-
Schwertmeister
@Lucian
Ganz genau. Echt, was dieser Barbatos loslässt geht bald auf keine Kuhhaut mehr.
Die PlayStation 2 ist zwar vom Spieleangebot her meine absolute Lieblingskonsole, aber deshalb krieche ich Sony noch lange nicht in den Hintern.
Und Sony hat viel Gutes für PAL RPGler getan? Hahahahahahaha....lachhaft, wenn man bedenkt, wie oft man Sony als RPGler den Hals umdrehen könnte. Beispiele gefällig? Sony bringt Xenosaga Episode I nicht nach Europa (Sony wäre der einzige mögliche Publisher gewesen, da Namco selbst bis heute keine Europa-Niederlassung hat), Teil 2 kommt dann doch seltsamerweise und Teil 3 lässt man dann wieder mal weg. Sorry, aber mit sowas könnte man vermuten, dass Sony die Xenosaga PALis erst recht vermiesen wollte - dümmer kann man die Serie nicht vermarkten.
Sony hat zwar damals Final Fantasy VII nach Europa gebracht, aber im Ernst: wenn sie das nicht getan hätten, wären sie schön blöd gewesen. Und nicht vergessen: Sony scheint auch für die Übersetzung von FFVII verantwortlich zu sein...
Gute RPGs auf Sony Konsolen kommen sowieso meistens über andere Publisher, also schulde ich Sony da keinen Dank. Im Gegenteil, man weigert sich in dem Saftladen sogar, Jeanne D'Arc für PSP nach Europa zu bringen, obwohl es von Level 5 ist, obwohl dem europ. Markt ein S-RPG von diesem Kaliber gut getan hätte.
Und hier sind noch mehr Gründe, Sony zu hassen: Sony hat Working Designs verboten, den ersten Teil der Growlanser Serie zusammen mit Growlanser Generations auszuliefern, was ja ursprünglich geplant war (in Japan kam die Growlanser Collection auch mit den Teilen 1-3). Sony hat seinerzeit einem kleineren Publisher verboten, Ys I & II Eternal in die USA zu bringen. Sony hat Atlus verboten, Devil Summoner für die PSP für die USA umzusetzen. Wegen solch einer Scheiße soll ich mich bei sony bedanken? Natürlich...ist echt lieb von Sony, dass sie mich vor pösen 2D spielen beschützen...
An Nintendo kann ich eigentlich auch kein gutes Haar lassen. Klar, es ist an und für sich gut, dass sie Terranigma, Lufia II, Secret of Mana und Illusion of Time nach Europa gebracht haben, aber trotzdem überwiegt hier der Frust: warum hat man Mystic quest Legend statt Final Fantasy IV/II nach Europa gebracht? Wieso hat man Final Fantasy VI und Chrono Trigger für Europa gecancelt? Weil zu wenig manpower für die Übersetzung da war? Wieso sollte ich Nintendo abkaufen, dass der Streit mit Square etwas mit der Nicht-veröffentlichung von Super Mario RPG zu tun haben sollte? Waren die Europäer Nintendo nicht einfach nur egal? Zwar hat sich die Situation etwas gebessert, aber wenn man sieht, dass Nintendo lieber non-game Dreck publisht anstatt sich die Rechte an Tales of Innocence zu sichern, wird mir schlecht...
Microsoft hat da in seiner kurzen Konsolengeschichte bislang mehr für PAL RPGler getan, nämlich Blue Dragon und Lost Odyssey nahezu weltweit gleichzeitig zu veröffentlichen, und das auch noch komplett übersetzt. Wann hat Sony mal so etwas getan? Bei Arc: Twilight of the Spirits vielleicht, aber sonst?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln