Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
Nein....denn nach dem Schock und der niederschmetternden Erkenntnis bäumen sich die Helden dagegen auf; sie zeigen, das sie mehr sind als ein jederzeit kontrollierbarer Programmcode. Sie greifen ins Spiel der Götter ein und bewegen etwas;
Fein, so weit, so gut. Bei so einer unkonventionellen Herangehensweise an die Story ist es aber unabdingbar, wenn sie schon so weit gehen, auch ein vernünftiges Ende zu zeigen. Jegliches "Aufbäumen" der Helden verliert für mich seine Wirkung, wenn ich nichtmal erfahre, wie die Geschichte ausgeht. Genau darauf verzichtet das Spiel aber. Und jetzt kommt mir bitte nicht mit "Tja, darüber musst du dir nun selbst Gedanken machen!"-blabla. Es gibt Spiele, da sind offene Enden wirklich sehr stilecht und wirkungsvoll, aber Star Ocean 3, das ja schon kaum etwas von der 4D-Welt erklärt, gehört mit Sicherheit nicht dazu.
Darum wird die Story für mich in dem Spiel immer schlechter und schlechter, obwohl sie so vielversprechend begonnen hat. Zuerst diese totale Kehrtwende, dann nichts erklären und anschließend nichtmal zeigen, warum die Situation am Ende so ist, wie sie ist? Nö, danke. Das ist kein Stilmittel, das ist einfach nur ungewollt schlechtes Storytelling einer Firma, die (wie immer) unter extremem Zeitdruck arbeiten musste und der auf der Zielgeraden die Ideen ausgegangen sind. Jedenfalls sieht es für mich ganz danach aus.
Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
Sag du es mir, habe die übergreifenden Geschehnisse von SO1 & 2 nicht so im Kopf* ^^" . Wofür hast du gekämpft?
Wenn es nach der Geschichte von SO3 geht, für nichts.
Ggf. für die Unterhaltung von super-oni-tsumaranai 4D-Witzfiguren >_>
Zitat Zitat
Ohne zu sehr abzuschweifen, nehmen wir mal die von 108 Sterne erwähnte griechische Mythologie (...)
Ich spreche in dem Punkt nicht von irgendwelchen möglichen Interpretationsweisen sondern nur von dem, was man im Spiel auch wirklich zu sehen bekommt, also von der offensichtlichen und direkten Spielerfahrung. In der Hinsicht ist die 4D-Welt samt ihrer Bewohner einfach total unterentwickelt. Da hätte mehr Umfang absolut gut getan, den man mit nützlichen zusätzlichen Infos hätte füllen können.
Zitat Zitat
Wird Star Trek demontiert nur weil Captain Picard Captain Kirk trifft was nach unserem Kenntnisstand unmöglich ist
Nach dem Kenntnisstand der In-Kanon-Welt von Star Trek ist das absolut möglich, und auch aus wissenschaftlicher Hinsicht rein theoretisch.
Aber die Story von Generations ist ohnehin ziemlich verzwickt. Es geht darin ja nicht um Zeitreisen, sondern um ein Energieband mit echt vorteilhaften Eigenschaften -_^

Aber imho ist das kein guter Vergleich, denn Star Trek hat von Anfang an in seiner Geschichte unzählige Male Zeitreisen, Parallelwelten und andere geradezu fantastische Elemente verwendet. Dort ist es nur das, was man davon seit jeher gewohnt ist.

Bei Star Ocean aber handelt es sich um RPGs, in die man eine Menge Zeit hineininvestiert. Und so sehr Zeitreisen bereits vorkamen, so weit wie diese 4D-Wendung sind sie noch nie zuvor gegangen.
Zitat Zitat
(Wobei ich froh bin dass das Thema Religion in SO nicht allzusehr behandelt wurde)
Den ersten Teil wohl nicht aufmerksam gespielt, was? Und ich bin froh, DASS dies thematisiert wurde. Gibt der Story nämlich sehr viel mehr Niveau als in den beiden Fortsetzungen. Gespräche wie jene zwischen Iria und Ronixis bzw. Iria und Ratix findet man sonst in nur sehr wenigen RPGs.