mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 5 von 5

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Huhu =)

    Also der Globetrotter schlechthin bin ich nich, aber vielleicht kann ich dir ja trotzdem ein paar Tipps geben .

    Erst einmal ist es meiner Erfahrung nach um der Hygiene in italienischen Jugendherbergen meist schlecht bestellt. Ich war letztes Jahr in einer, da musste man das Klo selbst putzen und die Bettlaken hatten Spuren von zerhauenen Kleininsekten der letzten paar Wochen. Eine Bekannte von mir hat sich in einer Herberge in der Nähe von Rom mal was sehr Unangenehmes in unpassenden Gefilden eingefangen und allgemein sind die billigen Absteigen meist die problematischsten. Allerdings gibt es soweit ich weiß überall Pensionen, die billig sind, weil die Störfaktoren anderswo herkommen, beispielsweise, weil sie nicht wirklich stadtnah liegen, oder eine große Straße dran vorbeiführt, etc. Die haben dann meistens auch nur hin und wieder Gäste, vorallem LkW-Fahrer und andere Durchreisende, was eben die Zeit lässt, alles ordentlich sauber zu machen und auch mal kleine schrullige Deckchen auf den Nachtschrank zu legen und so weiter. Die findet man allerdings auch richtig schwer, weil wie wirbt man schon effektiv mit "stadtferne Lage an einer Landstraße"?
    Ansonsten am besten mit den Leuten telefonieren. Das ist zwar keineswegs eine Faustregel, aber wenn die Leute gutes Deutsch sprechen, sind sie meistens auch deutsche Standarts gewohnt (oh Gott, wir regieren die Welt ._.").

    Preislich jedenfalls sind die Herbergen in den Ballungsräumen extrem billig, teilweise unter 10 Euro pro Nacht, die stehen dann aber auch teilweise wirklich ganze Straßen entlang nebeneinander wie Industriekontainer. Ich würde hier aber wirklich empfehlen, nicht die allerbilligste zu nehmen, unter gleichen Lagebedingungen müssen die aus anderen Gründen die Preise niedrig halten.


    Mit England kenn ich mich da nicht ganz so aus, allerdings sollte es dort wiederum eine Herberge mit zentralerer Lage sein, das ist meiner bescheidenen Vermutung nach ähnlich wie in Deutschland und Polen, es wird nach draußen hin nur noch schlimmer (bzw. besser und teurer). Bei den Engländern sollte man am Telefon drauf achten, dass sie freundlich sind, bei solchen kann man dann auch schnell mal kleine Mängel reklamieren, bzw. die Leute machen das dann aus tiefer Überzeugung und achten schon drauf.

    Hier halten sich die Preise größtenteils so zwischen 13-21 Euro, wobei die teureren schon wieder mit irgendwelchen Besonderheiten werben, die kein Mensch braucht, ich hab aber jetzt auch erstmal ziemlich oberflächlich geschaut, weil ich ja nicht genau weiß, was euch vorschwebt (ich weiß nichmal genau, ob es da saisonale Unterschiede gibt); Fakt ist, dass es teurer wird, je geringer die Siedlungsdichte ist.


    Reinfallen kann man in beiden Fällen irgendwie immer, sowohl preislich als auch von den tatsächlich vorherrschenden Verhältnissen her; man vertraue einfach auf die Menschen .



    Billigflüge nach Italien gehen so bei knapp unter 150 Euro los, die billigsten Flüge nach Englang halten sich da schon um die 180 Euro, das ist aber je nach Abflugsort, beispielsweise bezahlt man für Köln-London rund 180, für Berlin-London schon über 260 Euro. ...das sind jetzt erstmal Stichproben >_>".

    Billiger wird das vermutlich nochmal, wenn es nicht unbedingt Direktflüge sein müssen, sprich, ihr fliegt bis Salzburg und von dort weiter oder so; oder aber ihr reist per Bus, etc... Am besten, du gehst darum mal in das Reisebüro deines Vertrauens, wenns da auch sonne leicht dubios fröhliche Tante gibt, die schon sämtliche Leute, die du kennst oder garnicht zu kennen glaubst, vor sich sitzen hatte, dann wirst du nur so mit unkomfortablen und spottbilligen Reisemöglichkeiten überhäuft. Unter anderem gibt es übrigens auch tolle Reisemöglichkeiten per Zug, die kosten dann schon wieder etwas mehr als son verruchter Bus, aber soweit ich das sagen kann, übergeben sich da entschieden weniger Leute und man muss mit dem Zugführer auch keine Lebenspartnerschaft eingehen, wie mit Dennis dem freundlichen Busfahrer.
    Fakt ist natürlich, dass sowas um einiges länger dauert und gerade die Bahn eben auch teurer wird. Die Seite will mir jetzt grad keine Preise anzeigen, aber wenn ein Regionalticket schon 20 Euro macht, dürfte sich zum Beispiel die Strecke über Bruxelle und auf die Inseln ziemlich happig machen.


    Ich würde dir auf jeden Fall wirklich ein kleines Reisebüro (dass es klein ist, ist übrigens sehr entscheidend) empfehlen, die wissen da meistens sehr gut bescheid - was selbst in dem Berufsfeld nichtmal ne Selbstverständlichkeit ist - und werden da am besten aus zweiter und erster Hand berichten können.
    Geändert von Mordechaj (10.06.2008 um 20:15 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •