Nomalerweise gibt die ReadMe des betreffenden Mods Auskunft was du löschen mußt um die Mod vollständig zu entfernen.
Du kannst aber auch einfach die Mod irgendwo anders nochmal entpacken und schauen was drin war, um dann genau diese Dateien aus dem Data-Verzeichnis zu löschen. Dabei solltest du möglichst keine Ordner löschen, es sei denn sie stammen ganz sicher aus dieser Mod und werden auch nur von ihr verwendet. Es gibt Standardpfade die von den meisten anderen Mods nämlich auch verwendet werden.
Im Prinzip kannst du dir allerdings auch das löschen sparen, wenn du keine Platzprobleme auf der Platte hast. Die meisten Mods sind nämlich allein schon durch deaktivieren der ESP komplett funktionsuntüchtig, aber das sollte auch in der ReadMe vermerkt sein. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, wie Replacer ...
Zitat
Curse you ... for implementing this devil tool!
Der Konfliktdetektor ist leider alles andere als wirklich brauchbar und keine wirkliche Hilfe. PI's sind in der Regel darauf ausgelegt Konflikte zu erzeugen, das liegt in ihrer Natur. Denn meist werden Dinge geändert die in der Oblivion.esm so nicht gedacht sind. Und schon gibt es einen Konflikt, sobald zwei PI's solche Einträge ändern. Aber genau dehalb hast du dir ja meist diese PI's auch installiert. Wenn du nicht wirklich etwas Ahnung davon hast und alles funktioniert wie es soll, ignoriere das ganze einfach, ansonsten wird dir nichts anderes übrig bleiben als dich tiefer in die Materie einzuarbeiten und dann wirst du bald feststellen das es wesentlich bessere Tools dafür gibt.