Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 401

Thema: OT-Geplauder XXVII - Idyllische Postkartenmotive, und ich mittendrin!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Also... das macht mich fertig. Das kann doch wohl nicht dein Ernst sein. Der liebe Phil ist einer der genialsten Musiker der letzten Jahrzehnte und hat eine Stimme, die mir (vor allem live) einen Schauer nach dem anderen über den Rücken laufen lässt.

    Ich hätte nie gedacht, dass ich dir diesen Smiley mal vorsetzen müsste, aber es lässt sich jetzt leider nicht mehr vermeiden:

    Okay, Du hast ja ausdrücklich geschrieben, dass es nur deine persönliche Meinung ist, aber was zuviel ist, ist zuviel.
    Das ist deine Meinung, mein Hase!
    Bei einer Castingshow würde der gute Phil genau so wie das komplette Rolling Stone Ensemble nicht mal unter die letzten 10 gewählt werden. Was für ein Glück, dass sie so viele Jahre Vorsprung haben.

    Zu deiner Beruhigung:
    Ich ziehe den imaginären Hut vor Phill Collins Talent. Er spricht viele sprachen, komponiert viel und kann auch viele Instrumente spielen. Das kann ich alles nicht.

    Und wehe du nimmst den "Fresse" Smilie nicht zurück, ich komme bei dich zuhause und frisiere dich neu!

  2. #2
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Ich finde es schade, wenn man so pauschalisiert. Ich persönlich finde die Rolling Stones, Herbert Grönemeyer, Nena, Kaiser Chiefs, Phil Collins und noch ein paar mehr völlig Talentfrei. Trotzdem verkaufen die Platten wie geschnitten Brot, also muss die ja jemand gut finden.
    Fühl dich gewatscht, du, aber sowas von. Ich kann mich Pitter nur anschließen. Grenzgenial:
    http://www.youtube.com/watch?v=Gz7gajAb2ww
    3:20
    4:05
    4:15

    Dieses Lied ist auch geil: Vielen Dank an Waffenmeister für den Link^^

    @Mathe/Deutsch: Mit Deutsch bin ich noch nie klar gekommen. Ich hab das Gefühl meine Lehrerin gibt mir aus Prinzip eine 4 auf die Arbeiten. In Mathe dagegen hatte ich noch nie etwas anderes als eine 1 *prahl* und am Montag muss ich nicht in die Schule, weil ich im Mathewettbewerb Rheinland-Pfalz 2. Runde unter den besten 100 war. Wievielter genau erfahre ich dann^^ *nochmehr prahl*

  3. #3
    Moin Taverne,
    diese Castingshows müssen erfolg haben, sonst würden die "Quoten-Junkies" das nicht bringen. Mir gefällt davon keiner, egal wer bei einem Musikcasting gewinnt.(unerheblich ob es DSDS oder Popstars ist). Das einzige Casting was mir gefallen hat war das Casting von Bully.

    @sanguine
    Das ist Metallica, natürlich ist das gut. Was hast du denn gedacht?

    Etwas Musik:
    BfmV


    mfg Skyter

  4. #4
    Morgen Allerseits
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Ich sehe diese Shows auch nur, weil ich in der Zeit meinen Katzen die Knoten aus dem Fell bürste, oder ich mir gerade die Haare gewaschen habe und mit dem Handtuch auf dem Kopf komplexen Dialogen von anspruchsvollen Filmen nicht folgen kann. Manchmal liegt es aber auch einfach daran, das mein Fernseher nur diesen einen Sender zulässt, egal wie oft ich umzuschalten versuche. Ganz schlimm ist es, wenn Leute zu Besuch kommen und darauf BESTEHEN, das die Castingshows gesehen werden.


    Zitat Zitat
    Gäbe es diese Shows nicht, hätten wir jetzt mindestens 20 Beiträge weniger in diesem Thread, wäre das nicht schade?
    Gäbe es diese Shows nicht, gäbe es bestimmt etwas gleichwertiges, mit dem dieser Thread jetzt auch 20 Beiträge mehr hätte.

    Zitat Zitat von Pitter
    Ich frage mich immer, ob diese Leute keine Freunde und Verwandten haben, die sie davon abhalten oder ob die wirklich so dämlich sind und glauben, singen zu können.
    Zitat Zitat von justgotowned
    die meinen aufgrund einer Aussage eines bekannten (zumeist Mutter oder Vater), der Meinung sind eine Fähigkeit oder "Begabung" so gut zu beherschen dass sie damit in deiser Show Erfolg haben könnten.
    Hier liegt doch gerade der Hund begraben, Feedback erhalten die meisten Leute durch die Eltern, Freunde oder ihre imaginären Freunde, die ihnen aber gegen besseres Wissen immer sagen, dass sie gut singen können. Die meisten wollen das Kind, den Freund nicht verletzen und erliegen vielleicht auch selbst einer Selbsttäuschung, in der sie sagen, dass es doch gar nicht so schlimm klingt. Im Endeffekt wäre ein offenes Wort vor dem Casting aber sicherlich in den meisten (gezeigten) Fällen um einiges weniger Schlimm als nach der Show, wenn der peinliche Auftritt noch über Monate auf Youtube angeschaut werden kann.

    Zitat Zitat von acha
    Wenn man jetzt mal die ganzen erfolglosen Bands und Sänger nimmt, die wahrscheinlich Talent haben, aber eben keinen Plattenvertrag bekommen, bleibt eben nur der Weg über so eine Show
    Nur das du bei der Show dann nicht mehr deinen Weg gehen kannst, sondern den, der - in unserem Fall jetzt - Bohlen will. Die Musik muss für den Markt zugänglich sein, also Popmusik und nicht irgendwelcher Indy Rock etc. Und wieviele Leute die durch Castingshows berühmt wurden, kennt man dann nach ein paar Jahren noch? Bei den meisten krazt man sich doch nur fragend den Kopf (ich weiss übrigens nicht mal wie der aktuelle Sieger von DSDS heisst).

  5. #5
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Gäbe es diese Shows nicht, hätten wir jetzt mindestens 20 Beiträge weniger in diesem Thread, wäre das nicht schade?
    Ach was.. dann hätten wir auch ein anderes Thema, total unwichtiges Thema gefunden

    Zitat Zitat
    Castingshows die ich schue gehen dann eher in dir Richtung wie Uri Geller oder sowas, denn da brauchts nicht wirklich viel Talent, sondern nur ein bisschen Fake und Special Effects.
    Also da kann ich dir nur widersprechen.
    Klar.. ein Raven brauchte für seine Dinge net so viel Talent (bzw. hätte es vielleicht brauchen können, damit nicht so viel schief geht *G*) - aber es gab Künstler (allen voran sicher Nicolai Friedrich) die wirklich toll waren und begeistern konnten (und dabei auch nicht so überzogenes Hokus Pokus benutzt haben).

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •