-
Krieger
Als Wetter-Mod benutze ich All Natural, und davon die Dreier-Kombi: Natural Weather-Atmospheric Weather System - Enhanced Weather. Dazu dann noch Beaming Sunglare.
Die Vegetation ist Vanilla-Vegetation, außer natürlich bei den ULs. Die Bilder mit dem Gnoll und dem Unicorn Fear sind z.B. im Blackwood Forest aufgenommen, da hat Roobsi sicherlich noch einiges dazugegärtnert. (Für dichtere Vegetation könntest du Natural Vegetation oder RPG-BlackDragons Trees dazunehmen - ich verwende beides nicht, irgendwo muß man ja für die Performance sparen.)
Was die Vegetation betrifft, habe ich noch Diverse Grasses installiert, dadurch wird regionenspezifisch das Aussehen des Grases verändert (bes. auffällig und meiner Meinung nach auch sehr gelungen - das gelbliche, dürre Gras in der Region um Anvil, wie z.B. auf dem Screenshot mit dem Säbelzahntiger)
Ansonsten habe ich eigentlich nur noch QTP3 Redimized drauf. Und Kaldorns Ayleid Ruin Textures, damit die Ayleidenruinen nicht mehr so häßlich weiß aussehen.
Auch so, der Wetteränderzauber aus LAME ist auch nicht verkehrt, wenn du es mal wieder mit Dauerregen oder -nebel zu tun hast. Der Zauber hat natürlich nur die Standardwetter im Repertoire, aber besser als nichts.
Geändert von Salimbene (29.07.2009 um 21:48 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln