Hui Screens sehen ja mal cool, aber so stark ist da nichts editiert... Editiert ja^^
Werds auch anspielen, sieht vielversprechend aus, auch wenns nur ein Kurzspiel ist und ich gespannt bin wie du alles da reinhauen willst..
Wow, du hast es geschafft, dass ich mir, nachdem ich die Screenshots sah, mir den Text durchlas und dann sogar das Spiel geladen habe. Respekt.
Passiert nicht oft bei mir.
Der Anfang hat mir recht gut gefallen, ein paar simple Rätsel zur Eingewöhnung, ein zwei mysteriöse Szenen (obwohl ich Rückblenden und einfach so auftauchende Gestalten überhaupt nicht leiden mag). Naja, war ganz in Ordnung eben. Aber ab der Windquelle wurde es dann doch schräg. Von der Story hab ich bisher rein gar nichts verstanden, weil sie mir nicht ordentlich erzählt und vieles vorenthalten wird. Es kommen immer wieder irgendwelche scheinbar sinnlosen Szenen, mit denen ich nichts anfangen kann, da ich sie ja nichtmal in einen bestehendes Teilbild der Geschichte einbetten kann, also vergesse ich die einfach alle. Aber am Ende muss ich mich garantiert an jede einzelne erinnern, um das Konstrukt zu verstehen. Das macht mir keinen richtigen Spass. Habe sie dann auch einfach links liegen gelassen und weitergespielt. Da kann ich mich dann aber auch nur auf simple Schalterrätsel und das typische Gegenständesammeln freuen.
Vom Grafischen her find ich's hingegen spitze, mag einfach M&B sehr und hast auch eigenes Zeug eingebracht. Jedoch ist dein Mapping sehr verwirrend, bzw. liegt auch ganz schön viel unnötiges und blockierendes Zeugs im Weg.
Zudem passen oftmals die Tiles nicht aneinander oder wirken eben abgehackt, besonders bei den Felswandstrukturen und den Mauern und Säulen.
Was noch? Naja, Musik und Sounds eben. Achte ich jetzt nicht so sehr drauf. Passte eben einigermaßen, obwohl's jetzt nicht so die Sachen waren, die ich unbedingt minutenlang hören möchte, außer die Zeldalieder natürlich.
Auch wenn ich jetzt noch keinen Schlussstrich ziehen möchte, so hat es mich bisher doch nicht so sehr gefesselt, wie ich es von der Vorstellung erwartet hatte.
@ Gjaron: Jop, das mit der Story stimmt schon. Am Anfang weiß man halt nix vom Helden - weder Name noch konkretes Geschlecht. Das erfährt man erst, wenn man länger spielt. Man muss sich nicht an Alle Szenen erinnern. Einige davon werden früher in die Story eingereiht als Andere. Es verlangt halt einen gewissen Kombinationssinn, v.A. weil ich sehr viel Wert darauf gelegt hab, dass der Spieler die Geschichte durch Entdecken und Zusammenreihen von bestimmten Fakten in ihren Zusammenhänge erkennt. z.B. haucht der grünhaarige Kerl immer 'ne Wolke, wenn er anfängt zu reden. Das hat 'nen Grund. Man bekommt die Geschichte ja auch erzählt. Ohne Vorwissen. Das war für mich die denkbar beste Möglichkeit das so umzusetzen. Sich einfach durchzucrawlen macht wenig Spaß - da geb ich dir Recht. Zudem wird das Spiel gen Ende immer schwerer. Typisches Gegenstandssammeln ises nur am Anfang - irgendwo muss man die Gegenstände herhaben, die man später tauschen will. Man muss sie auch nicht sammeln - sind nur Extra-Gutis, die am Ende Szenen freischalten. Zum Mapping und den Grafiken: Stimmt, perfekt ist es nicht: lag teilweise ein wenig an den Vorlagen, die ich zusammengekleistert hab. Hab dafür aber eher Wert auf Atmosphäre und den späteren, verwaschenen Stil gelegt. Im 2ten Teil wird's besser. Versprochen-.
Zu der Selbstentzündung: Das hatte was mit meiner Facharbeit zu tun. Ultraschall ist in der Lage, manche chemische Stoffe zur Lumineszenz zu bringen. Wasser z.B. Es leuchtet. Zudem zählt zu der Hochfrequenzstrahlung noch die Mikrowellen, die dafür sorgen, dass Dipole rotieren oder aneinander reiben, was letztendlich Wärme erzeugt. Im Spiel ist alles ein wenig überdramatisch dargestellt. Müsste durch die Rüstung sogar komplett reflektiert worden sein. Zumindest die Mikrowellen. War halt dafür gedacht, alles ein wenig glaubhaft zu erklären. Ich hab Glas in der Mikrowelle geschmolzen, yeah.
Das Statuen-Rätsel: Wohl der seltsamste Teil am ganzen Spiel. War zuerst als Gag gedacht - wie eigentlich das ganze Spiel. Sieht man auch am Tagebuch von Kate, der Unterhose in der Höhlen, und dem Frosch-Schock-Event. Ich wollte bewusst immer irgendwie den Stil brechen. So eine Szene kommt btw. am Ende des Bades wieder. Die passt aber auch irgendwie besser ins Spielgeschehen. War halt eher als kleine Kritik gedacht, die dann im späteren Verlauf nicht mehr ganz ins Konzept passten. Wieauchimmer. Mir hat's noch gefallen und ich wollt's am Ende nicht mehr ändern. Du brauchst btw. auch kein Wissen, um das zu Rätsel schaffen. Es gibt die Lösung in der ersten Höhle. Laber einfach mal die Same-Level-as-Hero-Käfer an.
Ich hab das Spiel extrem auf Details angelegt und man versteht die Story tatsächlich nicht, wenn man alles links liegen lässt. Natürlich würd ich mich freuen, wenn du dem Ganzen noch mal 'ne Chance gibst - die Rätsel werden später noch fordender und sind, wie ich finde, eigentlich abwechslungsreich gehalten. Das Gameplay ist halt anders - ich wollte mit dem Storytelling den =O-Effekt erreichen, wenn man dann selber auf die Lösung der Rätsel kommt. Ist halt nicht jedermann's Geschmack. Aber Danke für die ausführlich Kritik, ich hoffe, es kommt noch mehr =)