Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Klassenfrage (/Thread für Klassendiskussionen)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Lasst euch eins empfehlen: spielt beim ersten Durchgang nicht die Klasse "Experte", da geht ordentlich Spielspaß flöten, weil man am Anfang nur Werfen und Warp hat und keine Waffen ordentlich führen kann, die schwerer sind als eine Pistole. Dementsprechend seid ihr praktisch durchgehend auf eure Gefährten angewiesen.

  2. #2
    Das hatte ich auch schon gemerkt und deshalb neu angefangen. Ich traf so gut wie nichts mit der Pistole, meine Biotik war noch nicht sehr hoch und meine Gefährten ließen sich gerne mal ungedeckt ins Jenseits schicken. Weswegen mir der alte Satz: "Nur was man selbst tut, ist getan" in den Sinn kam und ich dann eine Soldatin nahm. ^^

  3. #3
    Jo, imho ist Soldier schon die einfachste Klasse, weil man selbst ordentlich kämpfen kann und der Rest der Gruppe lediglich als Supporter was hilft, aber man nicht darauf angewiesen ist, dass die haufenweise Schaden austeilen...

  4. #4
    Ich hab nun Soldaten auf hardcore angefangen und mich auf das Sturmgewehr spezialisiert. Außer die Kroganer, kann mir kein Gegner wirklich gefährlich werden. Supporter ist Wrex und Garrus. So hab ich ein Technisches und ein Biotech Talent an Bord und bin bestens ausgerüstet.

    Mit dem Spectre Sturmgewehr sind vorrallem die Geth Truppen nur noch Kanonenfutter. Die besten upgrades sind meiner Meinung nach Hitzedämpfung, Laufverlängerung und je nach Gegnertyp Schredder oder Wolfram.

    Von den Teammitgliedern ist Wrex eigentlich immer der beste, da er Kämpfen kann, Bio fähigkeiten hat und ne gute Panzerung, nochmals gestärkt durch Immunität.

    Edit:

    Ich habe vor beim vierten Durchgang einen Biotech-Chara zu entwickeln, könnt ihr mir Tipps dazu geben? Welche fähigkeiten sind gut? welche nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •