Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Brauchen wir eigentlich noch das D-Pad?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also ich brauche es für folgende Dinge: (Ps2)

    Erwähnte Beat em ups: Z.B. Soul Calibur3... man kann das einfach nicht mit dem analogen Stick spielen, das klappt nie so, wie mans denn gerne hätte.

    Rpg's: Sämtliche Interaktion mit Menus. Durch das Steuerkreuz kann ich viel schneller nur z.B. 3Schritte nach unten gehen, als mit dem analogen Stick. Die Steuerung durch Menus wird so viel präziser und schneller.
    Es muss zwar nicht gleich so sein, wie in ff12, wo man in Menus nur das D-Pad benutzen kann, aber ich merke diesen Fakt, wenns ihn denn gibt, eh kaum bis gar nicht.

    Für die Steuerung der Figuren eignet sich hingegen der Analog-Stick natürlich besser. Schwammig wirds eben, wenn bestimmte Positionen, Bewegungen oder ähnliches von dem Ding erwartet werden, das kann man meist besser mit dem D-Pad erledigen.

  2. #2
    Haha, soll das hier ein Scherz-Topic sein oder wie? Ein Controller ohne D-Pad ist doch total sinnlos.

    Es gibt doch genug Aktionen, Befehle oder was auch immer bei denem man vom D-Pad profitert. Sei es die Menüführung bei vielen Spielen (insbesondere RPGs) oder einfach der Grund, dass das D-Pad mit Funktionen belegt ist (z.B. die Visoren in Metroid Prime).

    Und dann gibts ja noch Spiele bei denen der Analog-Stick einfach extrem ungüsntig ist. Niemand spielt einen Prügler mit dem Analog-Stick und kann damit was reißen. Genauso wenig bei 2D-Spielen (Jump 'n Runs, Shoot 'em Ups usw.), die ja durch XboxLive usw. auch auf neuen Konsolen spielbar sind.

    Das D-Pad soll mal schön bleiben. Ohne D-Pad würden da eine Menge Spielkonzepte nicht mehr realisierbar sein.

  3. #3
    Also von mir aus könnte man die Analogsticks ruhig weglassen, bei jedem Spiel in dem man sich aussuchen kann, ob man mit Stick oder Digipad steuert, komme ich mit dem Digipad weitaus besser klar.

    Vorallem bei den Gran Turismo-Teilen ist das Fahren mit dem glitschigen Sony-Stick für mich die reinste Qual.

  4. #4
    Ich gehe mal davon aus, dass Du Super Mario 64 gespielt hast?
    Könntest Du Dir DAS mit einem Digi Kreuz vorstellen?

  5. #5
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Ich gehe mal davon aus, dass Du Super Mario 64 gespielt hast?
    Könntest Du Dir DAS mit einem Digi Kreuz vorstellen?
    Ja und Ja.^^
    Sehr gut sogar.
    Sowohl das Digipad, als auch der Analogstick sind zweidimensionale Steuerungsmöglichkeiten, also gibt es da überhaupt keine Probleme, davon abgesehen, hat man auf dem DS für Mario 64 auch keinen Stick.

  6. #6
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    Ja und Ja.^^
    Sehr gut sogar.
    Sowohl das Digipad, als auch der Analogstick sind zweidimensionale Steuerungsmöglichkeiten, also gibt es da überhaupt keine Probleme, davon abgesehen, hat man auf dem DS für Mario 64 auch keinen Stick.

    Und gerade die Umsetzung für den DS fand ich total ungewohnt und kam mit der Digi Steuerung überhaupt nicht zurecht, deswegen fiel mir auch gerade das Beispiel ein

  7. #7
    "Nein, bloß nicht"

    genau ^!^

  8. #8
    Die Meinung hier ist ja eindeutig. Ich selbst benutze das D-Pad auch immer noch regelmäßig, bevorzuge es oft auch gegenüber dem Analogstick und möchte es auf keinen Fall missen. Sogar das Xbox 360-D-Pad, obwohl ziemlich schwammig, wird von mir regelmäßig genutzt. Ob nun im Dashboard oder in den Menüs von Spielen. Bei Lost Odyssey z.B. habe ich im Kampfbildschirm und in sämtlichen Menüs (Weltkarte, Hauptmenü, etc.) ausschließlich das D-Pad für die Navigation verwendet.

    Dass einige Spiele mit Analogsticks unspielbar wären wurde ja schon gesagt. Das N64-Pad war übrigens ein schlechtes Beispiel. Das Pad ist das mir einzige bekannte, bei dem man umgreifen muss um D-Pad und Analogstick zu wechseln. Da die meisten Spiele von der 'neuen' analogen Steuerung Gebrauch machen wollten war die bevorzugte Griffhaltung eben die Analog-Haltung und das D-Pad somit nutzlos.

    Geändert von Krelian (04.06.2008 um 00:56 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •