Das Update dürfte eher dummer Zufall sein, denn der Lüfter muss schon laufen lange bevor das Betriebssystem beim booten Treiber und Einstellungen läd. Ergo kannst du das mal eher ausschließen.
Aktive Lüfter haben halt diese traurige Eigenschaft dass sie aus beweglichen Teilen bestehen. Und selbst wenn diese Neu sind heisst das nicht bindend dass sie eine lange Lebensdauer haben. Mir sind auch zwei Grafikkarten gestorben weil plötzlich der immer nach besten Gewissen gereinigt, und geölte Lüfter ausfiel und ich es zu spät realisiert hab. Der Grund warum ich mir zuletzt wieder eine passive Karte gekauft habe.

Schick die Karte ein, wenn der Lüfter selbst schuld war weil er sich zb kaum noch drehen konnte hast du gute Chancen auf Garantie. Aber einem Betriebssystem-Update die Schuld in die Schuhe zu schieben ist offen gestanden recht lächerlich zu lesen. Eher war das Netzteil zu schwach um auch dem Lüfter noch genug Strom zu liefern.


edit:
Oh ich seh grad, der Herr besitzen ein Shuttle Gehäuse? Und darin solche Hardware? Mutig mutig... Das ist auch ohne Fehlerquellen schon ein Dampftopf erster Güte. Tät mich ja nicht wundern wenns da drin einfach generell zu warm geworden wär.