Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: CTD bei Cellwechsel nach Char- Änderung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Weiß ich nicht.
    Ich habe nämlich keinen Bock, 150 Mods jeweils ab- und anschließend wieder anzuhakeln, ganz zu schweigen davon, daß ich nicht sämtliche Mod- Items verlieren möchte.

    Es ist schon stressig genug, daß ich im vergeblichen Versuch, meinen ältesten und Haupt- Char Axxara mehr als 10 Meter bewegen zu können, in Wrye Bash die Mehrzahl aller Mods (nämlich die entbehrlich erscheinenden) abgehakelt habe und die nun alle wieder anhakeln darf.
    Die hat als Einzige erstaunlicherweise bisher alles irgendwie überstanden: UL- Updates, Overhaul- Wandlungen von OOO über RAFIM bis ROO 3, bis gestern. Da war Feierabend.

    Ich habe jetzt mal die .ini umbenannt und neu erstellen lassen, völlig ohne jeden Firlefanz wie DualCore- Optimierung, höhere Speichernutzung, Reflexe und Krempel, lediglich meine Schrifttypen und die Steuerung angepaßt.

    Und siehe da, es geht. Es geht sogar ohne BSA- Redirection und OBMM, zumindest bisher. Lediglich in Paloniryas neuem Vorführraum sind alle Klamotten schwarz. Aber darauf ist gepfiffen.

    Weiß der Geier, was da und von wem alles in der .ini rumgefummelt wird.
    Vergleiche ich eine frische, blütenreine .ini mit dem Krempel, der so im Laufe der Zeit da drin verewigt wird, frage ich mich immer leicht besorgt, wo das alles herkommt.
    Geändert von Growlf (09.06.2008 um 18:09 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •