Ergebnis 1 bis 20 von 186

Thema: Kurzreviews

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    hi

    Charon-Dawn of hero
    Handlung:9
    Spielmechanik: 9
    Grafik: 8
    Sound: 6
    Wert: 9
    -Gesichte nett aber nicht so interesant
    -soud oft gehört
    +aufbau und gruppe gut durchgedacht
    +gegnern stärke stimmt
    -Ausweichen von monster zu schwach

  2. #2
    Die Reise ins All (v1.1)

    Handlung: 9
    Spielmechanik: 9
    Grafik: 8
    Sound: 6,5
    Wert: 10

    Positiv:
    + Wunderbar stimmige Spielwelt
    + Grafisch einheitlich und doch voller neuer Elemente
    + hervorragende Charaktere inkl. zahlreicher Posen
    + Extras und Sidequests für jeden Geschmack reichlich
    + gelungene Umsetzung des SteamPunk-Themas in Story, Grafik und Verhalten
    + jede Menge Humor und Abenteuer; das sogar zueinander passend
    + sehr lange Spielzeit


    Negativ:
    - Musik passt nicht immer ganz zur Stimmung
    - Manchmal ermüdend viele Höhepunkte in Serie
    - Kampf-Balancing stellenweise unausgeglichen


    Die "Reise ins All" überraschte bei ihrer Ankündigung sämtliche Forennutzer. Gefeiert als der neue Stern am Makerhimmel und sicherer Kandidat für einen der forderen Plätze bei den kommenden Spiel-des-Jahres-Wahlen war es für real Troll als Entwickler sicher nicht leicht, allen Anforderungen und Erwartungen gerecht zu werden. Umso lobenswerter, was er daraus gemacht hat und was er alles auf die Beine gestellt hat. Mit geschätzten 20 Stunden ist die Allreise ein Monumentalstück unter den Makerspielen. Schade bloß, dass der geneigte Spieler 20 Stunden Höhenflug nicht immer zu folgen vermag und das Spiel durch seine größte Stärke, den Ideenreichtum, gleichzeitig auch ermüdet. Es empfiehlt sich also, bewusst in Etappen zu spielen ;-)
    Die Charaktere im Spiel sind ausnahmslos gut getroffen und kleiden sich nicht nur in eigene, schräge Persönlichkeiten, sondern auch in selbstgepixelte Charas und Faces. Auch die NPCs, was dem Spiel zusammen mit der Jules-Verne-Atmosphäre seinen einzigartigen Charakter verleiht.
    Ebendieser ist es auch, der mich zu 10 Punkten auf der Wert-Skala verleitet hat: Ein neues Thema, in ebendieser Qualität, hat das auch wirklich verdient.

  3. #3
    Dudolf

    Handlung : 9
    Spielmechanik : 7
    Grafik : 8
    Sound : 10
    Wert : 8.5

    + Ausgefallene Story
    + Schöne Animation
    + Gut gemapptes M&B , RTP
    + viel Humor
    + Super coole Brain Video Szene
    + tolle Minispiele


    - große qualitative schwankungen zwischen den Parts
    - einige Grafikfehler (wird unten erklärt)
    - auch viele nicht lustige Witze



    Dudolf ist mehr ein interaktiver Film als ein Spiel , Bewegungsfreiheit bietet das Spiel garnicht , Aber genau diese eingeschränkte Spielbarkeit macht dieses Spiel aus. Die Ingamevideo Szenen sind wirklich super geworden und vor allem die Minispiele machen echt sehr viel Spaß. Leider fand ich die beiden ersten Parts des Spiels nicht sehr Ansprechend.
    Dann ab Part 3 wurde das Spiel auch viel lustiger , vor allem durch die Funsounds (Computer sagt nein (von Little Britain^^)).
    Solche Fehler wie die Überschneidung von Map zum schwarzen Erklär Bildschrim die das kurze Aufblitzen der nächsten Map zeigen hätte eigentlich vermieden werden können.

    Dennoch ist Dudolf ein gelungenes Fun-Chain-Game für zwischen durch und
    wird jeden mit einer neigung zu Stupiden Humor erfreuen können.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •