kann nichts und niemand mehr helfen.
    Dann frag ich mich warum du wegen einem ausgefallenen Lüfter seitenweise den gleichen Text in vielen Variationen herunter blubberst anstatt das Teil zurück zu tragen/ einzuschicken und darauf zu hoffen dass es dir in absehbarer Zeit nicht nochmal passiert?

    Und meine Bemerkung hat gewiss nichts mit Rassismus zu tun sondern meinen eigenen Erfahrungen was diese kleinen Kisten schon im Officeeinsatz für ne untaugliche Wärmeabgabe mit sich bringen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
    Und der Lüfter ist eines der ersten Teile überhaupt welches gestartet wird, gleich wenn das VGA BIOS kommt, die GPU ist zu dieser Zeit nichtmal voll aktiv, nehm ich an, somit gibts aber theoretisch nicht viel Teile welche die Spannung wegnehmen, es kommt ja sogar noch vor dem RAM /CPU usw. Check. Andererseits weiss ich nicht wieso die Karte das nicht bemerkt hatte dass der Lüfter stillsteht, es gehört verboten danach zu booten.
    Du sagst es, beim Starten benötigt der Lüfter eine bestimmte Spannung um anzulaufen. Ist diese zu niedrig startet der Lüfter auch nicht - die Drehzahl ist zwar der Grafikkarte (bei den meisten jedenfalls sollte dass der Fall sein) aber es gibt keine Reaktion darauf, bis auf die automatische Lüftersteuerung die eigentlich die Spannung und Drehzahl wieder erhöht wenn die Temperatur einen gewissen Wert erreicht. Dieses muss aber zum Starten nicht reichen.

    Mittels Software kann man den Lüfter zwar auf "0" setzen aber das heisst nicht dass sich der Lüfter nicht mehr dreht, jedenfalls nach normalen nVidia Spezifikationen solte sowas nicht möglich sein.


    Das Netzteil sollte da aber eigentlich nicht viel ausmachen, der Lüfter ist ja an der Grafikkarte angeschlossen... würde mich jedenfalls wundern, ausschliessen kann ich es jedoch auch nicht. Kann das Problem jedenfalls nicht reproduzieren, wenn man Lüfter oder andere kleinere Geräte direkt ans NT anschliesst kann das allerdings durchaus passieren.

  14. #14
    Normalerweise kriegen geregelte Lüfter beim Hochfahren kurzzeitig die volle Spannung, damit sie auch sicher anlaufen. Meine X1900 XT hat das gemacht und 2-3 meiner Mainboards tun das auch (zumindest beim CPU Lüfter). Drum ist die Kiste beim Hochfahren auch kurzzeitig lauter.

    @ Justy: So viel Saft zieht ein Lüfter nicht, dass man sagen könnte "Ich dreh den Lüfter voll auf und belaste damit das Netzteil". Ich weiß nicht mehr wieviel so ein Lüfter braucht, es sind aber unter 10W iirc

    Geändert von NeM (15.06.2008 um 17:06 Uhr)

  15. #15
    Das mit der Spannung ist richtig, der Lüfter kriegt auch tatsächlich kurzeitig volle Spannung, das merke ich daran dass der Lüfter gleich nach dem Start für kurze Zeit voll dreht, und das hört man auch, wenn es da am Rauschen ist. Von daher kann ich das Problem schonmal eher ausschliessen.

    Bei 4000 RPM CPU Lüfter saufen die schon was, das sagt mir mein guter Verstand, vorallem wenn es 2 sind, und es sind anscheinend 2. Das ist mehr als doppelt so schnell als das was die meisten Lüfter im Normalbetrieb leisten. Bei 4k RPM, und wenn da 2 grössere Lüfter am Werk sind, dann hast du n Luftzug fast wie ein Staubsauger, ohne zu übertreiben. Wenn es vorher Staub drinhatte, dann siehst du sogar ne kleine Staubwolke rauswehen, so stark ist es, der meiste Staub kann sich dann nicht mehr festkleben. Das ist schon ein ganz anderer Power als Karten-Lüfter und selbst der Systemlüfter ist viel schwächer. Was allerdings auch die Frage aufwirft wieso der winzige GPU Lüfter Probleme kriegen würde wenn er so gut wie nix frisst während der CPU Lüfter 10x mehr Power hatt. Der höchste Stromverbrauch hatt es ganz klar beim gamen wenn GPU und CPU aber auch das gesammte Mainboard mit Chipset, voll belastet sind, dann steigt der Verbrauch fast aufs Maximum.

    Wieviel es verbraucht ist total nach Stärke.. ein Staubsauger ist im Grunde auch nur ein riesiges Gebläse, und kann selbst als Haushaltsstaubsager ohne Industriedinger, bis zu 2k Watt saufen. Ist eher ne RPM-Frage aber auch wie gross ein Lüfter gleichzeitig ist. Schade dass es keiner richtig gemessen hatt, von daher wissen wir viel zuwenig darüber. Ein Staubsauger hatt aber nicht so krasse Wohlstandsteile drin welche alle nach einer gewissen "Mini-Volt" Anzahl fragen und deshalb braucht man da nicht so super Riesen-Netzeile welche den Strom schön mundgerecht aufteilt für die empfindsame Hardware.

    Ich habe jetzt unter Ntune "Benutzerdefinierte Regeln" Warnung einblenden eingestellt wenn 110+ °, obs funzt werden wir noch sehen, aber wenns funzt dann wäre ich gewarnt und die Karte nimmt keinen Schaden. Aber da ist irgendwas blödes mit den Settings, wenn ich etwas aktiviert habe, irgendeine Regel, kann ichs nicht mehr löschen, ich hab keine Ahnung wie und wo diese Daten sitzen. Ne Deinstallation des Ntune hatte nix geändert, die Daten waren woanders irgendwo gespeichert.

    Geändert von Justy (15.06.2008 um 18:12 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
    Ja, bei 4000 rpm CPU Lüfter saufen die schon was, das sagt mir mein guter Verstand, vorallem wenn es 2 sind, und es sind anscheinend 2.
    Völliger Quatsch.
    Schau doch mal auf einem Lüfter drauf. Da stehen nette Angaben drauf.
    Hab hier mal ein 80x80 mm Lüfter genommen:
    12V Gleichspannung; 37 mA; 0,45 W
    Huch? 0,45 W! Ist ja mal sehr viel ...
    Also 2 Lüfter verbrauchen grad mal einen einzigen Watt.

  17. #17
    Ich glaub das nicht, ich weiss nicht in welchem Modus das gemeint war, wahrscheinlich Schneckentempo. Und dann noch Standartangaben? Das ist bei nem Lüfter doch total unmöglich, der säuft nach RPM. Aber ich möchte nochmal erwähnen dass ichs getan habe um zusätzlich Last zu bekommen, nicht um damit die ganze Last zu erzeugen, es ist nur ne Zusatzlast. Jetzt meinen einfach alle dass ich meine dass Lüfter alles meinen, nee... die verdammten Karten sind die grössten Stromfresser mit Abstand wenn du sie voll belastest, und das hab ich getan. Die Karte hatt einen Stromstecker und so einen hatte mein Netzteil auch, es ist sehr wichtig dass man für jeden Anschluss nen anderen Stecker hatt. Wenn man das beachtet sollte die Leistung eigentlich reichen. Wenn sie zwei haben dann brauchen sie natürlich auch zwei, ansonsten ist man selber schuld wenn es zuwenig Spannung hatt. Für den Start kann der NT 450 Watt "effizientes" Peak leisten, das reicht mit den Teilen total aus.

    Aber hab jetzt n anderes Problem, möchte wissen wie ich die Benutzerdefinierte Regeln des Ntune welche veraltet sind löschen kann.

    Geändert von Justy (15.06.2008 um 18:27 Uhr)

  18. #18

    Das sind die maximalwerte, die er bei 12V benötigt ...
    Die Umdrehungen werden mit der Spannung geregelt.
    Dort sitzt ein Temperaturabhängiger Widerstand, der bei höherer Temperatur einen geringeren Widerstand aufweist und somit kann mehr Spannung am Lüfter anliegen.

    Und es heisst immernoch STANDARD.
    Das ist keine stehende Kunst ...

  19. #19
    Ist es doch. Wir stehen auf die Kunst des Standarts, weil es uns ermöglicht etwas kompatibel zu machen, was ja so enorm wichtig ist.

    Und dieser Lüfter is einfach ne lahme Ente, dass ist meine logische Erklärung.

    Wieso kann ich den verflixten Ntune-Service nicht starten?

    Geändert von Justy (15.06.2008 um 18:34 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
    Und dieser Lüfter is einfach ne lahme Ente, dass ist meine logische Erklärung.

    Sorry, aber so was dummes hab ich schon lange nicht mehr gehört ...
    Nur zur Info, ich habe in meinem Beruf Elektrotechnik gelernt und weiss, wovon ich rede ...

    Ein Lüfter ist nur ein Miniaturmotor mit Flügeln dran.
    Und wenn du keine Ahnung hast, dann lass bitte deine Kommentare ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •