mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. #21
    @nudelsalat: ich habe das gleiche PRoblem! Wenn ch ein neues Lied habe, dann muss ich das tagelang anhören bis es mir einfach total zum Hals raushängt.

    Aber Musik hat im Leben einen sehr hohen Stellenwert! Beispile? zu genüge!

    im Heft von WeltderWunder gibt es Beiträge über Musik die Menschen heilte! Kein Witz. Menschen die zum Teil ihr ICH durch einen Schock verloren und quasi nur lebende Körper sind blühen in der Mu´sik neu auf. Ärzte zum Beispiel liesen während der OP Harfen erklingen und siehe da: die Menschen brauchten weniger Schmerz und Beruhgungsmittel und sie genesen schneller!

    Zudem fördert das spielen eines Instrumentes angeblich das Zusammenspiel von beiden Gehirnhälften und wenn man sich einmal Bilder ansieht die die Gehinraktivität anzeigen, während jm. gerade ein Instrument wird man sehen, dass das Gehirn gerade zu lodert und wirklich so gut wie alle Gehirnteile aktiv sind!

    Noch ein Beispiel: Man schaut sich einen Film ohne Hintergrundmusik an, man spielt ein Spiel ohne Hintergrnd Musik. Total öde! Auch da erkennt man was Musik asumacht, ohne die richtige Musik werden Filme und Spiele total langweilig.

    Zu guter letzt kann man durch Musik natürlich auch seine Meinung ausdrücken, hier ein Beispiel was unter anderem toll finde!

    http://de.youtube.com/watch?v=cYN3sMkKm5M

  2. #22
    Oh,Musik ist einfach toll, sie bringt Farbe in mein Leben <3 ! ... ähm, Töne ^^ Es gibt so viele Dinge, die mit Musik erst richtig zur Geltung kommen ( wie justgotowned ja schon sagte ). Durch sie kann man Dinge vermitteln (z.Bsp. Gefühle), sich Dinge einprägen (wenn etwas einfach nicht in meinen Kopf will, singe ich es manchmal - hört sich zwar komisch an, funktioniert aber sehr gut) und das Leben geniesen.

    Gibt es bestimmte Songs, die ihr ewig in Erinnerung behalten werdet, weil ihr euch dabei an gute oder schlechte Momente erinnert?
    Oh ja, immer, wenn etwas, was mich bewegt, geschieht, finde ich bald ein passendes Lied dazu - that's cool. So höre "You say good-bye and I say hello" von den Beatles immer, wenn ich mich von etwas trenne oder so.

    Und habt ihr einen "ultimativen" Song, der über Jahre hinweg zu euren Lieblingen gehörte, und an dem ihr euch niemals satt hören könntet?
    Mhhh, das ist bei mir so eine Sache - es gibt zwar Lieder, die ich mir immer mal wieder sehr gerne anhöre - aber stundenlang anhören mag ich mir eigentlich kein Stück - vielleicht außer Wonderwall von Oasis. das ist einfach toll.
    Meine top ten Lieblingslieder (Reihenfolge beliebig):

    Wonderwall - Oasis

    Claire de lune - Debussy

    Dein Gesicht - Alle der Kosmonauten

    Gold Heart Mountaintop Queen Directory - And you will know us by the trail of Death

    A Real Cool Time - The Bates

    Everything you want (acoustic) - Vertical Horizon

    Der Weg - Grönemeyer (ja, ich mag dieses Lied! :P )

    Lass die Leute reden (economy) - die Ärzte

    Hier kommt Alex - Die toten Hosen

    Fields of gold - Eva Cassady (s Version)

    und natürlich:
    Nothing Else Matters - Metallica
    Du hast eine Idee für den maker, die aber noch nie gepixelt wurde? Etwas wie ein Klohäuschen, ein Katapult oder ein Mühlrad? Oder bist du auf der Suche danach?
    Wenn du eine dieser Fragen mit "ja" oder "vielleicht" beantwortet hast, bist du >>hier<< genau richtig.


  3. #23
    Musik ist fuer mich schon ziemlich wichtig. Eigentlich hoehre ich so ziemlich den ganzen Tag Musik (ausser in der Schule und beim Schlafen), ist einfach irgendwie so ungewoehnlich wenn alles so still ist. Verwaltet wird alles mit iTunes, schon allein wegen der fantastischen Smart-Playlists und natuerlich wegen dem iPod-Sync. Die angesprochenen Smart-Playlists garantieren es mir staendig meine Top-Songs zu hoeren, allerdings nicht immer die Selben. Von meinen ~1700 Songs sind 807 Songs "Gut oder Perfekt" [4 und 5 Sterne] (212 Perfekt). Meine Playlist sortiert mir nun alle Songs raus die mindestens gut sind, die ich seit 4 Tagen nichtmehr gehoert habe (Songs die ich skipe, spricht ueberspringe weil ich grad keinen Bock drauf habe, werden fuer eine Woche automatisch aussortiert) und die nicht den Tag "NORANDOM" haben (einige wenige Soundtracks etc. die ich nur hoeren will wenn ich es definitiv angeklickt habe) und fuer die iPod Playlist zusaetzlich noch alle Songs raus die den Tag "NOIPOD" haben. Das klappt eigentlich ganz gut.

    Zu meinem Musikgeschmack: Bei Musik bin ich recht vielfaeltig. Ich hoere so ziemlich alles was nicht zu den folgenden Kriterien gehoert: Nicht-Englische-Musik-Aller-Art, Musicals, Classic, Opern, Techno, House und natuerlich (nicht) Jumpstyle. Sollte alles sein.


    Bitte beachten das hier tollerweise Lost (TV-Show) als Musik gezaehlt wurde, da es halt auch im iTunes mit drin ist.
    Signature.

  4. #24
    Musik spielt definitiv eine tragende Rolle in meinem Leben. Wenn ich von einem langen Arbeitstag, gefüllt mit Meetings, Fachschulungen und ähnlichen ist, nach Hause komme, bin ich meistens sehr erschöpft. Wenn ich dann Musik hören kommt langsam wieder Leben in mir hoch =)

    Hier sind meine absoluten Favoriten

    Goo Goo Dolls - Iris

    Six Pence Non The Richer - Kiss me

    Silverchair - Open Fire (Annas Song)

    Creed - With arms wide open

    Lifehouse - Sick circle carousel

  5. #25

    Pinky Sue Gast
    Ich gehör ebenfalls zu den Menschen die ohne Musik nich leben können...auch wenn das etwas übertrieben klingt! Zu viel Ruhe vertrag ich eben ne!

    Zitat Zitat von Fantasy Fighter
    Ich kann mich gut an die Tage erinnern als ich in meinem zimmer zu DJ Bobo und Backstreet Boys rumgehampelt bin, wie ich anfing Eminem zu hören bis zu dem Tag als ich den unaufhaltsamen sound des Rocks für mich gefunden habe.
    Genau die gleiche musikalische Entwicklung hab ich auch hinter mir!
    Dank großem Bruder hör ich jetzt aber Metal (ok, nich nur)!

    Noch schnell ne kleine Auswahl meiner Lieblingslieder:

    KoRn:
    Here To Stay ( Live @ Rock am Ring)
    Evolution
    Von KoRn find ich eigendlich alles gut...

    Apocalyptica:
    I'm not Jesus
    Somewhere around nothing
    ...Apocalyptica hat noch viel mehr geile Lieder...

    Foo Fighters:
    The Pretender
    Best of you
    Meine zwei Lieblingslieder von den Foo Fighters...

    Nneka - Heartbeat
    ...find ich einfach gut...

    Und noch viel mehr...
    Geändert von Pinky Sue (10.08.2008 um 19:20 Uhr)

  6. #26
    Musik ist das absolut geilste im Leben. Es gibt so viele Lieder, die mich in den verschiedensten Situationen beeinflusst haben oder mit denen ich bestimme Erinnerungen und Ereignisse verbinde. Wenn ich das hier alles schreiben würde, wär ich in 3 Wochen noch nicht fertig. Also schreib ich nur mal ein paar Songbeispiele für bestimmte Stimmungen:

    Nine Inch Nails - We're in this together

    Ich hätte wohl auch noch zig andere Titel von NIN aufzählen können, aber mit diesem bin ich erst so richtig dazu gekommen sie zu hören. Mit diesem Lied verbinde ich immer etwas düsteres und wenn ich ein bisschen auf der Schiene "fuck the world" fahre, dann starte ich immer was von NIN im Music Player.

    Filter - Welcome to the Fold

    Eins meiner Lieblingslieder. Jedes Mal wenn sich ein Ohrwurm ausm Radio gezwungener Maßen in meinem Ohr festgebissen hat, hilft der Song um ihn rauszulöschen!

    Iron Maiden - Wildest Dreams

    Einfach ein gute Laune Lied einer meine lieblings Bands ^^

    Oasis - Stand by me

    Ein Lied, wo ich immer zwiegespalten bin, ob ich davon gute Laune kriegen soll oder eher schlechte. Aber auf jeden Fall sehr schön. Wie die meisten Oasis Lieder...

    Mando Diao - Down in the Past

    Wenn ich Mando Diao höre, habe ich sofort lust in einer Menschenmenge auszurasten ^^ Einfach eine tolle Festivalband!

    Beatsteaks - Hand in Hand

    Gute Laune bringer!

    Nightwish - Meadows of Heaven

    Tolles Lied zum träumen!

    Muse - Citizen Erased

    Mit diesem Lied verbinde ich das Ende einer Beziehung zu einer Person, die mir mal sehr viel bedeutet hat

    Das sollte erst mal reichen als Anspieltipps...

  7. #27
    Jau, Musik spielt auch in meinem Leben ganz ganz oben mit bei Dingen die mir an wichtigsten sind. Meistens höre ich allerdings nur zu Hause Musik. Unterwegs eher selten. Erstens weil ich meistens Motorradfahre und eher selten Bus. (Im Bus ist mein Mp3-Player aber natürlich dabei, ausser ich fahr mit Gesellschaft.) In der Schule benutz ich ihn auch eher selten, weil ich dann doch Kommunikation mit meinen Freunden bevorzuge in den Pausen. Ich kanns eh absolut nicht ausstehen, wenn jemand mit Freunden unterwegs ist und nebenbei mit einem Stöpsel Musik hört. Absolut grausam. Halbherzig Musik hören und halbherzig mit seinen Freunden unterwegs sein. Da kann man sich auch lieber auf eine Sache konzentrieren.

    Zu Hause höre ich dann aber eigentlich durchgehend Musik. Und es ist auch noch eins meiner größten Hobbies neue Musik kennenzulernen. Ich verbring schonmal den halben Tag in irgendwelchen Foren oder bei zB Last.fm und höre mir Empfehlungen an oder Sachen die Leute da hören, von den ich weiß, dass sie ungefähr meinen Geschmack teilen.

    Beim Musik hören höre ich dann auch so gut wie IMMER das komplette Album an, weil ich Alben als "Gesamtkunstwerk" ansehe und sie dann auch komplett anhören will, auch wenn mir dann mal ein Lied nicht ganz so toll gefällt. Irgendwelche Playlists oder auf Shuffle hören ist ganz und garnichts für mich. Find ich grausam. Immer nur die Lieder hören, die ich von Anfang an gut finde, find ich auch blöd. Hätte ich das getan, würde ich einige meiner absoluten Liebllingsalben und Lieblingssongs jetzt nicht so toll finden, weils doch immer wieder so einige "Grower" gibt, die ich Anfangs eher langweilig und später dann absolut genial finde. So gut wie jedes meiner Lieblingsalben fand ich Anfangs langweilig oder durchschnittlich. Von El Cielo von dredg über die meisten Sachen von Radiohead bis hin zu Sigur Rós. Fand ich alles Anfangs durchschnittlich oder habe nicht verstanden, was daran so grandios sein soll. Jetzt kann ich nicht mehr ohne sie.

    Joa, genug geschwafelt. Mal ein paar meiner Lieblingsalben noch eben aufzählen, Lieblingslieder aufzählen mag ich nicht.

    Radiohead, alle von Ok Computer bis zu In Rainbows. Da kann ich mich nicht festlegen, welches ich am besten finde.
    Sigur Rós, eigentlich auch alle. Vorallem aber wohl ( ).
    dredg - El Cielo
    The Flaming Lips - Yoshimi Battles the Pink Robots
    Neutral Milk Hotel - In the Aeroplane over the sea
    Pearl Jam - Vitalogy
    Aereogramme - Sleep and Release
    Beirut - Gulag Orkestar
    Interpol - Turn on the bright lights
    ISIS - Oceanic
    Kyuss - Welcome to Sky Valley
    Nada Surf - Let go
    Portishead - Dummy
    Sonic Youth - So einige, kann ich mich nicht festlegen
    The Blood Brothers - Burn, Piano Island, Burn
    The Mars Volta - Frances The Mute
    Tool - Aenima

    Ja, sind ein paar mehr geworden.

    Und noch ein paar Bands und Künstler die ich zwar Liebe, aber keins meiner absoluten Lieblingsalben erschaffen haben.

    Elliott Smith
    Sufjan Stevens
    Okkervil River
    Biffy Clyro
    Arcade Fire
    At The Drive-In
    Clann Zú
    Dinausaur Jr.
    Pavement
    Pixies
    Hüsker Dü
    Joanna Newsom
    Mogwai
    Red Sparowes
    Mono
    Murder by Death
    Nick Drake
    Oceansize
    Pj Harvey
    Regina Spektor
    Stars
    The National
    Tom Waits
    The Smiths

    Sind noch einige mehr die ich höre, dass sind aber so die Favoriten.

    (Für irgendwelche wirren Sätze, die grammatikalisch keinen Sinn machen, übernehm ich keine Haftung. Ich bin grad erst aufgestanden und hatte noch keinen Kaffee.)
    Geändert von Seiken (21.07.2008 um 14:18 Uhr)

  8. #28
    Ich frage mich manchmal ob Musik wirklich eine Erfindung des Menschen ist? Gab es so etwas für Tiere schon vor uns?
    Es muss ja nämlich eigentlich einen Grund geben, warum Menschen sich so nach Musik sehnen.

    Okay, ich pflichte bei den meisten nicht dem Musikgeschmack bei, weil ich Klassik höre. Was Musik für mich bedeutet ändern aber nix daran. Musik ist für mich Lebenswichtig. Musik erfüllt mich mit einem Gefühl, oder besser gesagt mit einer ganzen Sinnflut an Gefühlen was schon nicht mehr beschreibbar ist. Mal benötige ich Musik um meine Gefühle zu bestätigen, mal um mich einfach in ihr zu sehnen. Mal zum glücklich sein/werden, mal zum trauern... Musik ist wie sowas wie der beste Freund der einfach immer für einen da ist. Der perfekte Freund, der einen nie im Stich lässt.

    Was vielleicht dem ganzen noch die Krönung gibt, ist es selber zu komponieren was mir persönlicher ist als alles andere, fast wie ein Tagebucheintrag könnte man in den Gefühlen eines Musikstückes lesen. Zumindest erinner ich mich durch meien Kompositionen an verschiedenste Lebensabschnitte. Ist es darum vielleicht das was Musik für uns ist? Erinnerungen? Verbindungen?

    Man könnte noch stundenlang weiter philosophieren...aber es bleibt unergründlich. Wichtig ist und bleibt, was man selbst aus Musik macht.

  9. #29
    Jedes Leben braucht einen Soundtrack und so finde ich es toll von Musik begleitet zu werden. Ich mag es vor allem Musik zu hören, dessen Text und Melodie teils meiner Aktuellen Situation widersprechen. Denn ich lasse mir ungern von einen Lied vorschreiben, wie ich mich fühle. Vielmehr soll dieses Lied genau das beschreiben, was ich gerade fühle.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •