@CapSeb:
Entschuldige, dann hab ich mehr in deinen Post interpretiert, als wirklich drin stand.
Den Satz mit Napoleon nicht allzu ernst nehmen, das war wie gesagt "nur am Rande"
Wir sind ja nicht seit gestern im Geschäft und es ist nicht so, dass man nicht schon einiges erlebt hätte. Die Erfahrung zeigt einfach (und das ist eine Sache, die sich in den letzten Jahren nie anders verhalten hat), dass 90% der neuen Tester keine 3 Monate am Stück die Motivation halten können, Spiele zu testen. Man stellt sich das ganze chillig vor, dem ist aber nicht so. Vllt geht man mit der Erwartung ran, dass man tolle Spiele spielen kann, bevor sie auf der Seite sind und dass man selber seinen Teil zu einem zB Goldstern beigetragen hat. Wenn aber nun die Tests beginnen, merken die meisten, dass die ganze Kiste nicht ganz so cool verläuft, wie vllt gedacht. Den ersten Punkt kann man oft vergessen, weil die Spiele meistens schon im Forum veröffentlicht werden. Dass man bei Sternen mitentscheiden kann ist hingegen sehr richtig.Zitat
Man kann es niemandem übel nehmen, wenn er nach spätestens drei Testrunden wegrennt, immerhin müssen wir quasi die Drecksarbeit machen. Es macht nicht immer Spaß aus 30 Spielen 20 Sachen rauszufiltern, die mehr oder weniger Müll sind (so hart es auch klingen mag, es ist so). Ich lad die Sachen seit nun fast zweieinhalb Jahren regelmäßig hoch und teste neben den anderen Testern wirklich jede einzelne Einsendung... Übers Jahr gerechnet, wandern dabei mehr als 80% aller Einsendungen in den Papierkorb. Meistens Sachen, die man sich im Leben nicht runtergeladen hätte, wenn man das Spiel vorher gekannt hätte. Und genau das zieht an der Motivation, bei allen. Das fängt dadurch an, dass die Tests erstmal lau anfangen. Man hat seine handvoll Leute, auf die man sich verlassen kann, die schreiben was in Forum, zwischendurch zeigt sich mal der ein oder andere, von dem man schon länger nicht mehr dort gelesen hat, der Rest schweigt. Die Arbeit zerrt mehr an der Motivation, als man sichs vllt vorstellen kann und eben weil mans sich nicht vorstellen kann, muss ich persönlich bei vielen Verbesserungsvorschlägen lachen. Man weiß von Anfang an, dass das selbst mit einem 100 Mann-Test-Team schon nach kurzer Zeit in die Hose geht, weil es zur Massenflucht kommen wird, garantiert. Wie SDS schon sagte, "wo die Arbeit anfängt, da hört der Spaß auf" und wenn alle anderen weggelaufen sind, bleiben wir wieder auf unserer normalen Arbeit und dann zusätzlich noch auf der des stiften gegangenen neuen Testteams sitzen. Spätestens dann ist was schiefgelaufen, gewaltig.
Den besten Service fordern, das kann jeder. Mit Motivation bei der Sache sein und vor allem bleiben, das nur die wenigsten, zumindest auf diesem Gebiet.