Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: CTD bei Cellwechsel nach Char- Änderung

  1. #1

    CTD bei Cellwechsel nach Char- Änderung

    Mein aktueller Char, Testina, verweigert nach vorher relativ problemlosem Spiel plötzlich den Dienst:
    nach Cell- Wechsel, Schnellreise oder Zonen lassen sich keine Saves mehr speichern, und das Spiel stürzt ab.

    Gut, kein Problem, vieles regelt sich ja durch Geduld von selbst, nehme ich halt einen der andren 25 älteren Chars. Also per Wrye Bash den Char geändert, doch auch hier das gleiche Problem:
    trotz teilweise völlig unterschiedlicher Mods die gleiche Absturzproblematik.

    Man geht ein paar Schritte, wahrscheinlich bis zum Cell- Wechsel, und CTD.
    Speicherversuch mit F5 > CTD.
    ESC drücken für echtes Save: schon ESC führt zum CTD.

    Der Effekt wirkt, als könne Oblivion die nächste Cell nicht laden. Oder als wäre ein Schreibschutz auf den Saves und/ oder dem Oblivion- Ordner.

    Der früher wirksame Trick, nämliche Eigene Dateien\My Games\Oblivion\ vom Schreibschutz zu befreien, den das verf.ckte Windows immer wieder drauflegt, funzt diesmal nicht.

    Kein einziger Char läßt sich verwenden, außer einem völlig neu angelegten.

    Vielleicht hat jemand eine Idee dazu.

  2. #2
    Installiere es doch noch mal neu. Hab nebenbei gemerkt, das das Spiel irgendwann anfängt (ab 250-400 Saves), die älteren Saves zu löschen. Kannst auch mal ne Weile warten und andere Spiele installieren. Hatte mal so ein ähnliches Problem, wo ich dann Oblivion ein paar Wochen nicht mehr gespielt hatte. Dann ging es wieder. Sorgt dafür, "dass der Speicher mal wieder durchgelüftet wird".

  3. #3
    Zitat Zitat
    Kein einziger Char läßt sich verwenden, außer einem völlig neu angelegten.
    Hast du irgendeinen Plugin drin, der die Zelle 0|0 ändert?

  4. #4
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es garnichts mit den PI's zu tun hat. Hast du deine PI's mal mit TES4Edit durchgecheckt?

    Zitat Zitat von Growlf Beitrag anzeigen
    Der Effekt wirkt, als könne Oblivion die nächste Cell nicht laden. Oder als wäre ein Schreibschutz auf den Saves und/ oder dem Oblivion- Ordner.

    Der früher wirksame Trick, nämliche Eigene Dateien\My Games\Oblivion\ vom Schreibschutz zu befreien, den das verf.ckte Windows immer wieder drauflegt, funzt diesmal nicht.
    Der Windows Explorer ist wirklich das letzte ...

    Ich benutze seit einiger Zeit den Dateimanager Idoswin Free und seitdem fährt sogar Windows deutlich schneller runter und ich habe auch keine plötzlich schreibgeschützten Ordner mehr. Du kannst den Explorer zwar nicht entfernen, aber ich würde auf seine Benutzung einfach verzichten, das scheint das Problem schon stark einzudämmen.

    Insgesamt ist in deinem Oblivion aber offensichtlich irgendwo der Wurm drin. Eine Neuinstallation halte ich aber für nicht notwendig, bzw. wenig erfolgversprechend. Cell 0,0 dürfte auch keine Probleme verursachen, da sie automatisch als editiert gilt sobald bestimmte Landscaping Bedingungen erfüllt werden. Wer diese Cell nicht in einer Mod hat der nutzt keine Mod die Landscaping betreibt.

    Hast du eine Mod die die Menus verändert und somit die XML-Dateien? Ich hatte mit sowas mal unerklärlicherweise Abstürze. Du müßtest jetzt aber erstmal die genauen Bedingungen für die Abstürze herausfinden, so das sie reproduzierbar werden, erst dann kann man schauen wo es wirklich hakt.

  5. #5
    Die Bedingungen sind ganz simpel:
    - Ich lade irgendeinen meiner existenten 25 Chars per Wrye Bash.
    - ich gehe ein paar Schritte oder
    - ich drücke F5 oder
    - ich drücke ESC zwecks saven
    und bumm! der Desktop grinst mich an.

    Es ist dabei vollkommen wurscht, welche Mods aktiv sind.

    Ich werde mal versuchsweise, nachdem sogar die Rechte- Änderung bei Eigene Dateien nichts gebracht hat, die ini neu schreiben. Gott, wie ich das elende Gefummel langsam hasse.

  6. #6
    Das heißt es stürzt auch unter diesen Bedingungen ab, wenn du komplett ohne alle Mods lädst? Also wenn wirklich nur die Oblivion.esm geladen wird, auch kein Bashed Patch!

  7. #7
    Weiß ich nicht.
    Ich habe nämlich keinen Bock, 150 Mods jeweils ab- und anschließend wieder anzuhakeln, ganz zu schweigen davon, daß ich nicht sämtliche Mod- Items verlieren möchte.

    Es ist schon stressig genug, daß ich im vergeblichen Versuch, meinen ältesten und Haupt- Char Axxara mehr als 10 Meter bewegen zu können, in Wrye Bash die Mehrzahl aller Mods (nämlich die entbehrlich erscheinenden) abgehakelt habe und die nun alle wieder anhakeln darf.
    Die hat als Einzige erstaunlicherweise bisher alles irgendwie überstanden: UL- Updates, Overhaul- Wandlungen von OOO über RAFIM bis ROO 3, bis gestern. Da war Feierabend.

    Ich habe jetzt mal die .ini umbenannt und neu erstellen lassen, völlig ohne jeden Firlefanz wie DualCore- Optimierung, höhere Speichernutzung, Reflexe und Krempel, lediglich meine Schrifttypen und die Steuerung angepaßt.

    Und siehe da, es geht. Es geht sogar ohne BSA- Redirection und OBMM, zumindest bisher. Lediglich in Paloniryas neuem Vorführraum sind alle Klamotten schwarz. Aber darauf ist gepfiffen.

    Weiß der Geier, was da und von wem alles in der .ini rumgefummelt wird.
    Vergleiche ich eine frische, blütenreine .ini mit dem Krempel, der so im Laufe der Zeit da drin verewigt wird, frage ich mich immer leicht besorgt, wo das alles herkommt.
    Geändert von Growlf (09.06.2008 um 18:09 Uhr)

  8. #8
    Update: leider funktionierte die Spielerei nach Neuerstellen der Oblivion.ini nur kurzzeitig.
    Dann crashte es wieder wie gehabt, also beim Bewegen und beim Versuch, zu saven.

    Die .ini mit Schreibschutz zu versehen, um unkontrollierte Schreib- Orgien des Games zu verhindern,
    - färbt leider bei diesem saublöden Windoof auf den gesamten Ordner "Eigene Dateien" durch
    - kooperiert nicht mit Wrye Bash bei der Char- Auswahl

    Ich habe letztlich alle überflüssigen, d.h. nicht mit irgendwelchen Items einhergehenden Mods in Wrye Bash deaktiviert.
    Unter andrem sämtliche UL- Teile, die mir den kleinsten gemeinsamen Nenner aller Chars zu bilden scheinen.

    Ich hatte nämlich den Eindruck, daß die Crashes genau dann auftreten, wenn in Bewegung das LOD durch die normalen Meshes ersetzt wird.

    Seither funzt es, selbst im 1- Stunden- Dauertest.

    Und die Moral von der Geschicht: nutze fremde Mods halt nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •