Hm, so extrem wie im Titel ist's bei mir sicher nicht, ich könnte wohl auch locker ohne Musik leben. Aber da ich's nicht muss höre ich schon sehr gerne welche, wann immer es geht, z.B. beim Auto fahren oder am PC. OK, eigentlich nur da, unterwegs lese ich lieber als einen MP3-Player o.ä. mitzunehmen. ^^''
Höre auch nicht Charts oder sowas, sondern habe einen recht/halbwegs ausgeprägten Musikgeschmack, wobei mir aber im Allgemeinen nur einzelne Songs wirklich sehr gefallen, nicht ganze Alben oder Bands. Ausnahmen sind da praktisch nur Nirvana und Bloodhound Gang, von denen es praktisch kein Lied gibt, dass ich nicht toll finde, und deren Alben ich daher auch immer im Auto höre. Ahja, und System of a Down vielleicht noch, wenn ich's recht bedenke.
Symptomatisch ist da auch meine Playlist, die ich hier eh schon mal gepostet habe - von fast keiner Band mehr als 2 Songs. Es fällt mir aber auch, wie in dem Post ebenfalls erwähnt, recht schwer, die fix zu ordnen, ich habe sicher nicht einen definitiven Lieblingssong, schon die Top 10 wären recht schwer. Das Beste, das ich da schaffe, sind wohl die Top ... *zähl* ... 35. <__<'' Sorry. ^^'
Alben sind aber aus oben erwähnten Grund deutlich leichter, da käme "Hooray for Boobies" von der Bloodhound Gang vor "Nevermind"/Nirvana.
Musikstücke, die mich an irgendwelche speziellen Momente erinnern, würden mir jetzt keine einfallen, nur manchmal passiert es, dass ich bei irgendeinem Spiel die ganze Zeit ein Album höre, bis ich automatisch beim einen ans andere denken muss, Pawlow hätte seine Freude...^^''
Also allgemein beschäftige ich mich wohl nicht so sehr mit Musik wie die meisten in dem Thread, aber ich versuche genauso, mich "weiterzubilden" und meinen musikalischen Horizont zu erweitern, wenn auch eher mit Einzelliedern, als mit ganzen Bands. Und ich hatte auch schon öfters eine richtige Gänsehaut, wenn ich ein wirklich geniales Lied die ersten Male gehört habe, z.B. bei "Smells Like Teen Spirit" weiß ich's noch, oder bei "Where Did You Sleep Last Night" und "The Man Who Sold the World" (samt und sonders Nirvana, wobei das letzte ein Bowie-Cover ist). Und außerdem noch öfters, wenn in einem Film die Musik plötzlich einfach nur perfekt passt, wie z.B. öfters in Kill Bill, oder auch in anderen Tarantinos, und bei "Mad World" in Donnie Darko.
OT @ Lynx: "High Fidelity" wollte ich mir eh schon länger mal zulegen (seit ich "Fever Pitch" gelesen habe, genauer gesagt), wenn erstmal der vorhandene Stapel abgearbeitet ist. Ist das auch sonst gut, außer dass es einem posthypnotische Befehle implantiert? ^^' Und wenn ja, hast du's/würdest du's herborgen? ^^''
(Erste Frage geht natürlich auch an steel, und alle anderen, die's gelesen haben.)