-
ich denke mal, ich kann mich auch bei denen einreihen, die auf musik nicht mehr verzichten können 
musik beeinflusst mich jedenfalls auf viele arten und weisen, die jeden soweit gewiss bekannt sind. sei es nur zum genießen, zum motivieren, zum aggressionen rauslassen oder einfach die party stimmung anzuheizen. es gibt quasi für alles etwas.
leider, mit denen ich jetzt schlüsselereignisse in meinem leben verbinde, habe ich jetzt wohl so direkt keine, mir fällt zumindest keins ein, auch ein "richtiges" top lied habe ich nicht. ich erwische mich qausi immer wieder dabei, wie ich songs einer band auch gerne mal für ne zeitlang ruhen lasse,d ann aber wieder für mich entdecke.
die einzige band, die ich wohl immer hören kann und werde, die auch bei mir diesen schauer bei einigen songs erzeugt, ist definitiv Isis. da gibts für mich mittlerweile kein drumrum mehr. dafür ist deren musik einfach zu genial unfassbar. allen voran die live-version ihres songs Weight. wie schon vielleicht oft erwähnt, aber man höre und staune selbst 
schade, bei youtube ist der clip nicht mehr zu finden, das ist ärgerlich ._. naja, dann hält eben als beispiel in fiction her. leider kommt beim offiziellen clip der anfang zu kurz. menno
http://www.youtube.com/watch?v=wWTAkBRe6aI
-
Drachentöter
Jaja Musik. Mittlerweile kann ich ohne Musik auch nicht mehr so wirklich. Habe zwar gerne auch mal meine Ruhe, aber Musik begleitet mich tagtäglich.
Ich gehöre zu der Sorte, die wirklich einen breitgefächerten Musikgeschmack haben. Ich höre so gut wie alles, vielleicht abgesehen von Raggea.
Was mir gefällt, dass höre ich auch, egal in welche Musikrichtung es geht.
Leider habe ich keinen guten MP3 Player um auch unterwegs Musik zu hören, aber ich hole mir bald ein neues Handy, welches ich dafür auch nutzen kann.
Es gibt soviele Lieder, die ich wirklich geradezu liebe. Besondere Lieder sind bei mir wohl aber "My heart will go on" von Celine Dion. Höre den Song zwar nicht mehr, aber es war wohl mein erstes Lieblingslied und von da an habe ich mich erst richtig mit Musik beschäftigt, denn das Lied war auf einer Kassette drauf, die ich geschenkt bekommen habe. Davor habe ich nur eine von meiner Arobicbarbie gehabt und sonst nichts.
"She will be loved" von Maroon 5 gehört auch zu meinen Lieblingen, weil ich mich an diesem Lied nicht satthören kann.
Und ich glaube da gibt es noch einige, die ich hier jetzt nicht alle nennen kann. Aber es sind viele.
-
Held
Jap, auch auf mich trifft der Titelsatz durchaus zu. Ich höre Musik in allen Lebenslagen - egal ob ich fröhlich, traurig, verärgert oder belustigt bin, die passende Musik dazu befindet sich immer zumindest hinter meiner Stirnplatte. Am besten dann aber doch lieber unterwegs auf meinem iPod, vorm PC oder im Wohnzimmer mittels der Stereoanlage.
Interessanterweise war das nicht immer so - bis ich ca. 14 war, hörte ich, wenn überhaupt, hauptsächlich die Radiocharts und diverse Pop-Compilations wie die Bravo-Hits oder The Dome Vol. xy. Langsam entwickelte sich dann eine Affinität zu der Musik Falcos (wohl auch durch die Platten meines Vaters inspiriert), danach über MTV zu Linkin Park, Limp Bizkit und co. Die Standard-Einstiegsdrogen für Freunde moderner Musik meines damaligen Alters eben.
Mittlerweile höre ich eigentlich querbeet durch alle Genres Musik - verträumte Instrumentalmusik mag ich genauso gerne wie Pop-Songs à la Coldplay, Kate Nash oder Death Cab For Cutie, bis hin zu Hard-/Metalcore und deren extremisierten Spielweisen ("Br00tal progressive Deathcore!" )o) ). Dazwischen so ziemlich alles, was den Zusatz "Rock" besitzt, selbstverständlich nur im Bezug auf Genres, aber eben nicht ausschließlich - wobei klarzustellen ist, dass man mich für Soul, R'n'B oder Volksmusik keineswegs begeistern kann, derartigen Genres gegenüber bin ich auch nicht wirklich offen.
Na ja, wichtig ist wie gesagt die Stimmung. Musik muss diese bei mir definitiv verstärken oder zumindest untermalen, egal wie negativ sie ist. Denn gerade das lässt sie meist wieder ins Positive wandern, zumindest nach einiger Zeit. Lieder, die ich mit derartigen Situationen verbinde, fallen mir allerdings nicht ein. Gut, manche Songs erinnern an bestimmte Urlaube oder Reisen, weil ich sie zu diesem Zeitpunkt besonders oft gehört habe oder sie besonders passend sind (z.B. "La Nube" von Sôber in Bezug auf Barcelona letztes Jahr, oder "Boiled Frogs" von Alexisonfire, Berlin-Urlaub). Ansonsten bin ich zu vergesslich, um mir so etwas zu merken. .,. Aber wie gesagt, die Musik spielt eigentlich immer mit.
Top-Songs... schwer, bei der großen Auswahl. Aber ich kann ein paar nennen, die mich definitiv schon eine lange Zeit begleiten und dabei immer und immer von mir gehört werden können, ohne dass ihr Zauber verloren geht.
Fear Before the March of Flames - Mouth (Boah, die Version ist ja geil.)
dredg - Of the Room
Tool - Stinkfist
Kyuss - Demon Cleaner
Queens of the Stone Age – Go With the Flow
A Perfect Circle - Pet
Samsas Traum - Stromausfall im Herzspital
Katatonia - My Twin
Thursday - Understanding (In A Car Crash) (Ehm, ja...)
...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln