mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1

    Die britische Times hat ihr 200-jähriges Archiv online gestellt

    Hab gerade was interessantes entdeckt und hoffe, das ist hier nicht irgenwo schon zu finden ^^...
    Die britische Times hat ihr Zeitungsarchiv von rund 200 Jahren online gestellt. Zeitungsartikel von 1785 bis 1985 können dort nun betrachtet werden, darunter auch echte Juwelen wie die ersten Berichte zum Untergang der Titanic, Jack the Ripper, zum WWII, etc.

    >>> Hier der Link! <<<

    Finde ich sehr interessant da etwas rumzustöbern....
    Zitat Zitat von Gulli.com
    Die britische Times hat ihr gesamtes Archiv online gestellt

    "Na und?", möchte man da fast sagen. Aber wenn man dann die Möglichkeit hat, in Zeitungsartikeln zwischen 1785 und 1985 nach Stichwörtern zu suchen, wird einem schlagartig klar, um welche Geschichtlichkeit es hier geht. Mit dem Projekt Times-Online möchten sie den "Goldstandard" für das Onlinearchiv einer Tagesszzeitung im Internet legen. Zur Archivsuche muss man sich allerdings einen Account anlegen, der zumindest in der Einführungsphase kostenlos ist.

    Die Bestände der Tageszeitung Times wurden fast vollständig digitalisiert. Über 20 Millionen Zeitungsartikel aus über 200 Jahren sind in dem Archiv abrufbar. Lediglich einzelne beschädigte Ausgaben fanden nicht den Weg in das Onlinearchiv. Anne Spackman, die Chefredakteurin des Projektes, Times-Online ist sich sicher, dass das Archiv einen unbezahlbar historschen Wert hat. "Die Zahl derjenigen, die im Internet auf persönliche Ahnensuche gehen, ist groß. Es gibt Menschen aus Australien, den USA und Indien, die auf diese Weise auf die Suche nach Verwandten und Orten gehen, von denen sie womöglich abstammen", sagt sie. Auch sollen Wissenschaft und Forschung von dem Archiv profitieren können. So finden sich dort zeitnahe Dokumente über die Schlacht von Waterloo oder die öffentliche Hinrichtung der französischen Königin Marie Antoinette. In dem Archiv erhalten sich außerdem auch Leserbriefe an die Herausgeber, Fotografien und Werbeanzeigen.

    Zur Archivierung und Darstellung im Browser soll eine spezielle Technologie mit dem Namen "Optical Character Recognition Technologie" zum Einsatz gekommen sein, die es erlauben soll, das Format der historischen Ausgaben an den Webbrowser anzupassen, und mit einer nutzerfreundlichen Navigation auszustatten.

    Über die Kosten des Projektes aber schweigt man sich aus. Die Times sei eine Zeitung mit langer Tradition, und um dieses zu repräsentieren, ginge es ihnen in erster Linie.
    ~> Fantasie ist wertvoller als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Einstein) <~:

    1. Demo hier erhältlich =D

    -------------------------------------

  2. #2
    *push*

    Interessiert wohl keinen hier? O_o
    ~> Fantasie ist wertvoller als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Einstein) <~:

    1. Demo hier erhältlich =D

    -------------------------------------

  3. #3
    Doch, mich =)

    Habe ein wenig rumgestöbert und mir den Artikel über Marie Antoinette durchgelesen. Ist immer ganz nett in der eigenen Geschichte zu lesen und besonders interessant, wenn es bereits in ferner Vergangenheit geschah

  4. #4
    Das interessiert mich alles sehr, danke für das Posten. Stöber auch schon fleißig rum. Den Artikel mit Marie Antoinette habe ich auch schon gelesen. Wirklich klasse.

  5. #5
    Wie lange habt ihr nach der Registrierung auf die Bestätigungsmail gewartet?

  6. #6
    Zitat Zitat von Neo Bahamut Zero Beitrag anzeigen
    Wie lange habt ihr nach der Registrierung auf die Bestätigungsmail gewartet?
    Bei mir waren es doch ein par stunden.

    Yay ich hab da artikel über den Tod von Jimi Hendrix gefunden.

  7. #7
    Zitat Zitat von Fantasy Fighter Beitrag anzeigen
    Bei mir waren es doch ein par stunden.

    Yay ich hab da artikel über den Tod von Jimi Hendrix gefunden.
    Aso, okay, hab sie jetzt auch. Ganz so lange hat's zum glück nicht gedauert.

    Werd jetzt erstmal ein bisschen rumstöbern...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •