Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Open Game Studio

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, wegen der installation hab ich auch mal den autor angeschrieben, und er hat gesagt, dass er demnächst vorhat eine beta von der version 0.1 rauszugeben, und dafür macht er dann ganz normale setups. nur in diesem stadium lohnt es sich halt nicht. Er hat gemeint so in 1-2 wochen könnte es soweit sein. Und er hat auch gemeint, dass wenn sich jemand mit C# auskennt, er immer auf der suche nach neuen leuten ist. Nur mal so wenn jemand lust hat.

  2. #2
    Und du bist nicht zufällig dieser ominöse Autor?

    Ich halte nicht viel davon, denn ich kenne schon fertige, verdammt gute und plattformunabhängige OpenSource Game Engines.
    Wahrscheinlich wird dieses Projekt eh in ein paar Monaten dem Entwickler über den Kopf wachsen und verworfen.

    Geändert von Kyuu (10.06.2008 um 19:16 Uhr)

  3. #3
    Hm,nicht grade gut,da der Mapping Editor dem von der Sphere Engine ähnelt.
    Bzw. ich würd zu Sphere raten.Wenn man keine Ahnung von beiden Enginen hat nimmt man halt den Rpg-Maker.

    http://sphere.sourceforge.net/index.php

  4. #4
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Hm,nicht grade gut,da der Mapping Editor dem von der Sphere Engine ähnelt.
    Bzw. ich würd zu Sphere raten.Wenn man keine Ahnung von beiden Enginen hat nimmt man halt den Rpg-Maker.

    http://sphere.sourceforge.net/index.php
    Map Editor? Ich sehe nur ein Programmfenster mit ein paar Grafiken, zum Map Editor fehlt da noch sehr viel. :P

    Und was postest du da für einen Link?! Das Forum ist uralt.
    Das aktuelle offizielle Sphere-Forum ist http://www.spheredev.org/smforums/index.php
    und Wiki ist unter http://www.spheredev.org/wiki/Main_Page erreichbar. :0

  5. #5
    Zitat Zitat von Kyuu Beitrag anzeigen
    Map Editor? Ich sehe nur ein Programmfenster mit ein paar Grafiken, zum Map Editor fehlt da noch sehr viel. :P

    Und was postest du da für einen Link?! Das Forum ist uralt.
    Das aktuelle offizielle Sphere-Forum ist http://www.spheredev.org/smforums/index.php
    und Wiki ist unter http://www.spheredev.org/wiki/Main_Page erreichbar. :0
    Sorry wusste ich ja nicht.
    Bzw. hat Sphere eine komplexe Sprache.
    Ich glaub das ist irgendeine Java Version.
    Auf jedenfall ist Sphere zu empfehlen. xD

  6. #6
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Bzw. hat Sphere eine komplexe Sprache.
    Ich glaub das ist irgendeine Java Version.
    Argh, Sphere hat JavaScript, was eigentlich ECMAScript ist und nichts mit Java, außer syntaktischen Ähnlichkeiten zu tun hat.
    JavaScript ist nicht komplex, und von der Einfachheit und seinen Möglichkeiten mit Ruby und Python vergleichbar, wobei JS sogar etwas schneller ist als Ruby, Python hängt allerdings beide in allen Kategorien ab und wird in der geplanten zukünftigen Sphere-Version zum Einsatz kommen.

    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Auf jedenfall ist Sphere zu empfehlen. xD
    Gerade noch die Kurve gekriegt. >

  7. #7
    Kyuu ist ein Sphere-Fangirl. Das ist schon beinahe peinlich, wie du versuchst, überall und jedem das Zeug schmackhaft zu machen.

  8. #8
    Pah, als ob ich das nötig hätte. Ich war nicht derjenige, der hier Sphere erwähnte und hab's eigentlich auch sonst in keinem anderen Thread, außer dem im Community-Forum, getan.

    Du wirst dich und Bär eh bald dafür verfluchen, dass ihr Hibernate mit dem XP weiterentwickelt. >

    Geändert von Kyuu (12.06.2008 um 13:39 Uhr)

  9. #9
    das ding ist in mono geschrieben -> ich installiere das ganz sicherlich nicht, wenn da ein so riesiger rattenschwanz dranhängt. hätten die keine vernünftige sprache nehmen können?

  10. #10
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    das ding ist in mono geschrieben -> ich installiere das ganz sicherlich nicht, wenn da ein so riesiger rattenschwanz dranhängt. hätten die keine vernünftige sprache nehmen können?
    Und nur deswegen willst dus nicht installieren?
    Kann natürlich auch sein, dass ich in deinem Post irgendwas nicht so genau rauslesen kann.
    Ist an mono irgendwas schelchtes dran und wenn ja, was ist das Problem?

  11. #11
    ich müsste ca ne quatrilliarde abhängigkeiten installieren, um mono zum laufen zu bekommen; Mono ist ne Laufzeitumgebung für .Net programme u.a. unter Linux. Und das würde mir a) ohne Ende die Festplatte zumüllen und b) halte ich nichts von der technologie.

  12. #12
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    das ding ist in mono geschrieben -> ich installiere das ganz sicherlich nicht, wenn da ein so riesiger rattenschwanz dranhängt. hätten die keine vernünftige sprache nehmen können?
    Naja, also nach allem was ich gelesen habe ist mono groß im kommen, und eine der einfachsten möglichkeiten plattformunabhängige programme zu schreiben. Wenns dir nicht passt und du trotzdem an dem programm interessiert bist, würd ich sagen schreib ne mail an darkas@users.sourceforge.net und sag den leuten das, die können dir wahrscheinlich mehr helfen als jeder hier

  13. #13
    Zitat Zitat von Ranik Beitrag anzeigen
    Naja, also nach allem was ich gelesen habe ist mono groß im kommen, und eine der einfachsten möglichkeiten plattformunabhängige programme zu schreiben.
    Also wenn es um GUI geht, ist man mit wxWidgets viel besser bedient.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •