Ich glaube, Deine Erklärungen lesen sich etwas kryptisch für jemanden, der das Spiel vor relativ langer Zeit nur kurz gespielt hat, Kiru!^^
Aber ich glaube,da sollte ich mir lieber erstmal einen richtig guten guide auf gamefaqs suchen,hab gehört,ohne einen solchen ist es praktisch unmöglich einige sidequests zu machen,kennen wir ja ,am richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein,um etwas bestimmtes zu tun um danach einen Spezielen gegenstand usw.
@108 Sterne ja da is schon was wahres dran....
Kann mich auch nach an eine Voll!ussige Frau erinnern,die kurz zuvor aus so einem Raumgleiter gestiegen ist,und sich meiner Party angeschlossen hat....glaub ich jedenfalls...kann mich auch noch an die etwas schwer zu verstehende Schmiede-Versuche erinnern....
Tjoa, ich kenns halt fast auswendig... muss aber gestehen, es wär langsam Zeit für den vierten Durchgang
Müsste mir mal die Ntsc-Version holen.. hab zwar die Pal, aber hey, dann wärn keine Balken mehr da.
Bzw... http://upload.wikimedia.org/wikipedi...riatraydor.jpg
Sie vollbusig? Oder doch wer anders. (Sophia)
Ich find eh, das hält sich bei Tri-Ace Spielen immer relativ in Grenzen... man denke nur mal an Soul Calibur und co. :x
"Undank ist der Welten Lohn"
Gerade Palis haben von Sony mehr profitiert als alle anderen, schliesslich hat Sony die Terrorherrschaft von Nintendo durchbrochen, und FF7 auch in Europa veröffentlich, Nintendo hatte 6 FFs und 2 Konsolengenerationen Zeit dafür, hat aber lieber Supermüll wie Mystic Quest veröffentlicht.
tri-ace wird sich eh jetzt schon ärgern dass SO4 nicht für die PS3 erscheint, sogar ein in Japan nicht so populäres MGS 4 verkauft sich am ersten Tag um die 500.000 mal, zusammen mit den weltweiten Verkaufszahlen absolut fantastisch.
MGS4 ist IMO der Wendepunkt für die PS3, viele (japanische) Entwickler werden jetzt wohl realisieren, dass man auf der PS3 sowohl den Japan-Markt als auch den Rest der Welt erreicht, was bei der 360 ja nicht der Fall ist.
In diesem Sinne, mein Rat an tri-ace, 360-version von SO4 einstampfen, und mit der PS3 entwicklung beginnen, 2009 war ja eh nicht realistisch, auf ein Jährchen mehr oder weniger kommts auch nicht drauf an.
Manche Leute lernen es scheinbar nie ... als hätten dir die Reaktionen auf deinen vorangegangenen Beitrag nichtmal zu denken gegeben
Wenn man keine Ahnung hat ... naja ihr wisst schon.
Terrorherrschaft? Rofl, Nintendo hat uns viele wunderbare Spiele beschert. Falls du auf die zahlreichen Zensurmaßnahmen anspielst und darauf, dass diese strenge Herangehensweise so viele Jahre lang aufrecht erhalten wurde - gut fand ich das auch nicht, ist aber letztenendes nachvollziehbar, da Nintendo nach dem großen Crash von 1983 richtig auf die Entwicklung des Marktes reagiert hat.
Du hörst dich gerade so an, als wären allein die Publisher dafür verantwortlich zu entscheiden, ob ein Spiel veröffentlicht wird oder nicht. Das ist lächerlich. Hätte das junge Squaresoft damals wirklich die Final Fantasy-Reihe in Europa (oder FFII, III und V in den USA) veröffentlichen wollen, hätten sie durchaus die Möglichkeit dazu gehabt. Die Ressourcen standen in den meisten Fällen schlichtweg nicht zur Verfügung, beispielsweise konnten die englischen Übersetzungen von FFII und III nicht fertiggestellt werden, weil alle Mitarbeiter mit der Entwicklung von FFIV beschäftigt waren.Zitat
Im Falle von FFVII ist das wohl kaum Sony zuzuschreiben, die eher Nutznießer der neuen Situation waren und Profit aus Squaresofts Wechsel geschlagen haben (was ihnen eine gigantische Werbeaktion wert war).
Werden sie nicht. Hättest du die aktuellen Nachrichten verfolgt, müsste dir klar sein, dass die Entscheidung für die 360 von tri-Ace eine sehr bewusste war.Zitat
Well, weltweite Verkaufszahlen schauen sich gewiss auch die japanischen Entwickler an. Und erreichen kann auch die 360 den japanischen Markt - wenn sich schon ein solch zusammengeschustertes Frühwerk wie Blue Dragon über 200.000 Mal verkaufen kann und zu einem echten Systemseller avanciert, dann können das SO4, Infinite Undiscovery, Tales of Vesperia und Last Remnant erst recht, unabhängig von nur eventuell später erscheinenden PS3-Versionen. Soll nicht heißen, dass die 360 in Japan der Überflieger wird, aber ich denke nach wie vor, dass wir dort auf einige beachtenswerte Zahlen schauen können werden, wenn man die Umstände berücksichtigt.Zitat
In diesem Sinne, mein Rat an dich, rosarote Sony-Brille einstampfen und anfangen, über deinen winzigen, von Hirai Kazuo diktierten Horizont hinauszublicken ...Zitat
Zeigt auf jeden Fall dass es in Japan langsam voran geht in Sachen Konsolen aktueller Generation. Für SE ist das ja nur gut, FF XIII wurde ja noch nicht für die Xbox angekündigt. tri-Ace' Infinite Undiscovery z.B. ist aber sicher kein Titel der sich wie MGS4 hypen lässt (und das soll ja auch Xbox-exklusiv bleiben soweit mir bekannt), bei Star Ocean bin ich mir nicht so sicher, aber das ist ja auch noch lange hin, 2009... wenn bis dahin die Hardwarebasis der PS3 groß genug ist werden wohl die meisten Entwickler auf die PS3 setzen.
Bewusst, die PS3 war noch nicht da ;( . Und jetzt gibt es auch wenig Gründe die PS3 zu forcieren, nachdem man schon 2 Jahre in dem Bewusstsein lebt für eine najaZitat von Enkidu
... weniger populäre Konsole zu entwickeln. Wer weiß, bei 10 erfolgreichen Spielen a la MGS4 und entspechenden Zahlen der PS3 - kann mir gut vorstellen dass SE dann anders reagiert hätten / hätten reagieren müssen. Ist aber müßig darüber zu spekulieren :3 . Aber wie du schon sagst, nun konzentriert man sich erstmal u.a. auf SO4.
nicht wirklich,lassen wa in europa versauern,und bringen nicht mal den 3 Teil von xenogears zu uns
und das mit ff7 haben wir auch nur Sony zu verdanken,damit meine ich allerdings die Grottenschlechte Übersetzung,da kann man se aber keinen Vorwurf machen,da sie nicht genug Ressourcen hatten,und sony sie nicht unterstützt hat.
Wenn wir uns die pc Version von ff7 anschauen,ist die Übersetzung dank Eidos besser gelungen,aber das interessiert Sony ja nicht.
Die ps1 hatte damals einfach den Technologie-Vorsprung.
Mehr hat sony auch nicht geleistet,die Eigenentwicklungen zu ps1 Zeiten waren,eher bescheidend.
Da war ein mgs oder eben ff7 spitze.
@Lucian
Ganz genau. Echt, was dieser Barbatos loslässt geht bald auf keine Kuhhaut mehr.
Die PlayStation 2 ist zwar vom Spieleangebot her meine absolute Lieblingskonsole, aber deshalb krieche ich Sony noch lange nicht in den Hintern.
Und Sony hat viel Gutes für PAL RPGler getan? Hahahahahahaha....lachhaft, wenn man bedenkt, wie oft man Sony als RPGler den Hals umdrehen könnte. Beispiele gefällig? Sony bringt Xenosaga Episode I nicht nach Europa (Sony wäre der einzige mögliche Publisher gewesen, da Namco selbst bis heute keine Europa-Niederlassung hat), Teil 2 kommt dann doch seltsamerweise und Teil 3 lässt man dann wieder mal weg. Sorry, aber mit sowas könnte man vermuten, dass Sony die Xenosaga PALis erst recht vermiesen wollte - dümmer kann man die Serie nicht vermarkten.
Sony hat zwar damals Final Fantasy VII nach Europa gebracht, aber im Ernst: wenn sie das nicht getan hätten, wären sie schön blöd gewesen. Und nicht vergessen: Sony scheint auch für die Übersetzung von FFVII verantwortlich zu sein...
Gute RPGs auf Sony Konsolen kommen sowieso meistens über andere Publisher, also schulde ich Sony da keinen Dank. Im Gegenteil, man weigert sich in dem Saftladen sogar, Jeanne D'Arc für PSP nach Europa zu bringen, obwohl es von Level 5 ist, obwohl dem europ. Markt ein S-RPG von diesem Kaliber gut getan hätte.
Und hier sind noch mehr Gründe, Sony zu hassen: Sony hat Working Designs verboten, den ersten Teil der Growlanser Serie zusammen mit Growlanser Generations auszuliefern, was ja ursprünglich geplant war (in Japan kam die Growlanser Collection auch mit den Teilen 1-3). Sony hat seinerzeit einem kleineren Publisher verboten, Ys I & II Eternal in die USA zu bringen. Sony hat Atlus verboten, Devil Summoner für die PSP für die USA umzusetzen. Wegen solch einer Scheiße soll ich mich bei sony bedanken? Natürlich...ist echt lieb von Sony, dass sie mich vor pösen 2D spielen beschützen...
An Nintendo kann ich eigentlich auch kein gutes Haar lassen. Klar, es ist an und für sich gut, dass sie Terranigma, Lufia II, Secret of Mana und Illusion of Time nach Europa gebracht haben, aber trotzdem überwiegt hier der Frust: warum hat man Mystic quest Legend statt Final Fantasy IV/II nach Europa gebracht? Wieso hat man Final Fantasy VI und Chrono Trigger für Europa gecancelt? Weil zu wenig manpower für die Übersetzung da war? Wieso sollte ich Nintendo abkaufen, dass der Streit mit Square etwas mit der Nicht-veröffentlichung von Super Mario RPG zu tun haben sollte? Waren die Europäer Nintendo nicht einfach nur egal? Zwar hat sich die Situation etwas gebessert, aber wenn man sieht, dass Nintendo lieber non-game Dreck publisht anstatt sich die Rechte an Tales of Innocence zu sichern, wird mir schlecht...
Microsoft hat da in seiner kurzen Konsolengeschichte bislang mehr für PAL RPGler getan, nämlich Blue Dragon und Lost Odyssey nahezu weltweit gleichzeitig zu veröffentlichen, und das auch noch komplett übersetzt. Wann hat Sony mal so etwas getan? Bei Arc: Twilight of the Spirits vielleicht, aber sonst?
Nicht zu vergessen ist,Sony Preispolitik,besonders bei der psp.
Es ist völlig legitim,dass psp und nds Spiele 40€ kosten,aber wenn auf einmal ein patapon in den USA nur 20€ DOLLAR kosten soll,und hier in europa 40€,nein danke,dass ist der Witz des Jahrtausends.
Und das wegen zu großem Logistischem Aufwand zu begründen,ist einfach lächerlich,zumal die meisten Sony Spiele für Europa in diesem Werk in Österreich hergestellt werden.
Imho reden alle davon,dass die USA viel größer ist,ergo müssten die wegen zu hoher Logistikkosten mehr zahlen,die Infrastruktur ist in Europa mehr als gegeben,nur interessiert das Sony einen Dreck.
Sifo Dyas hat es schon angesprochen,wie kann man ein so tolles Spiel wie Jeanne D'Arc nicht in Europa veröffentlichen,zumal sonst alle Level5 Exklusiventwicklungen ala Dark Chronicle/Rogue Galaxy von Sony gepublisht wurden.
Das Spiel muss ja nichtmal übersetzt werden,aber das lernt Sony wohl nie,im übrigen ist der einzige gute psp Titel,den Sony selber entwickelt hat gow....
Das hat M$ dann ebenso schon gebracht...RockBand sag ich da nur....260€ hier(Österreich/Wien) und in den USA nicht mal die hälfte davon?...GEIL!!!!
Ma gucken was der Erfolg von MGS4 bewirken wird.
Vielleicht nachdem die ganzen M$ RPGs gescheitert sind kommen die Entwickler zur Vernunft und gehen wieder zu ner Japan+Rest Welt freundlichen Konsole über.
Ein M$ RPG ist für mich erst erfolgreich wenn es die MGS4 Verkaufszahlen vom ERSTEN Tag in Japan schlägt :P
denkst du Rockband für die Ps3 wird günstiger sein? Mach dich nicht lächerlich mit deinen Aussagen. Vieles mag objektiv betrachtet ja irgendwo stimmen, aber Microsoft hat mit ihrer Xbox weitaus bessere Spiele im Angebot als Sony. Nur als Vergleich, habe ich für die Ps3 5 Spiele und für die Xbox gleich 24 Stück. :0
Oh mann, da meint man es gut, schon bashen die Leute weiter was das Zeug hält. In diesem Thread liegt mir derzeit eindeutig zu viel Hater-Atmo in der Luft ...
Es gibt sicher keinen Hersteller, der nicht Dreck am stecken bzw. in der Vergangenheit diverse Epic Fails zustandegebracht hat. Trotzdem bin ich dankbar für die vielen tollen Spiele, die ich durch sie zocken konnte, ob nun per Import oder im Laden um die Ecke zu manchmal überteuerten Preisen gekauft.
Ich freue mich auf Star Ocean 4.
Ist ein Phänomen, dass man derzeit in allen SO4-Foren oder SO4-Threads sieht... so stark ausgeartet war es aber IIRC seit dem Gang von FFVII vom N64 zur Sony PSX nicht mehr.....
Naja, die Gemüter werden sich irgendwann schon beruhigen, spätestens wenn tri-Ace mal etwas mehr Info zum Spiel veröffentlich, und sich die Diskussionen dann wieder auf das wesentliche, i.e. das Spiel selbst verlagern.
Um den Thread mal wieder etwas on-topic zu führen, lasst uns doch mal unsere Wünsche für SO4 zusammentragen.
Was ich gerne hätte:
- Dictionaries wie in SO3 mit noch mehr Hintergrundinfos
- ein echte/r Ninja- und Kunoichi-Character als wesentlicher Teil der Story... (wohl unrealistisch)
- bessere AI als in SO3
- Multiplayer im Kampf
- Schauplätze Unterentwickelte vs. High-Tech Planeten im Verhältnis 50:50, nicht 90:10 wie bisher
- PA-System von Teil 2
- Love/Friendship-Änderungen/Statusse OFFENLEGEN im Statusmenu.
- Spell/Tech Combinations, vielleicht sowas wie die FoF Changes in ToA.
- New Game Plus, wo man das Level/Equipment behält
- keine festgelegte Love Story... sondern je nach Hauptchara-Wahl (SO2) die möglichkeit, via in-Game PAs die Gefühle des Hauptcharas für einen gegen- (oder gleich-) geschlechtlichen Chara zu beeinflussen. Das sollte dann auch Einfluss auf ein paar wesentliche Game-Szenen gegen Spielende haben, vielleicht sogar nen alternativen Enddungeon/Boss.
Hmm.... ich wünsche mir, dass SO4 einfach das perfekte Spiel für mich wird.....![]()
Mata ne!
Holystar
___
Currently playing: ...nothing...
Wünsche:
1) Es soll fertig veröffentlicht werden... (wär ja mal ne Premiere für ein So)
2) Kampfsystem im wesentlichen erhalten... Änderungen: z.B. Einführung von Medium-Techniken, dessen Einsatz gegen 100% Fury zu einem "Unentschieden" führt. Wichtiger ist aber, dass die Spells angepasst werden, damit es sich auch mal lohnt, sie zu benutzen. besser KI brauch ich nciht zu erwähnen?
3) Anpassen der Statuswerte, damit nicht nur Angriff wichtig ist. Def sollte den Schaden prozentual verringern. Dazu vllt ein paar mehr Angriffs-Elemente (wie in So2) und somit mehr Zauber. Mit letzterem rechne ich aber nicht, da es wohl zu viel Arbeit wäre, so viele Spells wie in So2 sind, in super Grafik zu erstellen...
Hoffentlich wird dann wenigstens die normale Tech-Anzahl der Chars zufriedenstellend sein.
4) Synthese auch mit der Rüstung erlauben. Dazu Einführung von Skills, die man in die jeweilige Ausrüstung hineinbringen kann und es aktuell im Hauptspiel gut zu erklären und zu einem "muss" zu machen.
Skills kauft man sich/findet man und kann sie einfach in die Waffen etc. übertragen. (seis nun Poison Res. oder Att lvl+5) Das macht die Synthese sicher Benutzerfreundlicher.
5) Pa's wie in So2... (wünscht sich wohl jeder ?^^) Das Ende mit seinem Lieblings-Char sollte man auch ohne Faq erreichen können.
6) Lovestory wieder etwas mehr als nur im Ende einbeziehen... in So3 wirkte das dann doch etwas komisch, auch wenn man sicherlich viel im Spiel "deuten" kann... (So2?^^) Wobei das auch stark auf die Umsetzung der Chars ankommt. Dieser Aspekt ist natürlich unwichtiger, wenns nur ein (wichtiges) Mädel gibt und somit der Rest einfach nur "da" ist^^
7) Vor lauter Grafik nicht das wesentliche vergessen: Es bringt nix, wenn man nach 30h das Ende gesehen und den Bonusdungeon geschafft hat...
Dazu sollte die Storydichte auch in Ordnung sein. (nicht so wie in Vp2 bitte) In Vp2 wurde daher auch die scheinbar erzwungene "Love-Story" ziemlich schlecht und kam zu einem Zeitpunkt... eh ja. So bitte nicht.
8) Soundtrack besser als in So3... allerdings waren Sakurabas Leistungen in letzter Zeit eigentlich solide genug, wodurch das kaum ein Problem darstellen müsste.(wenn er überhaupt den OST zu So4 macht? )
Naja ich hör hier mal auf. Man merkt, ich würde mir ne Menge wünschen, und das hier ist auch noch nicht alles... allerdings wirds sonst zu lang.
edit: zu FoF Changes: Ich würd hoffen, sowas in der Art bleibt weg. Sowas kann die AI einfach nicht und ist generell einfach schlecht zu nutzen. Schon in TotA hat man gemerkt, dass dieses Element irgendwie nie wirklich zur Geltung kam.
Da wär es besser, Techniken z.B. anhand der Gemütslage anzupassen. Stirbt ein Char, und ein anderer wird daher wütend: Bam^^
Naja, imo aber nicht soo wichtig, solang die Auswahl an Techniken stimmt.
Kombinationsangriffe hätten vllt auch was... aber das wird mit der KI auch etwas kritisch...
Geändert von Kiru (22.06.2008 um 09:07 Uhr)