Na wenn ich durch Menüs Scrolle, was bei RPGs doch zu einem Großteil des Gameplays der Fall ist, dann geschieht dies im Hyper-Sonic-Turbo Mode. Wenn ich da 5x hintereinander nach unten hämmere, dann erwarte ich auch, dass der Cursor 5 Menüpunkte nach unten springt. Sowas mit nem Analogstick hinzubekommen muss man erstmal schaffen. Meist werden da gleich mehrere Menüpunkte übersprungen weil man für die Achsenbewegung zuviel Zeit in Anspruch genommen hat oder man drückt es leicht schräg, wodurch man gleich auf den nebenan liegenen Menüpunkten landet etc... nicht zu vergessen das Gefühl, die Dinger gleich aus der Verankerung zu reißen. O.oZitat von Enkidu
Wenn ich meine Griffel bei nem Ego-Shooter an den beiden Sticks kleben hab, dann hätt ich mit meinen Zeigefigern gerne noch ein paar Möglichkeiten mehr, als nur Primär- und Sekundärfeuer. Oder fandest du die Dreamcast für dieses Genre mit ihren ständigen Shift-Funktionen so perfekt?Zitat von Enkidu
Mir würde für ein Tetris auch ein Controller mit nem Dreizack-Pad (nur rechts, links und unten) und einem Button reichen. Dummerweise gibts aber mehr Genres als Puzzles und dummerweise müssen die Controller diese so gut es geht abdecken.Zitat von Enkidu
Naja, kuck dir doch mal an, wie die Haltegriffe an den Controllern angebracht sind.Zitat von Enkidu
Dreamcast: parallel => Daumen wird zum oberen Stick geführt
Xbox(360): parallel => Daumen wird zum oberen Stick geführt
Gamecube: parallel => Daumen wird zum oberen Stick geführt
Playstation: gespreizt => Daumen wird zum inneren Stick geführt
Also wenn der linke Stick schon nach oben soll, dann bitte auch die Position der Haltegriffe überarbeiten.^^