Ich würde es mir hier noch einfacher machen und auch auf Tabellen verzichten, sowie an Frames gar nicht mehr denken. Heutzutage gibts zum Glück saubere Lösungen die die gleichen Ergebnisse auch ohne Frames unterstützen. Tabellen hingegen wären nicht wirklich ein Unterschied weil sie eine vollkommen andere Funktion als Frames unterstützen.
Eine Liste nach dem Aufbau
HTML-Code:
<ul>
	<li><a href="#">1</a></li>
	<li><a href="#">2</a></li>
	<li><a href="#">3</a></li>
	<li><a href="#">4</a></li>
	<li><a href="#">5</a></li>
</ul>
wäre hier vom Umfang und der Verarbeitung her vermutlich das angenehmste. Auch wenn du nicht viel PHP kannst bzw überhaupt nicht kann man einen leichten Kniff anlegen der es zumindest erlauben würde dass das Menü nur einmal geschrieben wird und sich dann in jede Seite eingliedert.

http://www.tizag.com/phpT/include.php
hier wäre eine sehr einfache Lösung nachzuschlagen. Ist zwar streng genommen keine sonderlich gute, für den Anfang sollte sie es aber allemal tun