Ich hatte schon überlegt "fast unmöglich" zu schreiben, weil mir klar war irgend jemand widerspricht mir doch.Zitat
Dennoch glaube ich, das das Filtern einer Seite bei Google alleine keine Zensur ist. Googles Marktmacht im Bereich der Suchmaschinen ist sicher gewaltig, aber selbst wenn eine Seite nicht mehr direkt durch Google gefunden werden kann, bedeutet das nicht zwangsläufig, daß sie im digitalen Abseits steht und in der Bedeutungslosigkeit verschwindet. Gerade wenn es ein Thema behandelt das besonders kontrovers oder sensibel ist, ist eine Weitergabe des Linkes in größeren Foren oder Blogs durchaus möglich. Die Blockung durch Google hat einen starken negativen Effekt, aber nicht unbedingt einen desaströsen.
Was ich sagen wil ist, ohne Kontrolle auf ISP-Ebene ist es unmöglich im Netz zu verhindern das bestimmte Inhalten eine massenverbreitung finden. Wenn nicht über Webseiten, dann über P2P-Netzwerke oder FTP-Server..
Daher bleibe ich dabei, es ist faktisch unmöglich das Internet zu zensieren wenn man nicht über die ISP-Ebene geht. (China versucht das ja gerne, aber auch China "muss" immer wieder zu offline-Methoden wie Einschüchterung und Gefangennahme greifen um unerwünschte Inhalte fern zu halten. Ob es funktioniert ist eine andere Frage.)