Jap, auch auf mich trifft der Titelsatz durchaus zu. Ich höre Musik in allen Lebenslagen - egal ob ich fröhlich, traurig, verärgert oder belustigt bin, die passende Musik dazu befindet sich immer zumindest hinter meiner Stirnplatte. Am besten dann aber doch lieber unterwegs auf meinem iPod, vorm PC oder im Wohnzimmer mittels der Stereoanlage.

Interessanterweise war das nicht immer so - bis ich ca. 14 war, hörte ich, wenn überhaupt, hauptsächlich die Radiocharts und diverse Pop-Compilations wie die Bravo-Hits oder The Dome Vol. xy. Langsam entwickelte sich dann eine Affinität zu der Musik Falcos (wohl auch durch die Platten meines Vaters inspiriert), danach über MTV zu Linkin Park, Limp Bizkit und co. Die Standard-Einstiegsdrogen für Freunde moderner Musik meines damaligen Alters eben.

Mittlerweile höre ich eigentlich querbeet durch alle Genres Musik - verträumte Instrumentalmusik mag ich genauso gerne wie Pop-Songs à la Coldplay, Kate Nash oder Death Cab For Cutie, bis hin zu Hard-/Metalcore und deren extremisierten Spielweisen ("Br00tal progressive Deathcore!" )o) ). Dazwischen so ziemlich alles, was den Zusatz "Rock" besitzt, selbstverständlich nur im Bezug auf Genres, aber eben nicht ausschließlich - wobei klarzustellen ist, dass man mich für Soul, R'n'B oder Volksmusik keineswegs begeistern kann, derartigen Genres gegenüber bin ich auch nicht wirklich offen.

Na ja, wichtig ist wie gesagt die Stimmung. Musik muss diese bei mir definitiv verstärken oder zumindest untermalen, egal wie negativ sie ist. Denn gerade das lässt sie meist wieder ins Positive wandern, zumindest nach einiger Zeit. Lieder, die ich mit derartigen Situationen verbinde, fallen mir allerdings nicht ein. Gut, manche Songs erinnern an bestimmte Urlaube oder Reisen, weil ich sie zu diesem Zeitpunkt besonders oft gehört habe oder sie besonders passend sind (z.B. "La Nube" von Sôber in Bezug auf Barcelona letztes Jahr, oder "Boiled Frogs" von Alexisonfire, Berlin-Urlaub). Ansonsten bin ich zu vergesslich, um mir so etwas zu merken. .,. Aber wie gesagt, die Musik spielt eigentlich immer mit.

Top-Songs... schwer, bei der großen Auswahl. Aber ich kann ein paar nennen, die mich definitiv schon eine lange Zeit begleiten und dabei immer und immer von mir gehört werden können, ohne dass ihr Zauber verloren geht.

Fear Before the March of Flames - Mouth (Boah, die Version ist ja geil.)
dredg - Of the Room
Tool - Stinkfist
Kyuss - Demon Cleaner
Queens of the Stone Age – Go With the Flow
A Perfect Circle - Pet
Samsas Traum - Stromausfall im Herzspital
Katatonia - My Twin
Thursday - Understanding (In A Car Crash) (Ehm, ja...)
...