Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder XXVII - Idyllische Postkartenmotive, und ich mittendrin!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tagchen liebe Leutchen

    Mein Tag verlief echt wunderbar^^.Heute morgen war mir noch unheimlich übel weil ich ne Deutscharbeit schreiben musste,aber als ich dann im Klassenraum saß und die Arbeit schrieb ist irgendwas passiert den plötzlich sprudelten die Ideen aus mir raus und ich hab 4 ganze Seiten geschrieben dabei hat unser Lehrer noch gesagt "Also wenn ich maximal 2 1/2 Seiten schreibt bin froh schreibt mir also bloss keine Romane,okay?".Und Mathe versteh ich auch endlich(Thema: Gleichsetzungsverfahren und Einsetzungsverfahren)^^.

    Gewittert hat's bei mir auch,allerdings 5km weit weg trotzdem muss das ganz schön heftig gewesen sein.Der Donner war so laut man hätte denken können irgendwo in der Nähe würde etwas gesprengt werden.

  2. #2
    Moin Moin!

    Mein Tag war echt zum .
    Gewitter, besch***ne Lehrer, und einen schmerzenden Finger (zu blöd zum Sägen ).

    Hoffe nur dass jetzt kein Gewitter mehr kommt.

    @ Nor: Geiles Bild

    @ weuze: der generäle soundtrack is geil, aber der von den anderen teile is besser

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Heute morgen war mir noch unheimlich übel weil ich ne Deutscharbeit schreiben musste,aber als ich dann im Klassenraum saß und die Arbeit schrieb ist irgendwas passiert den plötzlich sprudelten die Ideen aus mir raus und ich hab 4 ganze Seiten geschrieben dabei hat unser Lehrer noch gesagt "Also wenn ich maximal 2 1/2 Seiten schreibt bin froh schreibt mir also bloss keine Romane,okay?".
    Rein aus Interesse: Worüber war die Arbeit denn?

  4. #4
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Rein aus Interesse: Worüber war die Arbeit denn?
    Die Arbeit handelte von Erörterungen,und wir sollten eine zum Thema "Laptops an Schulen" oder "Kopfnoten" schreiben.Ich weiss nur jetzt schon das mich die nächsten Deutsch Themen ankotzen werden,da wir ab jetzt nurnoch Lyrische Texte,Gedichte usw. auseinander pflücken die eigentlich ins Fach Kunst gehören ._. .

    btw. Dragonlady du wirst mich bestimmt beneiden,denn ich hab einen schönen großen Garten und ich hab heute die erste Ladung Erdbeeren geplückt.Nach dem ich die Erbeerden gewogen habe bin ich auf gute 750g Erdbeeren gekommen,und morgen sind bestimmt wieder welche reif^^.Nächstes Jahr wird noch ne Reihe Erdbeer Pflanzen gepflanzt,und wenn genug zusammenkommen wird leckere Marmelade gemacht^^.

  5. #5
    Pffft... *mit Erdbeeren angebenden Gendrek tret* *Fauch, grill* Gemein sowas. ._. Ich habe keinen Garten, nur einen Balkon mit Katzennetz ringsum, sodass ich nicht mal Blumen pflanzen kann. Geschweige denn Erdbeeren. *Auch Garten will* Nur Erdbeermarmelade ist nicht so mein Ding. Da mag ich lieber Kirsch oder schwarze Johannisbeere oder sowas. Erdbeeren gehören so gegessen. Mit Zucker und Sahne oder Schokoladensoße drüber. ^__^

    Und jetzt krieg ich Hunger auf Erdbeeren, habe keine da und Du bist schuld.

  6. #6
    *Dragonlady wenigstens hier 'ne extra große Schüssel Erdbeeren servier*

    Das mit dem Katzennetz kenne ich, ich habe meine Balkonkästen auch abmontiert nachdem ich sie zunächst nach innen gehängt hatte ( drei mal darfst du raten wo sich meine Katzen da verlustiert haben ). Inzwischen wurden die Kästen entsorgt und ich habe in die Halterungen ein Regalbrett geschraubt, das ist jetzt der bevorzugte Sitz- und Liegeplatz auf dem Balkon.

  7. #7
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Pffft... *mit Erdbeeren angebenden Gendrek tret* *Fauch, grill* Gemein sowas. ._. Ich habe keinen Garten, nur einen Balkon mit Katzennetz ringsum, sodass ich nicht mal Blumen pflanzen kann. Geschweige denn Erdbeeren. *Auch Garten will* Nur Erdbeermarmelade ist nicht so mein Ding. Da mag ich lieber Kirsch oder schwarze Johannisbeere oder sowas. Erdbeeren gehören so gegessen. Mit Zucker und Sahne oder Schokoladensoße drüber. ^__^

    Und jetzt krieg ich Hunger auf Erdbeeren, habe keine da und Du bist schuld.
    *Ruß abklopf und eine Schüssel mit in Schockolade getauchte Erdbeeren hinstell*

    Erdbeeren gehören entweder auffen Kuchen oder inne Schockolade,so siehts nämlich aus^^.Ich könnt dir ja per Post welche senden aber ich glaub das überleben die nich^^.

    @weuze: Naja Thema Lyrik und Gedichte hatten wir schonmal angeschnitten aber das kann ich absolut nich ._. .Wenn ich eines kann ist es ellenlange Texte zu verfassen,meine Lehrer sagen immer wieder zu mir wenn wir nen Text schreiben sollten das ich über ein übergroßes Vokabular verfüge,was sogar manche nicht haben die ein paar Klassen über mir sind.Dabei lese ich doch nur und schau mir Filme auf Englisch an,ist das wirklich so abnormal das dass kein anderer in meiner Klasse macht?Ich mein es ist zwar toll immer so gelobt zu werden aber nach ner Zeit nervt die Loberei und die typische Frage "Hat dir dabei jemand geholfen?"
    Aber was beschwere ich mich,irgendwo ist es doch immer toll von vielen gefragt zu werden wenn sie nicht wissen was ein Wort beduetet^^.

  8. #8
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen

    @weuze: Naja Thema Lyrik und Gedichte hatten wir schonmal angeschnitten aber das kann ich absolut nich ._. .Wenn ich eines kann ist es ellenlange Texte zu verfassen,meine Lehrer sagen immer wieder zu mir wenn wir nen Text schreiben sollten das ich über ein übergroßes Vokabular verfüge,was sogar manche nicht haben die ein paar Klassen über mir sind.Dabei lese ich doch nur und schau mir Filme auf Englisch an,ist das wirklich so abnormal das dass kein anderer in meiner Klasse macht?Ich mein es ist zwar toll immer so gelobt zu werden aber nach ner Zeit nervt die Loberei und die typische Frage "Hat dir dabei jemand geholfen?"
    Aber was beschwere ich mich,irgendwo ist es doch immer toll von vielen gefragt zu werden wenn sie nicht wissen was ein Wort beduetet^^.
    Dieses Problem hatte ich auch zeitweilig. Bei mir standen dann auch schon Kommentare dabei wie: Weniger wäre mehr gewesen. Dan hab ich immer schier die Kriese gekriegt (ich bin Pedant weisst du). Seit Anfang der 10. Klasse habe ich mir dann angewöhnt keine Fremdwörter mehr zu benutzen, sondern sie zu umschreiben und so komm ich dann auf meine langen Texte. Auch ein blöder Kommentar, der bei so einer Umschreibung mal dabeistand war: Man kann sich auch von hinten ein Loch ins Knie schießen. Über ein übergroßes Vokabular verfüge ich nicht unbedingt. Aber für ne gute Deutschnote reicht es allemal. Zumal ich mich im Fach Deutsch in meiner Klasse sowieso ziemlich abhebe. Dafür bin ich in Englisch und Mathe voll die Blindpese.

  9. #9
    Fremdwörter kürzen? o_O Wenn in meinen Texten zu wenig Inhalt steht neige ich dazu vom Thema abzuschweifen, jeden Punkt genauestens zu beschreiben und dann noch aufzupassen nicht völlig das Thema zu verlieren. Bisher hat diese Methode auch immer gute Ergebnisse mit sich gebracht.

    Zitat Zitat
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Zumal ich mich im Fach Deutsch in meiner Klasse sowieso ziemlich abhebe. Dafür bin ich in Englisch und Mathe voll die Blindpese.
    Dito. Was ich jedoch seltsam finde ist, dass ich als Aspi in Deutsch grammatikalisch und stilistisch immer der Beste bin, in den Fächern Physik und Mathe jedoch weiter unten mitschwimme. Ironie!


    I spring dir in's Gsicht!

  10. #10
    Mathe ist auch nicht umbedingt meine Stärke,dafür bin ich in allen Sprachlichen Fächern ein Überflieger und schreibe Arbeiten ohne ein kleines bisschen zu üben 2 oder 1.das gleiche gilt für Naturwissenschaftliche Fächer wie Biologie und Chemie,allerdings bin ich dafür im Fach Kunst,Gesellschaftslehre(Geometrie,Politik und Geschichte zusammengefasst zu einem Fach)und Mathe eine Niete,denn dort verhaue ich jede Arbeit trotz exzessiven übens(meine beste Mathe Note war ne glatte 3 ._.).Meine Lehrer meinen das ich in Mathe nur so schlecht bin weil ich zu viele Fragen stelle,tatsache ist das ich wirklich jedesmal frage warum man so einen Rechenweg benutzt wenn ein anderer(aus meiner Sicht)doch viel leichter ist.Ich sehe Mathe halt nicht objektiv genug,und kann mich deshalb auch nur schwer auf die Rechenwege konzentrieren und habe deshalb auch immer Blackouts ._. .

    Btw. ich hab gestern zwei richtig geniale Bücher fertig gelesen,zu einem "Der Fall Charles Dexter Ward" von H.P. Lovecraft dem genialsten Horror-Literatur Autoren den es gibt(H.P. Lovecraft ist der Erfinder des Cthulhu-Mythos falls das jemandem was sagt).Zum anderen "Das letzte Königreich" von Bernard Cornwell,das Buch spielt im 9.Jahrhundert und handelt von Uthred dem Sohn eines Englischen Aldermannes der als kleines Kind von den Dänen gefangen genommen wird,und sich später oft ziwschen seinen Englischen Wurzel oder seinen Dänischen Freunden entscheiden muss.Beide Autoren haben einen detailreichen Schreibstil der einen schon nach ein paar Seiten bannt und man nicht mehr aufhören will zu lesen.Und demnächst werden estmal die Mass Effect Bücher in Angriff genommen,und das nächste Buch vom The Witcher Zyklus^^.

    Edit: Zwei neue Posts während ich schreibe?

    @Nor: Castingshows guck ich eigentlich garnicht,ausnahme dabei war jetzt Bully und GNT.Die haben jedenfalls nicht diesen Volksverdummungs Faktor wie DSDS(welches sowieso nur Idioten hervorbringt[ICH LIEEEEEEEBEEEE EUCH IHR ARSCHGEIGEN!]während der Raab Superstars auf die Bühnen zaubert).

    @ Invidous:
    Zitat Zitat
    Dito. Was ich jedoch seltsam finde ist, dass ich als Aspi in Deutsch grammatikalisch und stilistisch immer der Beste bin, in den Fächern Physik und Mathe jedoch weiter unten mitschwimme. Ironie!
    Ich glaub ich sehe doppelt.
    Geändert von Gendrek (03.06.2008 um 21:35 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat
    Und demnächst werden estmal die Mass Effect Bücher in Angriff genommen
    Das Buch "Die Offenbarung" ist nicht wirklich zu empfehlen. Ich kann die Positiven Rezensionen auf Amazon beim besten Willen nicht verstehen.

    Die Charaktere sind flach - sehr flach. Die "realistische Darstellung" der Personen und Dialoge vermisse ich auch. Die Dialoge wirken mehr ausgelutscht als spannend, häufig auch unglaubwürdig. - Die Ratsitzungen waren eher peinlich, die Handlung wirkt etwas zurechtbegogen und lässt den Leser manchmal mit unnachvollziehbaren Sprüngen im Regen stehen.

    Naja, vielleicht waren meine Erwartungen auch einfach zu hoch, für Fans des Spiels ist es dennoch zu empfehlen.^^


    Momentan lese ich "Der Sinn des Labenz", ein Wörterbuch für jene Wörter und Gefühle, die noch keine Beschreibung haben.

    Dibbersen
    Das, was man mit den Händen tut, um nach dem Waschen das Wasser abzuschütteln, wenn kein Handtuch in der Nähe ist.

  12. #12
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Die Arbeit handelte von Erörterungen,und wir sollten eine zum Thema "Laptops an Schulen" oder "Kopfnoten" schreiben.Ich weiss nur jetzt schon das mich die nächsten Deutsch Themen ankotzen werden,da wir ab jetzt nurnoch Lyrische Texte,Gedichte usw. auseinander pflücken die eigentlich ins Fach Kunst gehören ._. .
    Textbeschreibung Lyrik ist sowa von geil *hust* 1,7... hätte allerdings noch besser sein können, wenn ich noch ein bisschen gelernt hätte .__.

    Wuhu! Heute morgen 15° mit Regen und jetzt in der Sonne 27°, angenehmste Luftfeuchtigkeit und strahlend blauer Himmel. Und das Beste ist, die Sonne macht wegen der Sommerzeit noch nicht die geringsten Anstalten unter zu gehen

  13. #13
    Also ich mag ja Casting Shows gar net.
    Aber ich guck sie trotzdem.
    Außer DSDS. Das ist mir ZU primitiv.
    Die anderen sind auch kaum besser - speziell mal bezogen auf GNTM und Popstars (warum machen die nicht mal wieder ein Jahr Pause, sondern bringen diesen August SCHON WIEDER was?).. aber haben irgendwie was Amüsantes (D! lol) oder sind einfach nett anzusehen (Heidi... und Co. *G*).
    Der Star von DSDS ist keins von beiden. Er ist weder lustig (auch wenn ers glaubt) noch hübsch (auch wenn ers glaubt).

    Gute, authentische Castingshows, die sich tatsächlich vom Talent der Kandidaten und nicht vom Was-passiert-so-spannendes-vor-und-nach-Auftritten-Theater ernähren, gibts auch.
    Sie wurden gemacht von Raab (bereits 2 mal) und von Bully (und das war für mich wirklich die Überraschung schlecht hin, dass das Konzepzt IMHO so gut verwirklicht werden konnte und auch wurde. Bully hat einfach Talent und ist trotz allem bodenständig geblieben ).

    Tjaaa.. und dann war da in dem Jahr natürlich noch The next Uri Geller... Was mir sehr gut gefallen hat - und ich hab mich während und auch danach hobbymäßig auch ein bisschen mit zaubern (oh.. Verzeihung.. "Mentalisums" ) beschäftigt. Ich glaube, ich hab sogar ein wenig Talent... Mal sehen.. vielleicht meld ich mich für die nächste Staffel an .
    Schade ist natürlich daran, dass auch hier nicht die gewonnen hätten die Talent hatten (und das in dem Fall sogar das Publikum verbrochen hat ) - denn da gabs definitiv welche.

    However: Casting Shows haben auf die ein oder andere Weise was unterhaltsames. Sei es jetzt wegen einzelner Mitwirkender, die entweder wirklich (ungewollt) komisch oder manchmal sogar einfach sympathisch (und recht ansehnlich *G*) sind... oder aber manchmal sogar auch wirklich weils Talente gibt, die sehens- bzw. hörenswert sind. ^^


    Ansonsten.. Thema Serien: Irgendwie hab ich früher WESENTLICH mehr geguckt als früher.
    Simpsons, Scrubs und Malcom sind aber am Comedy-Markt nach wie vor Dinge, die mich begeistern können.

    Ansonsten guck ich eigentlich nur noch Lost.. und Greys Anatomy (zumindest bislang...)
    Schade finde ich, dass es keine guten Soaps mehr gibt. OC mochte ich gern.. aber noch besser (und das hat mich in meiner Jugend - OMG bin ich schon alt *G* - total "geprägt") war: Dawsons Creek (auch wenn sie zugegebnermaßen am Ende schon etwas nachgelassen haben).
    Tjo.. vielleicht bin ich auch einfach nur nicht mehr ganz so fernsehsüchtig wie früher und seh mir deshalb weniger Sachen an ^^".

  14. #14
    Zitat Zitat von Nor Beitrag anzeigen
    (warum machen die nicht mal wieder ein Jahr Pause, sondern bringen diesen August SCHON WIEDER was?)
    Der Einheitsbrei wird heute in Massen produziert und muss möglichst schnell vom Lager in den Verkauf. Wenschon ist in der Hinsicht Germany's next Topmodel (schliesslich kann man ja theoretisch Unmengen davon produzieren, auch wenn die Bezeichnung Topmodel eigentlich auf höchste Qualität schliessen lassen würde) weniger heuchlerisch, als The Next Uri Geller den es schlussendlich in 100facher Aufsführung und auf jedem Kontinent gibt.

    Zitat Zitat
    Bully (und das war für mich wirklich die Überraschung schlecht hin, dass das Konzepzt IMHO so gut verwirklicht werden konnte und auch wurde. Bully hat einfach Talent und ist trotz allem bodenständig geblieben ).
    Wenn du hier Wicki und die starken Männer meinst (okay, das haben wir auch geguckt, aber das witzige beim miteinander gucken ist ja auch das kommentieren), dann steht hier doch auch in erster Linie die Unterhaltung der Show als Selbstwert im Vordergrund, sowie die ganze Werbung die damit für den kommenden Film gemacht wird. Die Leute die da ausgewählt wurden, sind in ihrer Darstellung imho manchmal noch viel zu nahe an einer theatralischer Theatervorführung und brauchen sicherlich noch etwas mehr Training, damit es nicht so aufgesetzt wirkt.

    Zitat Zitat
    Tjaaa.. und dann war da in dem Jahr natürlich noch The next Uri Geller... Was mir sehr gut gefallen hat
    Der war auch sehr lustig, mit betonung auf Lustig. Gab da so einen Blog der meist schon Minuten nach der Sendung die teilweisen lamen Tricks der Kandidaten aufgedeckt hat. Die Finalshow war echt der Höhenpunkt, mehr faken geht ja nicht. Und Vincent, der praktisch in jeder Show versagt hat, dafür aber auch für die Quoten gesorgt hat, war der Hammer. Laut eines Insiders wusste man zudem schon vohrer, dass Vincent gewinnen würde. Bei den Telefonanrüfen wars glaub ich auch so, dass es nicht so formuliert gewesen ist, dass man wirklich mit dem Anruf mitbestimmen konnte (so ala rufen sie für ihren Kandidaten an (aber nicht, geben sie ihm die Stimme - ist ein abgekartetes Spiel). Und dass beim Internationalen Showdown in Deutschland Vincent gewinnen würde, war übrigens auch keine grosse Überraschung. Da frage ich mich über Uri wirklich, der Mann hatte doch wenschon nicht ganz so offensichtliche Tricks, die den Titel eines Mentalisten mehr würdigten, als seine Harry Potter Lehrlinge. Und wie gesagt, der Name der Sendung ist irgendwie ein Witz, wenn man bedenkt, dass schon die zweite Staffel nächstens kommen soll und es die Show ausserdem noch in 7 anderen Ländern gibt.

    Zitat Zitat
    However: Casting Shows haben auf die ein oder andere Weise was unterhaltsames. Sei es jetzt wegen einzelner Mitwirkender, die entweder wirklich (ungewollt) komisch oder manchmal sogar einfach sympathisch (und recht ansehnlich *G*) sind... oder aber manchmal sogar auch wirklich weils Talente gibt, die sehens- bzw. hörenswert sind. ^^
    Leider verhält es sich so, dass sie grösstenteils nur Unterhaltsam sind und eigentlich nicht förderlich für talentierte Menschen. Denn selbst wenn man mal eine Gruppe Popstars produziert hat, dann geraten diese doch schon nach einem halben Jahr wieder in Vergessenenheit, jedenfalls grösstenteils. Aber so ist unser Fast Food TV heute halt. ^^
    Geändert von qed (03.06.2008 um 22:23 Uhr)

  15. #15
    @Gendrek

    Zitat Zitat
    Zum anderen "Das letzte Königreich" von Bernard Cornwell
    He cool, das lese ich auch gerade, bin aber erst bei Seite 128.

    Da ihr hier gerade so schön über Schule und Fächer redet, ist zwar schon ein paar Jährchen her, aber Mathe war ein reines Hass-Fach für mich. Erst viele Jahre später, als ich als Schleiferin gearbeitet habe, hat das Ganze einen Sinn ergeben. Mathe kann sehr interessant sein, wenn das in der Praxis angewendet wird. Die Theorie blieb mir leider immer unverständlich.


    So, Schluss für heute
    Gute Nacht allerseits

  16. #16
    Guten Morgen Taverne,

    na habt ihr ausgeschlafen oder doch eher die Nacht abgebrochen?
    Bei mir ist es mal wieder Lösung zwei, der Nachtabbruch!
    Im Moment ist es in Berlin nooch dehr frisch, aber ich bin sicher das sich das im Laufe des Tages bestimmt ändern wird!

    @Alle die eigentlich keine Castingshows sehen, dafür aber sehr gut informiert sind

    Ich sehe diese Shows auch nur, weil ich in der Zeit meinen Katzen die Knoten aus dem Fell bürste, oder ich mir gerade die Haare gewaschen habe und mit dem Handtuch auf dem Kopf komplexen Dialogen von anspruchsvollen Filmen nicht folgen kann. Manchmal liegt es aber auch einfach daran, das mein Fernseher nur diesen einen Sender zulässt, egal wie oft ich umzuschalten versuche. Ganz schlimm ist es, wenn Leute zu Besuch kommen und darauf BESTEHEN, das die Castingshows gesehen werden.

    Aber ernsthaft. Man kann den Kandidaten bei DSDS nicht nachsagen, dass sie kein Talent hätten. Ich wüsste nicht, ob ich überhaupt einen Ton singen könnte, wenn mich so viele Leute anstarren, ausbuhen und jeden verdammten Schritt von mir bewerten. Wenn ich mir dann noch überlege, dass diese Sendung in Deutschland, Österreich und der Schweiz gesendet wird, würde das bei mit reichen, um meine Stimme bis zu meinem Lebensende verstummen zu lassen.

    Jeder, der sich zu so einer Show anmeldet, hat in sofern meinen Respekt, weil damit Bilddokumente entstehen, die so schnell nicht mehr aus den Archiven verschwinden und nach Lust und Laune wieder hervorgezaubert werden. Durch die geschnittenen Beiträge kann jeder innerhalb kürzester Zeit zum Helden oder zum absoluten Trottel werden.

    Gäbe es diese Shows nicht, hätten wir jetzt mindestens 20 Beiträge weniger in diesem Thread, wäre das nicht schade?

  17. #17
    Moin Taverne, moin Achaschnuff,
    Zitat Zitat von Achadrion
    na habt ihr ausgeschlafen oder doch eher die Nacht abgebrochen?
    Eindeutig abgebrochen. Hier schüttet es aud Kübeln, dadurch herrschen ca. 200% Luftfeuchtigkeit und über Strassen, Wiesen und Feldern hängt ein Dunst wie damals im Dschungel von Vietnam kurz vor der Hubschrauberattacke.
    Zitat Zitat
    Ganz schlimm ist es, wenn Leute zu Besuch kommen und darauf BESTEHEN, das die Castingshows gesehen werden.
    *interne Notiz an mich: möglichst bald nach Berlin fahren und bestimmten Leuten erklären, dass man mit Besuch alles machen kann, aber möglichst nicht fernsehen*
    Zitat Zitat
    Man kann den Kandidaten bei DSDS nicht nachsagen, dass sie kein Talent hätten.
    Einspruch!! Ich habe zwar von allen bisher gelaufenen DSDS-Staffeln insgesamt maximal eine Stunde gesehen, aber was (vor allem bei den ersten Castings) da auf die Bühne geht, mag ja alles haben, aber bestimmt kein Talent. Ich frage mich immer, ob diese Leute keine Freunde und Verwandten haben, die sie davon abhalten oder ob die wirklich so dämlich sind und glauben, singen zu können. An mangelnder Selbstüberschätzung können diese Leute bestimmt nicht leiden.
    Und ob die letzten 10 wirklich singen können, sei mal dahingestellt, die müsste man mal live hören.
    Zitat Zitat
    Jeder, der sich zu so einer Show anmeldet, hat in sofern meinen Respekt, weil damit Bilddokumente entstehen, die so schnell nicht mehr aus den Archiven verschwinden und nach Lust und Laune wieder hervorgezaubert werden. Durch die geschnittenen Beiträge kann jeder innerhalb kürzester Zeit zum Helden oder zum absoluten Trottel werden.
    Aber das weiss man ja alles vorher, in sofern können die von mir keinen Respekt erwarten.

    Für mich ist die Motivation von 99% der Teilnehmer nur die: möglichst schnell möglichst viel absahnen, ohne vorher jahrelang versucht zu haben, mit Talent Erfolg zu erzielen.

    *Kaffee und Tee aufsetz, die bis kurz unterm Knie nasse Hose zum trocknen aufhängt und mit Kippen in der Raucherecke auf die anderen wartet*

  18. #18
    Guten Morgen Taverne!

    @Achadrion: bei mir ist es grundsätzlich der Nachtabbruch! Man KANN nicht genug schlafen!

    @Casting-Shows: wir könnten mal darüber diskutieren, wie diese "Shows", in denen größtenteils untalentierte, Hinterwäldler, die meinen aufgrund einer Aussage eines bekannten (zumeist Mutter oder Vater), der Meinung sind eine Fähigkeit oder "Begabung" so gut zu beherschen dass sie damit in deiser Show Erfolg haben könnten.
    Ablaufen tuen diese Fälle meist nach dem selben Prinzip: Kandidat kommt rein, (bei DSDS) singt, Bohlen sagt etwas wie "Da kommt mir ja der Kartoffelsalat wieeder hoch", Kandidat heult, Kandidat geht (heult immernoch), Kandidat jammert, Kandidat behauptet es wäre ungerecht.

    und neben bei. In diesem Punkt haben sie meiner Meinung nach zumeist recht!!! Es wäre UNGERECHT, solche Personen auf die unvorbereitete und friedliche Bevölkerung loszulassen und diese mit ihrem Gesang in den Wahn zu trieben. Taverne, das wäre ungerecht!!!

    weiter im Konzept; Jetzt könnte man sich fragen, wie so etwas entstehen konnte und wer sowas anschaut.

    Nun (wieder meine Meinung!), ich denke das diese Sendungen ursprüunglich nur Imitiert wurden um eine nicht-nachweisbare Foltermetode für US-Gefangene zu entwickeln um diesen geheime Informationen zu entlocken.
    Demnach wäre alles geklärt:
    Produced by: US-Militär
    Watched by: US-Gefangene

    und hier kommen (hoffentlich) eure Theorien.......

  19. #19
    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Einspruch!! Ich habe zwar von allen bisher gelaufenen DSDS-Staffeln insgesamt maximal eine Stunde gesehen, aber was (vor allem bei den ersten Castings) da auf die Bühne geht, mag ja alles haben, aber bestimmt kein Talent. Ich frage mich immer, ob diese Leute keine Freunde und Verwandten haben, die sie davon abhalten oder ob die wirklich so dämlich sind und glauben, singen zu können. An mangelnder Selbstüberschätzung können diese Leute bestimmt nicht leiden.
    Und ob die letzten 10 wirklich singen können, sei mal dahingestellt, die müsste man mal live hören.

    Aber das weiss man ja alles vorher, in sofern können die von mir keinen Respekt erwarten.
    Ich meinte auch nicht die aufgesetzten Castings, bei denen eine vorgeschaltete Jury auswählt, wer denn bei der Hauptjury vorsingen darf. Das ist mir alles zusehr auf Bohlens Kodderschnauze zugeschnitten. Übrigens eine Schnauze mit dazugehöriger Fresse, die für mich mit lebenslangem Bildschirmverbot geahndet werden sollte!
    Zitat Zitat von justgotowned Beitrag anzeigen

    @Casting-Shows: wir könnten mal darüber diskutieren, wie diese "Shows", in denen größtenteils untalentierte, Hinterwäldler, die meinen aufgrund einer Aussage eines bekannten (zumeist Mutter oder Vater), der Meinung sind eine Fähigkeit oder "Begabung" so gut zu beherschen dass sie damit in deiser Show Erfolg haben könnten.
    Ablaufen tuen diese Fälle meist nach dem selben Prinzip: Kandidat kommt rein, (bei DSDS) singt, Bohlen sagt etwas wie "Da kommt mir ja der Kartoffelsalat wieeder hoch", Kandidat heult, Kandidat geht (heult immernoch), Kandidat jammert, Kandidat behauptet es wäre ungerecht.

    weiter im Konzept; Jetzt könnte man sich fragen, wie so etwas entstehen konnte und wer sowas anschaut.
    Ich finde es schade, wenn man so pauschalisiert. Ich persönlich finde die Rolling Stones, Herbert Grönemeyer, Nena, Kaiser Chiefs, Phil Collins und noch ein paar mehr völlig Talentfrei. Trotzdem verkaufen die Platten wie geschnitten Brot, also muss die ja jemand gut finden.

    Und prinzipiell zu sagen, das Künstler kein Talent haben, weil sie bei einer Castingshow mitgemacht haben, ist Humbug. Es wurde ja schon erwähnt, wie lange sich das Interesse bei m Publikum hält.
    Wenn man jetzt mal die ganzen erfolglosen Bands und Sänger nimmt, die wahrscheinlich Talent haben, aber eben keinen Plattenvertrag bekommen, bleibt eben nur der Weg über so eine Show.

    Somit habe ich die Frage nach den Zuschauern für mich auch schon beantwortet.
    Aber ich rufe nicht an und ich kaufe auch nicht die offiziellen Fanmagazine. Mir wäre es auch ziemlich Schnuppe, wenn einer der Castingkandidaten in meinem Wohnzimmer geparkt wird (wenn er saubere Schuhe hat), weil ich eben keinerlei Fanboy Gene in mir habe.

  20. #20
    Zitat Zitat von Achadrion
    Ich persönlich finde ......... Phil Collins und noch ein paar mehr völlig Talentfrei. Trotzdem verkaufen die Platten wie geschnitten Brot, also muss die ja jemand gut finden.
    Also... das macht mich fertig. Das kann doch wohl nicht dein Ernst sein. Der liebe Phil ist einer der genialsten Musiker der letzten Jahrzehnte und hat eine Stimme, die mir (vor allem live) einen Schauer nach dem anderen über den Rücken laufen lässt.

    Ich hätte nie gedacht, dass ich dir diesen Smiley mal vorsetzen müsste, aber es lässt sich jetzt leider nicht mehr vermeiden:

    Okay, Du hast ja ausdrücklich geschrieben, dass es nur deine persönliche Meinung ist, aber was zuviel ist, ist zuviel.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •