Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Der Roman "Die Offenbarung"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sorry wenn das so rüberkommt!
    Außerdem war das keine Anspielung auf dich.
    War nur meine Meinung zum Roman. !

    Nochmal Sorry, war nicht persöhnlich gemeint Gendrek.

    Und die Alterbeschränkung beschränkt sich meist ausschließlich auf Gewalt und nicht auf das geistige Alter der Spieler.
    Ohne Altersbeschränkung hätten wir noch mehr Gewaltsüchtige 10 jährige die den ganzen lieben langen Tag Resident Evil zocken. Da brauchen sich die Eltern nicht wundern, wenn ihr Kind zu einem Psychopaten wird.
    Mein Fazit, wer sich für ME erwachsen genug fühlt, solls spielen (lesen).
    Davon ist nichts persöhnlich! Und wer sich angesprochen fühlt, der sollte nicht mal dran denken ME zu spielen (lesen).

    Geändert von Garrus Vakarian (28.08.2008 um 20:57 Uhr)

  2. #2
    Das Buch ist nicht schlecht, aber auch nicht gut. Wer gute Storylines schreiben kann, ist halt noch lange kein echter Autor. Ich habe mich beim lesen tatsächlich oft gelangweilt, das Buch einfach weg gepackt und wochenlang nicht angerührt.
    Ich lese auch gerade die Honor Harrington Reihe von David Weber, dagegen stinkt Die Offenbarung total ab. Wenn der zweite Roman genau so wird wie der erste, dann sind mir weitere Bücher nicht die 10€ wert weitere Infos zum Mass Effect Universum zu erlangen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •