Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Was ist ein angemessener Preis für ne E-Gitarre?

  1. #21
    Zitat Zitat von Dragun
    Also eine E-Gitarre und eine bass-Gitarre ist ab 200 euro schon dabei aber ein Schlagzeug kann man schon 2000 euro rechnen

    MfG
    Toll!
    Das wird Ete jetzt nach 2 Jahren brennend interessieren!

  2. #22
    @tuzLidad

    ähm nee wieso?

    beim normalen bending mit dem finger(das übrigens sau mässig spass macht)wird der ton ja höher weil die seite straffer ist.
    wenn du den tremolo arm drückst dann wird die seite entspannter und der ton tiefer.
    damit bekomst du also den umgedrehten effekt wie beim bending.

    übrigens macht ein tremolo effektgerät was ganz anderes(Evil_Dragon hat recht:der name ist total irreführend):
    da wird die tonlaustärkenkurve einer rechtentkurve angepasst sodas der ton wie abgeschnitten wieder gegeben wird und immer kruz unterbrochen wird.(greenday -boulevard of broken dreams.da hört man es zb. ganz gut gleich am anfang).

  3. #23
    Zitat Zitat
    Mit dem Tremolo-System - wie aus dem Namen absolut nicht ersichtlich, wüsste gern, welcher Vollidiot sich den ausgedacht hat...
    Heißt ja theoretisch auch Vibrato

  4. #24
    also wenn de dir ne e-gitarre kaufen willst, dann besorg dir eine von Ibanez, ich bin grad dabei mir ein RG320DX zu kaufen, die wurd mir von nem kumpel empfohlen der sich auf dem
    gebiet besser auskennt als ich, wenn de dir dazu nen verstärker kaufen willst, dann kauf dir einen von Marshall, da kannste nichts falsch machen!

  5. #25
    Bitte aufs Datum schauen, das "Welche billige Gitarre soll ich kaufen" Thema ist schon seit eineinhalb Jahren geklärt .
    Die RG ist btw n recht guter Tipp, hat meine Freundin auch. Mit Marshall kann man natürlich auch nichts falsch machen, aber die kosten ja auch ne Ecke mehr als ein Noname gerät.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •