mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43
  1. #1

    Test

    ...
    Geändert von Square (14.06.2019 um 06:48 Uhr)

  2. #2
    You're doing it wrong? Entweder suchst du dir immer denselben Typ Frau aus oder du verhälst dich in einer Weise, welche die Frau irgendwann vertreibt.

  3. #3
    ...
    Geändert von Square (07.02.2018 um 22:41 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Square Beitrag anzeigen
    Bei der ersten Geschichte, wo das passiert ist, hatte sie vorher keinen Freund und sie war noch nie verliebt und war drei Wochen weg. Einen Tag später, als sie zuhause war, empfand sie nur Freundschaft.
    hat dich vermutlich betrogen.

    Zitat Zitat
    Bei der jetzigen Sache ist es aber schon komisch. Und wenn ich so ein komischer Partner wäre, wären es auch keine 1,5 Jahre gewesen. Vor 2 Monaten bekam ich noch ein Bilderalbum von uns mit Sätzen, wie dass wir immer zusammen sein werden usw.
    hat dich sicher betrogen. oder sie hat schon länger so gefühlt und nur versucht, durch positive verstärkung die beziehung zu retten. oder so.

  5. #5
    Vielleicht hat ihr ja irgendetwas gefehlt und durch das Nicht-Ansprechen hat sie sich vielleicht immer weiter von dir entfernt, obwohl sie anscheinend sehr glücklich gewesen war, wenn sie bei dir gewesen ist. Und da sie so lange über das Thema / die Themen geschwiegen hat, sind die Gefühle vielleicht abgeklungen.

    @ es: Betrogen würde ich jetzt nicht unbedingt sagen. Eine Theorie ist das auf jeden Fall. Ich finde deinen zweiten Punkt ziemlich wahrscheinlich ^^ Ihr hat was gefehlt / sie fand ewas nicht in Ordnung und hat es versucht, wegzudrücken, bis dann alles auf einmal auf sie einprasselte. Oder so ^^

    Ich meine, ich kenn' deine Freundin nicht und ich weiß auch nicht, wie ihr zusammen so agiert habt ^^

  6. #6
    Um die Gefühlswelt einer Frau nachvollziehen zu können, ist für Männer unmöglich, da wir nicht so kompliziert denken können (höchstens die Emos vielleicht, aber das sind ja keine Männer).

    In meinem Freundeskreis gibt es eine ähnliche Situation. Alles läuft augenscheinlich prima zwischen den beiden, mit einem Mal macht sie schluss.

    Nun ja aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, das sich Gefühle nun mal mit ändern können. Aus Angst sich das einzugestehen, kämpft man vielleicht noch eine Weile um die Beziehung. Und gaukelt vielleicht auch so etwas vor wie "ich vermiss dich komm vorbei blabla". Irgendwann merkt man das da einfach nichts mehr ist und beendet die Beziehung, was dann für das Gegenüber sehr überraschend kommt. Aber wenn man seinen Partner gut kennt, sollte man wissen was in ihm vorgeht.

    Naja blabla wie auch immer, Frauen gibts wie Sand am Meer

  7. #7
    Sind das nicht die Situationen, die in jeder Beziehung vorkommen und die Prüfungen, die entscheiden, ob eine Beziehung auf dauer ist?

    Wenn die romantische Verliebtheit langsam abflacht entscheidet die Hingabe und Verpflichtung dem Partner gegenüber, die durch Wärme, Sensibilität, Fürsorge, Akzeptanz und Respekt kommuniziert werden ob eine Beziehung überlebt.

    Das sind Aspekte, die Gefühle verursachen, die dauerhafter sind als Verliebtheit, die man auch nicht einfach so aufs Spiel setzt, indem man sich gleich trennt.
    Gründe, die stärker sind...


    ...


    aber erzähl das mal einer den Frauen... meine Freundin wollt sich letztens auch wieder von mir trennen mit der "keine Gefühle mehr"-Ausrede...
    wankelmütiger succubus ...

  8. #8
    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
    aber erzähl das mal einer den Frauen... meine Freundin wollt sich letztens auch wieder von mir trennen mit der "keine Gefühle mehr"-Ausrede...
    wankelmütiger succubus ...
    Na na na, es hat nicht etwas mit "den Frauen" zu tun. Das klingt so, als ob wir alle gleich wären. Du hast recht, dass das die Prüfung ist, ob eine Beziehung auf Dauer halten wird, da gibt's nichts zu rütteln, aber es sind auch Männer, die sich von Frauen trennen oder sie in irgendeiner Form betrügen, genauso, wie das auch wir sein können. Das ist vom Menschen abhängig, nicht vom Geschlecht.

    Manche können gut damit umgehen, dass die "romantische Verliebtheit" abschwächt, manche eben nicht. Manche kämpfen dann und andere schieben eine "Trennung" vor (was ich nicht so toll finde, wenn man sich eigentlich richtig liebt und dennoch so schnell aufgibt).

    Dieses "Keine Gefühle mehr" ist da garantiert bloß etwas, um seiner Trauer einen Riegel vorzuschieben, haste schon recht.
    Und da ist es dann an der Zeit zu kämpfen, wenn man jemanden nicht verlieren möchte

  9. #9

    Lynch Gast
    Ich wuenschte schon jetzt ich haette diesen Thread nie gelesen.

    Wie dem auch sei, kenne das beschriebene selber, bin aber jetzt auch schon wieder seit fast 8 Monaten vergeben und bisher laeuft eigentlich alles toll, sie ruft mich oft an, sagt mir das sie mich vermisst, andersherum genauso und halt den ganzen anderen Kram. Wobei es mir manchmal doch so vorkommt als sei irgendwas, vor allem wenn sie dieses grausame "Ich hab nichts" raushaut, was allein durch die Gewissheit das doch etwas ist noch schlimmer wird. Nunja, mach mir wahrscheinlich wieder nen Kopf um nichts, heute will sie btw. mit mir reden, don't kill me plz.

  10. #10
    ...
    Geändert von Square (07.02.2018 um 22:41 Uhr)

  11. #11

    Lynch Gast
    Zitat Zitat von Square Beitrag anzeigen
    Mach dir keinen Kopf, du bist ein anderer Mensch und sie auch.

    Du darfst dich nicht verrückt machen und dieses "Ist was? Stimmt was mit 'uns' nicht?" ist der Beziehungskiller überhaupt. Schon alleine, weil eine Seite sich dann an den anderen klammert und ständig Angst um den Partner hat, dass es vorbei sein könnte. Und dann wird die Beziehung unausgeglichen und zerstörerisch gar nervig für den einen Part und schrecklich schwer.

    Also... calm down und denk immer "genießen jeden Tag und denke nicht an das Ende", so bleibt dir eine Beziehung am Ende auch in guten Erinnerungen, anstatt Monate drunter zu leiden und nicht über die Person hinwegzukommen.
    Klingt logisch, ist es wahrscheinlich auch, nur sag das mal bitte meinem Gehirn, selbst wenn sie da ist bin ich nur damit beschaeftigt daran zu denken, wie es wohl ist, wenn ich sie verliere.
    Wobei das eigtl. von Tag zu Tag unterschiedlich ist, mal bin ich total gut gelaunt und so, mal eben depressiv wie sonstwas.

  12. #12
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    hat dich vermutlich betrogen.
    hat dich sicher betrogen. oder sie hat schon länger so gefühlt und nur versucht, durch positive verstärkung die beziehung zu retten. oder so.
    Ein Fremdgehen ist sehr unwahrscheinlich in diesem Fall. Eher entsprach die Beziehung nicht ihren Vorstellungen,da sie noch keine Erfahrungen in Sachen Liebe hatte.

    Wenn eine Frau auf den Partner zukommt und sagt "Wir müssen reden..." ist bei ihr ein Beenden der Beziehung anzunehmen. Sehr häufig werden Forderungen gestellt ( Verändere dein Verhalten, schenke mir mehr Aufmerksamkeit usw.) Wenn man diese Frau liebt,so sollte man sich diese natürlich sehr zu Herzen nehmen.
    Ich habe mich bis jetzt erst einmal in meinem Leben richtig verliebt ( Es geschah vor ca. 9 Monaten in einem Urlaub) und bin es auch noch heute, in ein und dieselbe Frau.
    Ich konnte sie nie vergessen,obwohl sie keine Fernbeziehung (--> Norddeutschland->Mitteldeutschland) eingehen wollte und nach wenigen Monaten den Kontakt abgebrochen hat.
    Ich hoffe sehr für mich,dass ich diese Gefühle eines Tages verdrängen kann, aber gewisse Assoziationen werden natürlich immer bleiben.
    Ich vertrete die Ansicht,dass nur Beziehungen eine Zukunft haben,wenn sich beide Partner wirklich lieben. Dafür muss man leider erst diesen einen Menschen finden.

  13. #13

    Lynch Gast
    Zitat Zitat von Blitzballgott Beitrag anzeigen
    Wenn eine Frau auf den Partner zukommt und sagt "Wir müssen reden..." ist bei ihr ein Beenden der Beziehung anzunehmen. Sehr häufig werden Forderungen gestellt ( Verändere dein Verhalten, schenke mir mehr Aufmerksamkeit usw.)
    JETZT habe ich noch mehr Angst.

  14. #14
    Es tut mir Leid...aber dieses ist häufig so der Fall.
    Ich kann dir nur raten, höre dir ihre Wünsche/Äußerungen an. Hinterfrage evtl. noch, wielange sie schon diese Gedanken hat und mache ihr zudem deinen Standpunkt deutlich (sage ihr,dass du sie liebst und Angst hast sie zu verlieren).
    Sollte sie wirklich eine Trennung wollen, so akteptiere diese Entscheidung und versuche nicht mehr um sie zu kämpfen. Wenn diese für sie feststeht, so wird sie sich auch nicht mehr davon abbringen lassen. Es wäre fatal,wenn sie aus Mitleid in deinem Sinne handeln würde
    (Ich hoffe du verstehst,was ich meine)

  15. #15

    Lynch Gast
    Zitat Zitat von Blitzballgott Beitrag anzeigen
    Es tut mir Leid...aber dieses ist häufig so der Fall.
    Ich kann dir nur raten, höre dir ihre Wünsche/Äußerungen an. Hinterfrage evtl. noch, wielange sie schon diese Gedanken hat und mache ihr zudem deinen Standpunkt deutlich (sage ihr,dass du sie liebst und Angst hast sie zu verlieren).
    Sollte sie wirklich eine Trennung wollen, so akteptiere diese Entscheidung und versuche nicht mehr um sie zu kämpfen. Wenn diese für sie feststeht, so wird sie sich auch nicht mehr davon abbringen lassen. Es wäre fatal,wenn sie aus Mitleid in deinem Sinne handeln würde
    (Ich hoffe du verstehst,was ich meine)
    Natuerlich. Mitleid ist eh das letzte was ich dann moechte, mir gehts in dem Fall schon um wahre Liebe und Ehrlichkeit.
    Nunja, momentan scheint aber alles in bester Ordnung, von daher brauche ich mir auch keine Sorgen machen, aber als Pessimist tut man das halt immer wieder.

  16. #16
    Diese Angst hat man leider immer...Aussagen wie du sie beschrieben hast,werden immer wieder mal gemacht.
    Aber vergiss nicht,wenn Madame irgendwas nicht passt und sie dich wirklich liebt,so wird sie ihre Sorgen ansprechen

  17. #17
    In meiner 1. Beziehung war es auch auf einem Schlag zu Ende. Wir haben nach einem Jahr zwar noch einmal einen Anlauf gemacht aber da waren dann bei mir die Gefühle weg.

    Ich bin ziemlich zuversichtlich das dies in meiner jetzigen Beziehung nicht passiert, bzw hoffe es, denn wir können über alles reden und wenn wir merken da läuft was nicht richtig dann wird es angesprochen.

  18. #18
    Nein, nicht wirklich neu. Mein Exfreund hatte auch scheinbar aus dem "Nichts" auf einmal keine Gefühle mehr für mich. Begrifen konnte ich das damals nicht, aber wie man ja sieht ist dieses "phänomen" gar nicht mal so selten. Ich selbst habe bei meiner nächsten Liebe auch meine Gefühle von heute auf morgen verloren. Mein Gegenüber tat mir dabei so leid....aber ich konnte nichts tun damit meine Gefühle wiederkamen. Allerdings ist das nicht so richtig vergleichbar. Das ging da sehr schnell. Bei meinem Ex werd ichs nie verstehen. Ich glaube kaum dass ein Streit eine echte Liebe zerstören kann. Darum kann ich es in diesem Sinne abharken; wäre er meine große Liebe wären seine Gefühle nicht entschwunden.

    So ist das nunmal. Tut ne Zeit lang weh, aber hinterher ist man Schlauer. Der oder die Richtige kommt eben irgendwann, man weis nicht wann. Und man wird auch nie wissen wer es denn nun ist/war. Liebe ist eben unergründlich. *seufz*

  19. #19
    Im Durchschnitt findet man im Alter von 25~28 seinen Lebenspartner. Alles was davor ist, ist meistens auch nicht wirklich so haltbar, da man sich langsam herantastet, und evtl auch ausprobiert. Ab über nem Jahr sollte man dann allerdings schon gute Gründe haben, um es zu beenden.

    Njo~

    Dich hier mal wieder zu sehen überrascht mich.

  20. #20

    Lynch Gast
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Im Durchschnitt findet man im Alter von 25~28 seinen Lebenspartner. Alles was davor ist, ist meistens auch nicht wirklich so haltbar, da man sich langsam herantastet, und evtl auch ausprobiert. Ab über nem Jahr sollte man dann allerdings schon gute Gründe haben, um es zu beenden.

    Njo~

    Dich hier mal wieder zu sehen überrascht mich.
    Spreche mal dagegen und zwar einfach aus dem folgenden Grund:

    Zitat Zitat von Sakow
    Liebe ist eben unergründlich. *seufz*
    Ergo kann man fuer mich da kein Durchschnittsalter festlegen, es kommt, wenn es kommen muss, ganz einfach. Ich habe noch nie viel von diesen ganzen Statistiken und Durschnittsmessungen gehalten, von daher.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •