mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 43
  1. #21
    Ach ja, dieses Thema kommt mir bekann vor... meine letzten beiden Beziehungen haben so ihr Ende gefunden und bei einer guten Freundin von mir war es sogar noch extremer; sie und ihr damaliger Freund hatten sich grade frisch verlobt, eine gemeinsame Wohnung und Möbel gesucht und kein Vierteljahr später hat er ohne zu sagen warum, einfach Schluss gemacht. Einfach so; keine Gründe, kein "es sind keine Gefühle mehr da", kein Garnichts.

    Aber das ist eben halt so; einiges ist für die Ewigkeit gemacht, anderes ist eben nur von kurzer Dauer. Gut, mit jugendlichem Leichtsinn und der rosaroten Liebesbrille auf will man solche Sachen natürlich nicht sehen und wahrhaben, aber wie sagt man so schön: "Das Leben ist kein Wünschdirwas".

  2. #22

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Ich habe noch nie viel von diesen ganzen Statistiken und Durschnittsmessungen gehalten, von daher.
    Oh hey... dazu kann ich meinen Senf geben. Ich hab in der Arbeit vor knapp zwei Wochen eine Studie über Partnerwahlverhalten gemacht. Von den 440 Befragten war bei fast allen Personen das Alter stark ähnlich, heißt alte mit alten, junge mit jungen. Gilt übrigens fast schon allgemein: Ähnlichkeiten ziehen sich an (zumindest bei meinen 440 Leutchen).

    Nochwas aufbauendes für Square. Nach einer Trennung hat sogut wie jeder (mehr als 80 Prozent) wieder einen Partner gefunden. Und das beinhaltet auch uralte Menschen. D.h. du als junger Hüpfer hast ganz gute Chancen in den nächsten 6-12 Monaten eine neue Beziehung zu finden. Wenn du dann mal die ersten 7 Beziehungsjahre überstanden hast, dann steht statistsch gut um deine Beziehung.
    (Das gilt leider nur für meine 440 Personen, aber es gibt immerhin schonmal eine Tendenz für die Masse, ich vermute mal die Mehrheit in Deutschland findet am Ende einen Partner ^^, okay um das zu wissen baucht man keine Statistik ^^)

    _______

    Zitat Zitat
    Ergo kann man fuer mich da kein Durchschnittsalter festlegen, es kommt, wenn es kommen muss, ganz einfach.
    Das ist übrigens ein ziemlich gutes Zeichen, dass du Statistik besser verstehst als die Masse der Tabellenfanatiker. Es ist saumäßig unglaublich sehr selten, dass Statistik Aussagen über Einzelpersonen macht. Wird nur leider ziemlich oft falsch verstanden.

  3. #23
    Zitat Zitat von Lynch
    [...]wobei es mir manchmal doch so vorkommt als sei irgendwas, vor allem wenn sie dieses grausame "Ich hab nichts" raushaut, was allein durch die Gewissheit das doch etwas ist noch schlimmer wird. Nunja, mach mir wahrscheinlich wieder nen Kopf um nichts[...]
    Vorsicht ist besser als Nachsicht, nach wie vor.
    Ich weiß nicht inwiefern du das handhabst, mit Schweigen oder du sprichst es direkt an. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass das direkte Ansprechen wohl der Schlüssel ist, besonders wenn du dir sicher bist das etwas nicht stimmt (was ja in gewissermaßen eine verbundenheit zum partner darstellt).
    Ansonsten frisst sie sowas in sich hinein und irgendwann kommt's raus - dann können Gedanken kommen wie "Interessiert er sich für mich?" etc. und wenn du das einfach so hinnimmst dass "nichts" ist, was sie zwar will um dich "nicht zu belasten" bestärkt das wohl den Gedanken, obwohl das natürlich Schwachsinn ist, das sieht sie in dem Moment aber nicht.
    Dürfte wohl klar sein dass du für sie jegliche Last aufnehmen würdest, dann sag ihr das, wenns sein muss jedes mal erneut. Du liebst sie ja, sie liebt dich.
    Am Ende wird sie dir dankbar sein dass du ein Partner bist mit dem man Lasten teilen kann; auch auf dem schwersten & längsten Weg.
    Das ist zumindestens meine Ansicht; Viel Glück, Kumpel. (;

    Zitat Zitat von Parallax
    (höchstens die Emos vielleicht, aber das sind ja keine Männer).
    Schwachsinn.

  4. #24

    Lynch Gast
    Zitat Zitat von asphyxiôn Beitrag anzeigen
    Vorsicht ist besser als Nachsicht, nach wie vor.
    Ich weiß nicht inwiefern du das handhabst, mit Schweigen oder du sprichst es direkt an. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass das direkte Ansprechen wohl der Schlüssel ist, besonders wenn du dir sicher bist das etwas nicht stimmt (was ja in gewissermaßen eine verbundenheit zum partner darstellt).
    Ansonsten frisst sie sowas in sich hinein und irgendwann kommt's raus - dann können Gedanken kommen wie "Interessiert er sich für mich?" etc. und wenn du das einfach so hinnimmst dass "nichts" ist, was sie zwar will um dich "nicht zu belasten" bestärkt das wohl den Gedanken, obwohl das natürlich Schwachsinn ist, das sieht sie in dem Moment aber nicht.
    Dürfte wohl klar sein dass du für sie jegliche Last aufnehmen würdest, dann sag ihr das, wenns sein muss jedes mal erneut. Du liebst sie ja, sie liebt dich.
    Am Ende wird sie dir dankbar sein dass du ein Partner bist mit dem man Lasten teilen kann; auch auf dem schwersten & längsten Weg.
    Das ist zumindestens meine Ansicht; Viel Glück, Kumpel. (;
    Genau so handhabe ich das ganze ja und mittlerweile weiß sie auch, dass sie mir ihre Probleme erzaehlen kann.
    Danke aber fuer deinen Beitrag.

    Btw. wo hast du den Beitrag von Parralax zitiert? Hab hier nichts im Thread gefunden.

  5. #25
    Ah okay, dann ist das ja in dem Fall schonmal alles in Butter gut.

    Ehm, Post #6 ist der von Parallax.

  6. #26
    ..
    Geändert von Square (07.02.2018 um 22:42 Uhr)

  7. #27

    Lynch Gast
    Joar, habs auch schon satte drei mal hinter mir und langsam nervts. Aber wie gesagt, bisher laeuft alles. Wir erzaehlen uns alles, reden ueber Probleme usw. Bleibt zu hoffen, dass dies auch so bleibt.

    Zum Beitrag von Parallax: Find ich absolut unsinnig und in keinster Weise hilfreich oder sonstwas.

  8. #28
    Zitat Zitat von Square
    [...] Und loswerden wollen sie mich ja auch nie so richtig - wenn ich wollte, könnte ich da ja sogar noch pennen usw, was ich aber immer dankend ablehne... versteht einer die Welt..
    Ouha - Vielleicht fühlt man sich ja schuldig? Also ihr ist ja sicher klar dass dich das verletzt und da will sie dir wenigstens sowas in der Art anbieten, aber ich find das grad das da pennen ne sehr "eigene" Art ist oO (und unangebracht, imho, sieht man ja die person die man wohl immernoch liebt wieder für 'n paar stunden und das kann wenn man weiß das schluss ist echt ne verdammte tortur sein)

    as you said, versteht einer die Welt. Ich komm da nicht recht hinter den Gedankengang dieser Frau :/

  9. #29

    Lynch Gast
    Zitat Zitat von asphyxiôn Beitrag anzeigen
    Ouha - Vielleicht fühlt man sich ja schuldig? Also ihr ist ja sicher klar dass dich das verletzt und da will sie dir wenigstens sowas in der Art anbieten, aber ich find das grad das da pennen ne sehr "eigene" Art ist oO (und unangebracht, imho, sieht man ja die person die man wohl immernoch liebt wieder für 'n paar stunden und das kann wenn man weiß das schluss ist echt ne verdammte tortur sein)

    as you said, versteht einer die Welt. Ich komm da nicht recht hinter den Gedankengang dieser Frau :/
    Aber gerade bei so einfachem "pennen" kann sich noch so einiges entwickeln, manchmal entscheidet gerade so ein Angebot ueber die Zukunft einer gebrochenen Beziehung.
    Es sagt schließlich niemand, das es nur beim "pennen" bleibt. *g*

  10. #30
    Nja wenn sie ihm nicht mal begründen kann/will/whatever warum denn Schluss ist ... ich weiß nicht. :/
    Kann allerdings schon sein dass der urplötzlich gefühllose Partner wieder in Zweisamkeit Gefühle findet aber ich find dazu sollte sie ihm erstmal sagen warum die Trennung überhaupt Zustande kam - das würde imo einiges bewegen.

  11. #31

    Lynch Gast
    Zitat Zitat von asphyxiôn Beitrag anzeigen
    Nja wenn sie ihm nicht mal begründen kann/will/whatever warum denn Schluss ist ... ich weiß nicht. :/
    Kann allerdings schon sein dass der urplötzlich gefühllose Partner wieder in Zweisamkeit Gefühle findet aber ich find dazu sollte sie ihm erstmal sagen warum die Trennung überhaupt Zustande kam - das würde imo einiges bewegen.
    Vielleicht bringt gerade dieses "du kannst noch bei mir pennen"-Getue den noetigen Anstoss fuer eine richtige Diskussion. Also ich koennte mir vorstellen, dass es Abends zu einem Gespraech kommt, wenn man wieder in bekannter Zweisamkeit in einem Bett liegt.

  12. #32
    Zitat Zitat von Lynch Beitrag anzeigen
    Vielleicht bringt gerade dieses "du kannst noch bei mir pennen"-Getue den noetigen Anstoss fuer eine richtige Diskussion. Also ich koennte mir vorstellen, dass es Abends zu einem Gespraech kommt, wenn man wieder in bekannter Zweisamkeit in einem Bett liegt.
    Das wäre widerum ne Möglichkeit, haste recht. Ist halt nur so 'n 50/50 Risiko.
    Kann sowohl gut als auch schlecht ausgehen. mhm.

  13. #33

    Lynch Gast
    Zitat Zitat von asphyxiôn Beitrag anzeigen
    Das wäre widerum ne Möglichkeit, haste recht. Ist halt nur so 'n 50/50 Risiko.
    Kann sowohl gut als auch schlecht ausgehen. mhm.
    Inwiefern schlecht? Also die Trennung ist schon vom Stapel, was soll da groß passieren?
    Wenn er bei ihr schlaeft kann es eigtl. nur gut ausgehen, also ich sehe da keinen Einfluss von negativer Energie. ()

  14. #34
    Nja ganz einfach, man hat ja immernoch Gefühle für die Person und da entstehen erneute Hoffnungen evtl. und wenn die dann gebrochen werden ist das durchaus negativ. Zudem ist der Schmerz der Trennung ja so oder so immmernoch vorhanden.

  15. #35
    Diskussion? Quatsch - mir ists auch relativ egal mittlerweile. Wir haben uns seit dem schon gesehen, diverse Dinge wieder ausgetauscht und gut ist. Habe keine Lust nun die Scherben zusammen zu puzzeln und gegen eine Wand zu laufen. Das endet sowieso wieder da, wo es aufgehört hat. Wie sagte sie: "Lieber ein Ende ohne Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende".
    Projekte:
    • Eternal Legends (2000-2002), Plattform: RPG Maker 2000
    • Eternal Legends II (2003-x), Plattform: RPG Maker 2003

  16. #36
    Zitat Zitat von Square Beitrag anzeigen
    Bei der ersten Geschichte, wo das passiert ist, hatte sie vorher keinen Freund und sie war noch nie verliebt und war drei Wochen weg. Einen Tag später, als sie zuhause war, empfand sie nur Freundschaft.

    Bei der zweiten Geschichte ist die Mutter gestorben und irgendwann konnte sie nicht mehr klar denken und hat alles abgebrochen.

    Bei der jetzigen Sache ist es aber schon komisch. Und wenn ich so ein komischer Partner wäre, wären es auch keine 1,5 Jahre gewesen. Vor 2 Monaten bekam ich noch ein Bilderalbum von uns mit Sätzen, wie dass wir immer zusammen sein werden usw.
    Ich weiss ja, allzuviele grosse Stücke hältst du kaum auf mich, aber ich habe nur mitteilen wollen dass ich solche Geschichten wo die Frau zum Mann zuerst sagt "ich werde dich immer lieben, bis in alle Ewigkeit"... und ne zeitlang später ist die Beziehung urplötzlich abgebrochen weil sie anscheinend nichts mehr für den Partner empfindet, zur Genüge kenne.

    Ist nicht das erste Mal wo ich das höre, ich habs mal von jemandem erfahren der hatte echt 8 Freundinen die mit ihm Schluss gemacht hatten. Und wieso weiss weder er selbst noch so recht, noch kann ichs selber nachvollziehen da er ein voll netter Typ ist.

    Ich habs immer noch nicht rausgefunden woran es lag aber es scheint ein bestimmter Typ Frau zu geben welche extrem wankelmütig ist mit ner krassen sanguinischen Gefühlsader, welche sie dazu verleitet urplötzlich (fast) alle Gefühle* zu verlieren. Sowas kommt bei Männern viel seltener vor, weil ich habe bis jetzt noch nie was ähnliches von einer Frau gehört (über einen Mann)...

    *Klar ist noch ein Rest vorhanden aber so ganz glücklich waren sie offenbar doch nicht sonst würde es kaum soweit kommen und vorallem ist es meistens relativ unbegründet, es sind einfach nicht mehr genug Gefühle da.
    Geändert von Justy (27.06.2008 um 19:53 Uhr)

  17. #37
    ...
    Geändert von Square (07.02.2018 um 22:43 Uhr)

  18. #38

    Wenn auf einmal Schluss ist...

    ...sollte man anfangen, sich selbst zu akzeptieren, wenn man länger als eine Woche (psychisch) was daran zu knacken hat. Wenn du zuviel Selbstzweifel/Schuldgefühle/etc. hegst, verbaust du dir damit automatisch den Weg zu einer neuen, ernsthaften und wünschenswert dauerhaften Beziehung.

    Zitat Zitat von Square Beitrag anzeigen
    Habt ihr ähnliche Erfahrungen und sucht man sich nur die falschen Freundinnen aus?
    Es gibt keine "falschen" oder "richtigen" Freundinnen - das sind Medienmythen. Entweder funktioniert es, oder nicht. Der/die eine braucht dazu nur "die erste Begegnung", der/die andere mehrere Jahre. Man kann sich auch über Jahre hinweg für die Beziehung selbst anfeuern/begeistern und sich letztendlich doch nur etwas vormachen. Oder es stehen Ängste und Probleme so sehr im Vordergrund, daß man erst gar nicht dazu kommt, die Beziehung in Frage zu stellen.

    Zitat Zitat
    Ich meine, ich hatte 1,5 Jahre das größte Glück überhaupt, aber ist es heute verboten, mit 23 Jahren noch für eine lange Beziehung zu sein?
    Das ist die falsche Einstellung. Es hätte auch 6 Jahre dauern können und du hättest dir an diesem Punkt die gleiche Frage gestellt. Wenn es am Ende (wegen was auch immer) nicht gepaßt hat, dann ist es eben zuende. Natürlich sollten das keine Gründe sein, die erst bei der Beendigung der Beziehung angesprochen werden. Das das i.d.R. der seltenste Fall ist, zeigt folgendes: Häufig werden Probleme auch während der Beziehung angesprochen oder man sieht sie selbst, will sie nicht wahr haben oder unterschätzt ihre Gewichtung im Bezug auf die Partnerschaft. Dazu muß man allerdings schon äußerst blind/naiv sein (prinzipiell gesprochen).

    Ansonsten sollte man sich auf keiner Erwartungshaltung ausruhen (Stichwort: Sie kommt schon zu mir, wenn was nicht stimmt...). Häufig sind es nur kleine Zeichen, die du zu deuten wissen mußt. Dann kannst du ganz offen und ehrlich das Gespräch suchen und ggf. Schlimmeres verhindern, was dir z.B. nach einem halben Jahr das Genick gebrochen hätte (sinnbildlich gesprochen).

    Die richtige Einstellung wäre es, den Kopf nach ein paar Tagen Trauer wieder aufrecht zu tragen (Phase 1) und die Vorzüge wieder schätzen zu lernen, die ein Single-Dasein mit sich bringt (Phase 2). Danach gilt es, soviel Selbstsicherheit auszustrahlen und die Welt hinauszuschreien, das du der einen oder anderen mühelos den Kopf verdrehen kannst (Phase 3). Phase 4 ist die gefährlichste: Das mehr oder weniger übereilte Hineinstürzen in ein neues Beziehungsabenteuer - aber davon sollten dich gute Freunde ohnehin abhalten. Erfahrungsgemäß geht das nämlich meist in die Hose, weil damit lediglich ein inniger Wunsch befriedigt wird, was nicht gerade für eine Beziehung mit Zukunft spricht.

  19. #39
    Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen

    Ich habs immer noch nicht rausgefunden woran es lag aber es scheint ein bestimmter Typ Frau zu geben welche extrem wankelmütig ist mit ner krassen sanguinischen Gefühlsader, welche sie dazu verleitet urplötzlich (fast) alle Gefühle* zu verlieren. Sowas kommt bei Männern viel seltener vor, weil ich habe bis jetzt noch nie was ähnliches von einer Frau gehört (über einen Mann)...

    .
    Ich schon.. sauoft. Viel öfter als bei ner Frau, da würd ich jetzt garkein Beispiel kennen.

  20. #40

    es sind nicht nur die Frauen

    Auch Männer haben wankelmütigen Seiten...

    Ich mein, mein Ex hat mir auch die Liebe auf brutalste Weise gekündigt obwohl alles noch super war.... und das nach mehr als 3 Jahren

    Ich glaube das ist ein Typ Mensch und nicht ein Typ Geschlecht.... in sachen Liebe sind alle nur merchwürdig
    Meist sind das ja auch Personen, die auf irgendeine Weise Probleme mit sich selbst haben... und andere immer mitreinziehen... ich hab kein Verständniss für so was aber jeder muss am Ende mit sich selbst im Reihnen sein...

    ...aber manchmal ensteht dann schon der bittere Nachgeschmack, dass es nur ums Poppen ging...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •