Argh, Sphere hat JavaScript, was eigentlich ECMAScript ist und nichts mit Java, außer syntaktischen Ähnlichkeiten zu tun hat.
JavaScript ist nicht komplex, und von der Einfachheit und seinen Möglichkeiten mit Ruby und Python vergleichbar, wobei JS sogar etwas schneller ist als Ruby, Python hängt allerdings beide in allen Kategorien ab und wird in der geplanten zukünftigen Sphere-Version zum Einsatz kommen.
Gerade noch die Kurve gekriegt. >![]()
Kyuu ist ein Sphere-Fangirl. Das ist schon beinahe peinlich, wie du versuchst, überall und jedem das Zeug schmackhaft zu machen.![]()
Pah, als ob ich das nötig hätte. Ich war nicht derjenige, der hier Sphere erwähnte und hab's eigentlich auch sonst in keinem anderen Thread, außer dem im Community-Forum, getan.
Du wirst dich und Bär eh bald dafür verfluchen, dass ihr Hibernate mit dem XP weiterentwickelt. >![]()
Geändert von Kyuu (12.06.2008 um 13:39 Uhr)
das ding ist in mono geschrieben -> ich installiere das ganz sicherlich nicht, wenn da ein so riesiger rattenschwanz dranhängt. hätten die keine vernünftige sprache nehmen können?![]()
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
ich müsste ca ne quatrilliarde abhängigkeiten installieren, um mono zum laufen zu bekommen; Mono ist ne Laufzeitumgebung für .Net programme u.a. unter Linux. Und das würde mir a) ohne Ende die Festplatte zumüllen und b) halte ich nichts von der technologie.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Naja, also nach allem was ich gelesen habe ist mono groß im kommen, und eine der einfachsten möglichkeiten plattformunabhängige programme zu schreiben. Wenns dir nicht passt und du trotzdem an dem programm interessiert bist, würd ich sagen schreib ne mail an darkas@users.sourceforge.net und sag den leuten das, die können dir wahrscheinlich mehr helfen als jeder hier![]()